Ergebnis 1 bis 20 von 240

Thema: Zahnabszesse spülen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Ich muss mir wirklich wenigstens ein wenig etwas zeigen lassen, das die Wunde wenigstens ein wenig öffnet und sauber hält.

    Die Robe mit dem Fingernagel abzukratzen kommt mir immer schon wie Pfusch und Bakterien übertragen vor. Jetzt musste ich auch noch mit dem Spritzenkopf und Fingern etwas weiter innen versuchen, etwas Eiter/Heilgewebe herauszukratzen/ziehen, damit ich mit der Spritze durchkomme und überhaupt Flüssigkeit in den Abszessbeutel kommt.

    Außerdem ist der Abszesseingang schnell so zugewachsen bzw. verklebt, dass mir nun sogar Spülwasser plötzlich ins Gesicht spritzt, weil es kaum eine Austrittsöffnung gibt.

    Positiv ist, dass die Wunde im Mund zuzuheilen scheint - wenn nicht nur deshalb weniger Flüssigkeit vorne austritt, weil ich schlechter Flüssigkeit in den Abszess bekomme.
    Geändert von Mümmel (01.09.2012 um 13:11 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Das Kaninchen einer Freundin wurde gestern operiert und sie haben ihr so ne éingeschweiste Knopfkanüle fürs Spülen mitgegeben.
    Das Ding ist klasse, man kann Schritt für Schritt die Krusten "steril" aufweichen und sich immer weiter vortasten, damit kann man es echt total gründlich und weitestgehend schmerzfrei spülen.Vorallem lässt es sich super sterilisieren und abkochen.

    Der Schlauch von ner Butterflykanüle eignet sich auch, aber die Knopfkanüle ist einfacher zu händeln.

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Mich stellt eure Therapie nicht zufrieden, Mümmel.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Ich bin gerade auch besorgt wegen der Wundreinigung und des Eiters, den ich am Wundeinfang sehe und so nicht selbst wegbekomme. Andererseits macht der Tierarzt einen guten Eindruck und Mumm geht es bisher immer besser.
    Die Knopfkanüle hat er immer wieder abgelehnt als etwas, das ich in Mumms Fall lieber nicht selbst verwenden sollte.
    Geändert von Mümmel (01.09.2012 um 23:02 Uhr)

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Hättest du die Möglichkeit mal zu Dr. L nach Duisburg zu fahren?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Die theoretische Möglichkeit hätte ich schon. Allerdings sind das laut Routenplaner mindestens 1 h 44 Fahrt. Routenplaner verschätzen sich aber meist nach unten und das können bei Staus leicht 30-60 Minuten mehr werden. Ich habe hier kein Kaninchen, das Autofahrten leicht wegsteckt, oft ist sogar das dritte Tier, das alleine zu Hause bleibt gestresst, bei Robin war es schon mal so schlimm, dass sie nicht fraß, bis die anderen beiden zurück waren. Das kann man vielleicht einmal machen für etwas sehr wichtiges, aber es ist zu weit für einen regelmäßigen Tierarztbesuch.

    Ich sehe es gerade so: Dr. Z behandelt Mumm selbst bisher korrekt - Knopfkanüle, scharfer Löffel, genug Spülflüssigkeit. Mumm geht es auch besser, nicht schlechter. Zur Behandlung nachdem der Mundraum geschlossen ist, kann ich noch nichts sicher sagen, weil ich nicht genau weiß, was er plant. Ich habe nur Zweifel, ob die Reinigung, die ich selbst zu Hause durchführen soll, die Wunde sauber genug hält, wenn ich selbst nach der Reinigung weiter Eiter im Eingang sehe.
    Ich spreche noch einmal mit ihm.
    Geändert von Mümmel (02.09.2012 um 12:43 Uhr)

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Huhu,

    er hatte mir damals für Elvis Schneidezahnloch auch eine Knopfkanüle mitgegeben.
    Vielleicht hat er nur Angst, dass du irgendwas falsch machst.

    Traust du dir das zu? Oder ist Mumm sehr zappelig?

    Ich glaub, ich würd mir einfach eine Knopfkanüle holen und probieren, ob es damit besser klappt. Brauchst du ihm ja nicht sagen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 20.06.2011, 12:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •