Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Wie Kaninchen an Toilette gewöhnen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard Wie Kaninchen an Toilette gewöhnen?

    Hallo,
    eines vorweg: Es geht nicht darum ein Kaninchen stubenrein zu bekommen, das ist er schon.
    Seit gestern ist endlich das richtige Pflegekaninchen bei mir angekommen. Dieser lebte 5 Jahre lang alleine in einem 1m-Knast. Seit gestern lebt er nun also in einem Gehege, das 3m² misst. Dazu Auslauf in meinem Zimmer, wenn ich da bin. Das Problem ist, dass er eben nur das Leben in einem Käfig kennt und er gewohnt war, dass er sich einfach eine Ecke als Toilettenecke aussuchen konnte, er kennt also das Prinzip einer Toilette gar nicht. Für ihn lebt er, so nehme ich an, einfach in einem sehr großen Käfig und er kann sich einfach eine Ecke aussuchen. Dumm nur, dass die genau in der anderen Ecke des Geheges, vor meinem Kleiderschrank ist Habe die Köttel bereits eingesammelt und in die Toilettenschale getan. Das ist ihm auch schon aufgefallen und sie wurden fleißig beschnüffelt. Den Urin kann ich aber natürlich nicht aus dem Teppich in die Toilette geben Ist es einen Versuch wert, es so weiter zu probieren? Die Teppiche dann jeden Tag wechseln, damit es nicht nach Toilette riecht vorm Schrank? Die Toilette vor den Schrank stellen wäre nämlich wirklich sehr umständlich, da ich dann nicht nur jeden Tag, wenn ich an den Kleiderschrank muss, die Toilettenschale wegstellen muss, sondern auch noch ein Gitter entfernen muss, das den Schrank vor Nageattacken schützen soll. Alternative wäre, ich lasse mir morgen mein altes Kaninchen(Katzen)klo vorbeibringen und stelle dieses zusätzlich vor den Schrank. Was haltet ihr für die beste Möglichkeit?
    Ich weiß, dass es Kaninchen gibt, die patou in eine Ecke machen wollen, bis jetzt habe ich das jedoch noch nicht erlebt. Ich hatte ein Kaninchen, dass eine Zeit lang eine zusätzliche Toilette vor der Heizung gebraucht hatte, was sich aber mit der Zeit gelegt hatte. Ich denke, bei ihm ist das wirklich der Fall, dass er einfach nicht weiß, dass der Käfig jetzt eine Toilette sein soll. Kennt er ja gar nicht. Stubenrein ist er. Im alten Zuhause ist er immer in den Käfig und auch hier macht er nur in die eine Ecke, nur eben eine Ecke, die er ruhig wieder vergessen kann.
    Dann noch eine kleine vom Thema abweichende Zwischenfrage. Der kleine Kerl nagt die Käfigschale an. Das hat er schon gemacht bevor er hier war und das Ding sieht wirklich sehr schick aus mit all den Nagespuren. Ich halte das allerdings für gefährlich, ist ja Plastik. Gestern war es ganz extrem, da habe ich begonnen in die Hände zu klatschen. Er hat sich nicht zu Tode erschreckt, sondern war verwundert bzw. danach aufmerksam und hat das meiner Meinung auch schon mit dem Nagen an der Toilettenschale verbunden. Er hört heute schon viel schneller auf als gestern. Gestern hat er es bestimmt 7 oder 8 mal erneut versucht, ehe er in eine Ecke "abgerauscht" ist. Heute versucht er es nur noch 1 oder 2 Mal und geht dann weg. Denkt ihr, ich kann das so weiter handhaben? Wenn man seine Reaktion sieht, hört es sich vielleicht brutal an, aber er ist nicht sofort weg und hat Angst. Sondern er erschreckt sich ganz kurz, so minimal, dass er aufhört. Wenn ermeine Möbel annagen sollte, würde ich mir ja denken, ok, dann sind sie eben nicht mehr ganz so perfekt, aber bei Plastik ....

    LG

  2. #2
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Hm, mit der Toilettennutzung kann ich Dir nicht weiterhelfen aber was das Annagen angeht kann ich das gut verstehen. Manchmal hilft nix anderes! Bei meinen muß ich auch schonmal klatschen oder pfeifen, bis sie etwas lassen, was sie sonst nicht verstehen. Das hilft gut, ihnen gefährliche Angewohnheiten abzutrainieren.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    Ich schliesse mich @Mausefuss an

    Händeklatschen hilft bei mir auch...Aber wenn ich mal nicht da bin...dann nutzen Sie die Gunst der Stunde!
    Ganz Liebe Grüße von Mir mit **Manni und Tammi**

  4. #4
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Ist es einen Versuch wert, es so weiter zu probieren? Die Teppiche dann jeden Tag wechseln, damit es nicht nach Toilette riecht vorm Schrank?
    Ja, versuchen würde ich das nochmal

    Alternative wäre, ich lasse mir morgen mein altes Kaninchen(Katzen)klo vorbeibringen und stelle dieses zusätzlich vor den Schrank. Was haltet ihr für die beste Möglichkeit?Ich kann mir vorstellen, dass es evtl. auf diese Möglichkeit hinauslaufen wird

    Denkt ihr, ich kann das so weiter handhaben? Ja, habe ich auch schon so gemacht, um den Nins "etwas beizubringen". Allerdings kann es gut sein, dass er dann macht, wenn du weg bist
    Ich würde bspw. die Weidenbrücken (biegsam) über die Kanten klemmen oder eine Hütte vor die Unterschale stellen, so dass er nicht mehr gut an die Stelle kommt. Hat bei mir so gut geklappt
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.854

    Standard

    Du kannst versuchen, Pipipfützen mit Küchenrollenpapier aufzunehmen und das in die Toilette zu legen, damit die seinen Geruch annimmt. Aber oft bleiben die Kaninchen bei der ausgesuchten Ecke...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Bei uns sind die Kaninchen an die Schale an sich gewöhnt - egal, wo diese steht. Ich würde daher erstmal die Schale in seine bevorzugte Ecke stellen und abwarten, dass er sie ale Toilette anerkennt. Danach kannst du ja versuchen, sie in deine bevorzugte Ecke zu stellen - vielleicht klappts ja.

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich würde auch für die nächste Zeit das vorgesehene Klo dorthin stellen wo er momentan hinmacht. Irgendwann stellst du dann das Klo einfach ein kleines Stück weiter nach rechts/links, bis es schließlich nach ein paar Wochen an der Stelle ist, an der es dich nicht stört, wenn du zum Schrank möchtest. Oder du probierst ein kleines Zusatzklo an dieser Stelle.
    Wegen dem Nagen würde ich ihm ganz viele Äste ins Gehege legen, nicht nur 1 Ast, sondern einen ganzen Haufen. Evtl. findet er Gefallen daran, wenn er da dran "rumwühlen" kann und entdeckt dann, dass das auch noch schmeckt, wenn man daran knabbert. Ich würde Obstbaumäste empfehlen, die werden von allen Kaninchen sehr gerne angenagt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Hallo,
    habe mir heute ein Eckklo für die Ecke geliehen. Das nimmt er dann grade wieder mit, wenn er in seine Endstelle zieht, von dort habe ich sie nämlich. Er sitzt nur hier, weil er seine Kastrationsquarantäne hier absitzt, damit dort garantiert nichts passiert. Bei Kaninchenweibchen im zweistelligen Bereich kann das böse Enden. Und ich freue mich über Kaninchengesellschaft Die kleinen Fehlen einem schon wahnsinnig wenn man keine hat.
    Äste hat er bereits von Anfang an jede Menge, aber kennt er ja alles nicht. Habe sein Gehege auch etwas umgebaut gerade und stelle es gleich noch vor.

    LG

  9. #9
    KleinerFlauschi
    Gast

    Rotes Gesicht überall Böbbels :-D

    Hi,

    habe nun auch seit gestern neuen 10 Wochen jungen Zuwachs, seine Freundin kommt auch bald dazu.

    Der kleine Böbbelt fröhlich überall hin, sogar auf sein Haus setzt er ein Türmchen :-D. Ich hab gehört/gelesen man soll einfach die Böbbel in die Ecktoilette legen oder die Ecktoilette einfach da hinstellen wo sie am meisten hinmachen.

    Mal sehen ob er das auch irgendwann kann, ich hoffe es, wir werden sehen.

    LG vom kleinen Flauschi

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Herzlich Willkommen hier

    Da dein Kleiner noch sehr jung ist, kann das ein bisschen länger dauern als bei Älteren. Wird er denn frühkastriert? Wie alt ist denn seine baldige Freundin?

  11. #11
    KleinerFlauschi
    Gast

    Rotes Gesicht

    Dankeschön :-)

    so in ca. 4 Wochen soll er kastriert werden. Man sagte mir im Alter von 10-14 Wochen könnte mand as gut machen.

    Ich werde schauen, dass seine Freundin eventuell auch ungefähr so alt ist wie er. Weil wenn sie schon eine gestandene Hasendame ist glaube ich nicht dass die beiden noch irgendwann zueinanderfinden :x

    Liebe Grüße

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Schau mal hier: http://info.kaninchenschutz.de/Kastration.pdf

    wären sonst noch Informationen zur Kastration. Eine Frühkastra kann von der 8. und sollte bis zur 12. Woche gemacht werden.

    Genau, am Besten wäre eine Dame im selben Alter. Ich hoffe, du berichtest dann über die Zwei.

    edt. wenn dein TA keine Frühkastra machen kann, solltest du eine Kastrationsquaratäne von 6 Wochen einhalten.

  13. #13
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Viele Kaninchen mögen diese relativ kleinen Ecktoiletten nicht.
    Ich würde ins Gehege einfach die Käfigunterschale (ohne Gitteroberteil) stellen, dort Kleintierstreu reinmachen, eine Lage Stroh drauf, in eine Ecke das Heu und in eine andere Ecke das Grünfutter. I.d.R. machen Kaninchen ihr Geschäft dort, wo sie fressen. Mit dieser Methode wurde bei mir bis jetzt "alle" Kaninchen stubenrein, bis auf ein paar wenige Böbbel, die herausfliegen, wenn sie wieder aus der Kloschale springen. Pipi geht zu 100% ins Klo und die Böbbel eigentlich auch, denn die werden von meinen beiden nicht absichtlich neben das Klo gemacht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •