So eine Zerrung dauert.
Du sagst, es ist jetzt eine Woche her. Aber behandelt wurde doch erst seit dem 26.08. ...das sind vier Tage.
Gib ihr noch etwas Ruhe.
Ich drücke weiterhin die Daumen und wünsche gute Besserung.![]()
So eine Zerrung dauert.
Du sagst, es ist jetzt eine Woche her. Aber behandelt wurde doch erst seit dem 26.08. ...das sind vier Tage.
Gib ihr noch etwas Ruhe.
Ich drücke weiterhin die Daumen und wünsche gute Besserung.![]()
Von letzten Mittwoch bis Samstag hatte ich Metacam gegeben, danach gab es die Schmerzspritze beim TA und dann Traumeel und dieses homöopathische Mittel.
Eine direkte neurologische Untersuchung wurde bisher nicht gemacht, wenn es bis Sonntag nicht besser wird, werde ich sie nächste Woche nochmal beim TA vorstellen, die Ärztin meinte jedoch, das kann eine Weile dauern, bis sie wieder richtig laufen kann...
Ja, das ist richtig, Zerrungen und Stauchungen dauern ca. 4 Wochen, nur falls z. B. E.c. eine Usache wäre, sollte man die Behandlung zügig durchführen.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Sind heute nochmal zu unserem Tierarzt, da es noch nicht besser wurde.
Er hat geröntgt und eine Hüftgelenks-Luxation festgestellt - Einrenken geht nicht mehr, es ist zu lange her, von einer OP hat er abgeraten, da die Narkose eine große Belastung ist und ein Erfolg nicht gesichert ist
Ich könnte mich so ärgern, das ich mich auf diese BereitschaftsTA verlassen habe, sie hatte eine ZERRUNG diagnostiziert
Nun soll sie noch eine Woche Metacam bekommen und sich schonen, was sie sowieso schon tut, sie ist nicht mehr die "Alte"
Es soll sich so verwachsen, dann hätte sie auch keine Schmerzen mehr.
Was meint Ihr dazu????
Dazu kann ich leider nichts Verbindliches sagen, aber Röntgen wurde hier wirklich mehrfach geraten.Ich hätte auch gedacht dass du das Tier deinem normalen TA nochmals vorstellen würdest.
![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Eines meiner Tiere hat. eine Patella-Luxation (rausgesprungene Kniescheibe). Es fing auch damit an, dass sie das Beinchen gar nicht belastete, dann schonte sie es wochenlang und benutzte es nur sehr vorsichtig. Sie bekam über 6 Wochen Traumeel und Schmerzmittel.
Inzwischen lebt sie seit 5 Jahren mit der rausgesprungenen Kniescheibe und bis auf einen leichten Gehfehler ist nichts zurück geblieben. Sie hat keine Schmerzen oder Beeinträchtigung dadurch.
Es wurde übrigens damals gleich festgestellt und trotzdem riet mir der TA dringend von einer OP ab, da das bei den feinen Kaninchensehnen und Knochen wohl sehr, sehr schwierig ist und er nicht gewährleisten konnte, dass die Kniescheibe drin bleibt.
Er meinte auch, dass die Tiere damit sehr gut leben können und er hat recht behalten.
Geändert von Friederike (04.09.2012 um 11:00 Uhr)
Hinterher ist man immer schlauer, aber wir waren ja zeitnah beim TA und dann glaubt man auch was dort gesagt wird....
Ich hoffe, das alles gut wird und freue mich, das es einige Fälle gibt, wo es auch ohne OP funktioniert hat.Im Moment ist sie zwar ziemlich ruhig und liegt oft im Haus, aber sie frißt und köttelt.
Wirkt das Metacam vielleicht auch beruhigend? Nächste Woche sind wir wieder beim TA zur Kontrolle.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen