Ergebnis 1 bis 20 von 188

Thema: Shadow wurde von seinen Leiden erlöst.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Wie lange würdet ihr Antibiotikum bei Ohrentzündung verfüttern? Meines sollte ich nur zuende geben bis es leer ist. Und das war gestern das letzte Mal. Reicht das denn? Oder lieber erstmal weniger und dann bei Bedarf nochmals nachkaufen?

    Homöopathische Tabletten hat er aber noch zum Verfüttern da. Die soll ich auch zu Ende geben.
    nach oben 

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard Das Ohr ist wieder voller Eiter... andere Schritte...?

    Er stinkt nach Eiter und das Ohr schmatzt wieder. Heute geht es wieder zum TA. Die TÄ meinte aber beim letzten Mal noch, dass wir andere Schritte gehen werden müssen, wenn es nicht besser wird. Nun ist es nicht besser geworden. Ich habe richtig Bauchschmerzen und Angst. Shadow soll ja nun auf seine alten Jahre auch kein Dauerpatient mit Dauerschmerzen und Dauerantibiotikainsmaulaktionen werden.

    Fressen geht nur noch so lala. Basilikum ja, Apfel, Möhre, Futterbrei eher nicht mehr. Heu auch nicht mehr. Er liegt nur rum und sieht zerknautscht und erschöpft aus. Von seiner schlechten Fellqualität fange ich lieber nicht an zu schreiben.

    Er sieht auch nicht lebensfroh aus wie meine anderen Kaninchen. Sein Blick ist genau der, wie man ihn niemals bei seinen eigenen Kaninchen sehen will.
    nach oben 

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard Nach kurzem Hoch wieder ein totales Tief

    Hallo Leute, ich weiß mit Shadow nicht weiter.

    Ich soll nun seit Mittwoch nicht nur AB und Schmerzmittel(die gebe ich erst seit heute wieder weils ihm dreckig geht) geben sondern auch wieder Tropfen ins Ohr machen und es ausreiben.

    Nun war er von Montag bis Donnerstag wieder besser drauf, ich denke, es lag wieder an dieser Stoffwechselspritze. Nach dieser Spritze hüpft er und sieht sehr wach aus.

    Seit heute sieht er wieder total zerknautscht aus. Nun kommt auch Durchfall dazu. Durch die Schmerzmittel schläft er jetzt und reagiert äußerst langsam.

    Meine Frage an euch, schlagt mir ruhig den Kopf ab, wie lange muss Shadow das noch dulden? Wann muss ich loslassen? Es wird nicht mehr gut werden. Ich bin mir leider sicher, dass er nichtmehr gesund werden wird. Eigentlich hätte ich ihn letzten Mittwoch schon erlösen lassen können (ich war darauf eingestellt). Die TÄ hat ihm aber diese Aufbauspritzen gegeben und will ihn weiterbehandeln.

    Was mache ich denn jetzt? Ein gesundes glückliches Kaninchen wäre total schön, aber ich sehe keine Besserung der Ohrentzündung. Zuvor wars ja so, dass nach Absetzen des ABs wieder Eiter im Ohr stand. Nun schüttelt er sich aber wieder so eklig obwohl er Baytril bekommt. Es kann doch nicht sein, dass eine Entzündung unter AB schlimmer wird...

    Sagt mir was ich tun soll... ich ziehe auch einen TA Wechsel in Erwägung, weil ich nun doch nicht mehr glaube, dass sie zum Wohle des Tieres handelt. Denn für mich steht fest, dass er nicht mehr genesen wird... Ich behandel seit etwa mitte August gegen diese Ohrengeschichte.
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Es tut mir sehr leid.
    Ich hatte eine ähnliche Situation mit meiner Else , jeden Tag gucken, wie lange geht es noch. Zweimal wurde ich vom TA wieder nachhause geschickt, als ich sie erlösen lassen wollte.
    Ein deutliches Zeichen ist für mich bei uns, wenn ein sehr krankes Tier in der Ecke mit dem Kopf zur Wand sitzt und keinen Kontakt mehr aufnimmt, nur noch für sich sein will. Und das trotz Schmerzmittel und sonst nötiger Behandlung.
    nach oben 

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Ich bin so unentschlossen. Er frisst noch ganz wenig. Er putzt sich noch. Aber jetzt sitzt er seit einigen Stunden nur noch rum. Mit halbgeschlossenen Augen. Einerseits ist die Sache schon zu lange im Ohr und er ist schon so alt. Andererseits hänge ich so an ihm und dann gab es ja vorhin diese 5 Minuten in denen er was gefressen hat und sich gewaschen hat.

    Tot machen oder weiter behandeln? Ich komme grade nicht klar... natürlich verabreiche ich ihm gerade die Medis, die ich bekommen habe. Natürlich lasse ich ihn jetzt nicht verloddern und schmerzlich herumsitzen. Aber bis heute waren die Schmerzmittel nicht nötig, da sah er eigentlich normal aus. Heute ist es schlimmer geworden.

    Außerdem zittere ich vor jedem TA Besuch. Immer habe ich Angst davor, dass er dann tot gespritzt wird... andererseits wäre es jetzt in dem Moment wo ich hier schreibe vielleicht doch besser für Shadow? Ich weiß es nicht... ich muss auf euch unheimlich kalt wirken, wenn ich darüber schreiben kann, ob ich meinen Shadow erlösen lassen soll.

    Zudem wüsste ich gar nicht wie ich das meiner TÄ sagen soll, dass ich es eventuell ok fänd ihn zu erlösen. Traurig wäre ich hinterher ja dann doch...

    Und ihn an der Ohrentzündung krepieren lassen will ich auch nicht... Ich hatte selber Mittelohrentzündung und es tat so weh, dass ich am liebsten tot umgefallen wäre.
    nach oben 

  6. #6
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Welches AB gibst du denn? Und was für homöopathische Mittel? Säuberst du das Ohr täglich? TA-Wechsel würde ich auch in Erwägung ziehen. Gib noch nicht auf!

    copyright Grit Rümmler 2009
    nach oben 

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Es gibt Baytril(AB) und Metacam, die Homöopathischen Tabletten sind leer. Wie sie heißen kann ich nicht mehr sagen, aber Traumeel war auch dabei... 3 Sorten waren es. Engystol fällt mir gerade noch so ein.

    Gestern habe ich versucht vorsichtig mit Wattestäbchen zu säubern, aber ich bekam nichts zu fassen. Beim Ausmassieren kommt auch nichts heraus. Es schmatzt aber laut und auch wenn man das Ohr nur bewegt macht es eklige Geräusche. Er schüttelt sich wie irre wenn ich das mache, kneift die Augen zu...

    Nächste Woche versuche ich dann einen anderen Tierarzt.
    nach oben 

  8. #8
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Wenn Baytril nich greift muss ein anderes AB her. Veracin wirkt gut bei Eiter, Convenia wird 1x wöchentlich gespritzt, ist aufgrund der Verträglichkeit umstritten, hat bei Joschi aber gut geholfen. Inwiefern es bei einem so geschwächten Tier wie Shadow ungefährlich ist, kann ich dir leider nicht sagen.
    Traumeel und Engystol würde ich ebenfalls geben.
    Was für Ohrentropfen hast du? Dexapolyspectran Augentropfen sind Cortison haltig, auch bei massiven Ohrenentzündungen geeignet.
    Du solltest dringend zu einem kaninchenerfahrenen TA.

    Traumeel und Engystol bekommst du in der Apotheke.

    copyright Grit Rümmler 2009
    nach oben 

  9. #9
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.948

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Gestern habe ich versucht vorsichtig mit Wattestäbchen zu säubern, aber ich bekam nichts zu fassen. Beim Ausmassieren kommt auch nichts heraus. Es schmatzt aber laut und auch wenn man das Ohr nur bewegt macht es eklige Geräusche.
    Mit was spülst Du denn den Gehörgang, damit sich das Sekret lösen und ausmassiert werden kann?

    Ein Wattestäbchen sollte nur dazu dienen, dass hochmassierte Sekret aufzunehmen. Du solltest da auf gar keinen Fall in den Gehörgang mit rein.

    Wurden mittlerweile alle Tiere gegen Milben behandelt und ist die Behandlung erfolgreich gewesen?
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Max`s Wackelzahn - er ist erlöst
    Von Lotta im Forum Krankheiten *
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 21.06.2012, 19:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •