Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Stanley futtert nicht genug

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    waren die beiden denn bisher ein ruhiges und sehr harmonisches paar ? oder gab es auch jegereien und zickereien ?

    wenn sie sich immer gut verstanden haben, kannst du sie doch zusammensetzen.
    nach der notkastra meiner alten sadie damals, habe ich ihre artnerin mit reingeholt und beide haben gemeinsam bei mir im büro gesessen, bis die wunde soweit abgeheilt war, daß sie wieder raus ins gehege konnten.
    das kann den heilungsprozess auch beschleunigen, bzw kann einsamkeit und partner vermissen auch krankheiten hervorrufen.

    vielleicht liegt es bei stanley wirklich nur an der einsamkeit

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Ja, die beiden waren von Anfang an sehr harmonisch. - Was auch bei Mutter und Sohn ja nicht immer der Fall sein soll.
    Sehen andere das auch so? - Also mit dem zusammensetzen?

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Lächeln

    Nun denn...
    Allen Schreiberinnen erst'mal ein dickes DANKE für die Tipps und Fragen. Letzlich habe ich mich entschieden, Stanley ein bisschen Speiseöl in sein Lieblingsgrün zu mischen weil er schon häufiger mal "haarige" Darmprobleme hatte und außerdem habe ich ihn zusammen mit seiner Mathilde in unser Badezimmer einziehen lassen. - Ich hatte schon ein bisschen Bammel weil die beiden sich ja gut 10 Tage nicht gesehen hatten. Aber die beiden sind einfach klasse! Alles prima! Stanley hat tatsächlich eine Mini-Köttelkette mit fast versteinerten Mini-Knödeln abgesetzt und seine Futterei hat sich zunehmend verbessert. - Und mit Mathildes Unterstützung ist er nun auch wieder ansonsten ganz der Alte.
    Ich hatte auch versucht, ihm möglichst viel Wiese und Kräuter anzubieten, aber das ist bei meiner Wohnlage nicht ganz einfach. Aber schließlich hat sich alles prima entwickelt. Mathilde bekommt morgen die Fäden nach der Kastra gezogen und dann hoffe ich, können die beiden wieder raus in ihre eigentliche Welt .
    HAPPY END!

  4. #4
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das freut mich, das Dein Stanley wieder futtert.
    Tjaja was Einsamkeit so alles anrichtet.
    Warum hattest Du die Beiden überhaupt getrennt nach der OP, wenn sie sich so gut verstehen? Das wäre garnicht nötig gewesen.

    Alles Gute!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das ist ja super! Hat sich sein Fressverhalten mittlerweile wieder ganz normalsiert?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #6
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    an Carmen: Tja, eigentlich war alles anders geplant. - Aber Stanley und Mathilde waren vor der OP abwechselnd kränkelnd und ich konnte nicht mehr auseinander halten, wer wieviel frisst und welche Köttel absetzt. Eigentlich wollte ich die beiden sofort wieder zusammen setzen, aber dann hätte ich gar nicht mehr mitbekommen, wer gerade in welcher Form kränkelt...

    an Kiwi: Ja, es hat noch einige Tage gedauert (und meine Nerven gekostet) aber er frisst nun wieder recht normal. - Laut Waage hat er sogar ein wenig zugenommen, was mich sehr beruhigt. Allerdings habe ich nun häufiger als vorher Blindarmkot im Gehege und werde deshalb zur Sicherheit wohl auch noch eine Kotprobe machen lassen.

    Ansonsten sind beide ziemlich agil. Ich glaube, sie sind auch einfach nur froh und genießen das nun etwas kühlere Wetter.

    Liebe Grüße

    Gertrud

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    oh, das ist ja prima....es freut mich sehr, daß die beiden wieder glücklich beisammen sind und auch das fressverhalten wieder normal ist.

    das sind ja gute nachrichten !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen futtert auch 12 Stunden nach Kastration nicht...
    Von pana im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 00:10
  2. Als wäre es nicht schon genug....
    Von Nanette im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.12.2005, 02:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •