Wie viel Platz haben sie denn? Mein Mädel (2,5 kg) bräuchte wesentlich weniger Platz als der Kastrat (1,5kg) - der randaliert wenn ich die zwei mal im 4qm-Gehege einsperre. Deshalb denke ich, dass man den Platzbedarf nicht so an der Größe festmachen kann.
Bei mir wars übrigens ähnlich wie bei dir: Hab auch 9 Meeris und die Kaninchen sind mir mehr oder weniger aufs Auge gedrückt worden. Meine beiden haben sich - dank den Ausbruchskünsten des Kastraten - selbst auf nicht-neutralem Gebiet vergesellschaftet. Als ich heimkam, war der Rammler blutverschmiert und das schlimmste vorbei. Mein Mädel hat ihn aber noch zwei Wochen lang immer mal wieder verkloppt und es flog massenweise Fell.
Wenn ich dabei gewesen wäre, hätte ich sie womöglich auch getrennt, weil mir für Kaninchen-VGs einfach die Erfahrung fehlt. (Meeris würde ich bei richtigen Bisswunden trennen, aber die sind einfach auch total anders als Kaninchen, wobei es auch bei Meeris aus Einzelhaltung länger dauern kann.)
Die Tipps, die du bekommen hast, kommen mir ganz logisch vor. Auskämpfen lassen würde ich auch nicht, aber die Idee mit der langsamen Annäherung könnte doch klappen. Vielleicht kannst du die Kleine mal eine Weile zu Leuten bringen, die eine funktionierende Gruppe haben, damit sie in sicherer Entfernung mal sieht, wie man sich als normales Kaninchen verhält.
Meine beiden sind jetzt übrigens ein Herz und eine Seele. Bei Kaninchen sieht man noch mehr als bei Meeris, wie sehr sie Gesellschaft brauchen, und es rührt mich jedes Mal, wenn die zwei sich ausgiebig putzen oder gemeinsam an einem Stück Gemüse futtern (Teilen würde ja meine Meeris niemals!).
Ich freue mich, dass du die Kleine gerettet hast und sie endlich mehr Platz hat und ordentlich versorgt wird. Jetzt fehlt nur noch der wichtigste letzte Schritt, damit sie ein glückliches Kaninchenleben hat!![]()



).
Zitieren

toll, dass sie ein schönes zuhause gefunden hat
) sich doch von ihrem kaninchen trennen konnte. 

Lesezeichen