Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49

Thema: Furminator?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich habe ca. 20 Euro bezahlt. Sehr teuer, ich weiß. Aber ich wollte nunmal den für Kaninchen und den gabs im www nirgens.

    Ich habe übrigens auch Kurzhaar-Kaninchen.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    So, ich buddel den Thread mal wieder aus

    Wir überlegen uns grade einen solchen anzuschaffen, da besonders Diego eine sehr dicht Unterwolle hat und fast durchgängig haart.

    Wie funktioniert der Furminator eigentlich? Stehen da die Zähne enger zusammen als bei "normalen" Kämmen? Oder werden die Haare abgeschnitten, also sind da Klingen drinnen?

    Habt ihr Erfahrung mit anderen Marken gemacht, also Furmaster oder von Trixi den Carding-Striegel?

  3. #23
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Also wir haben so ein Ding. Es ist super. Ich habe den kleinsten genommen. Gibts in grün und rosa. Ist aber genau der Gleiche, nur einer ist teurer.

    Man benutzt es wie einen normalen Kamm /Bürste. Ist nicht wie ein Rasierer oder so. Funktioniert einfach manuell, nicht elektrisch. Es holt wirklich viel Fell raus, lässt aber das Deckhaar schön intakt.
    Klingen sind das nicht so richtig.

    Bei Außenhaltung würde ich damit sparsam umgehen, nicht dass du zuviel Unterwolle mit rausholst.

    Ich bin aber begeistert.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  4. #24
    Benutzer Avatar von Katja L.
    Registriert seit: 07.07.2012
    Ort: St.Ingbert
    Beiträge: 60

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen

    Bei Außenhaltung würde ich damit sparsam umgehen, nicht dass du zuviel Unterwolle mit rausholst.

    Ich bin aber begeistert.
    Ja so sehe ich das auch..
    Hab auch so einen kleinen in grün, die sind echt super praktisch...
    Normalerweise ziehen die Teile ja sowieso nur das lose bzw. abgestorbene Fell raus wenn man nicht gerade wie ein Weltmeister bürstet..Hab auch einen größeren für meine 2 Hunde und bei dem einen der keine richtige Unterwolle hat zieht er auch kaum Haare raus..

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Ok, sie wohnen im Haus, daher dürfte das kein Problem sein.


    Ihr habt beide den original Furminator, oder?

  6. #26
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    ich hab hier auch den kleinsten - komm damit aber gar nicht klar.
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  7. #27
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    jupp, das Original
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  8. #28
    Benutzer Avatar von Katja L.
    Registriert seit: 07.07.2012
    Ort: St.Ingbert
    Beiträge: 60

    Standard

    Ja hab auch das Original...

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Ich hab auch das Original, ahtte den für Max bestellt. der hat aber viel zu weiches Fell, das funktioniert gar nicht
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  10. #30
    - frei - Avatar von Marianne
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Weißenburg i. Bayern
    Beiträge: 172

    Standard

    Ich hab auch einen. Auch das Original...

    Bin auch überhaupt nicht zufrieden. Hab eher den Eindruck, dass es meinen sogar weh tut. Also, als wenn er auch intakte Haare richtig ausreißt. Ich hab´s dann mal sein lassen.
    Gut, sie haben jetzt normales Fell, aber trotzdem...
    "Viel zu lange habe ich meine Vergangenheit zu meiner Zukunft gemacht, weil ich mich nicht getraut habe, mir etwas anderes vorzustellen."
    (aus: Mein Herz und andere schwarze Löcher, von: J. Warga)

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Hab mir vor zwei Wochen auch einen gekauft (glaube das Modell für langhaarige kleine Hunde) und bin bis jetzt echt zufrieden.

    Mein Moritz hat am Bauch und im Afterbereich sehr strubbeliges Fell und normale Bürsten/kämme aller Art sind nicht durchgekommen.

    Schmerzen schien er keine dabei zu haben, aber er ist auch sehr hart im Nehmen. Vorher mussten wir ihn da unten immer regelmäßig waschen und scheeren, weil er phasenweise in seine Buddelkiste pinkelt und sich danach genau da drauflegt und den Sand nicht mehr aus dem Fell bekommt. Das war immer riesiger Stress für ihn.

    Jetzt kommt der alle drei Tage auf das Sofa, legt sich auf die Seite und wird ein paar Minuten durchgebürstet und gut ist. Man muss allerdings echt vorsichtig sein, dass man nicht zu ruppig kämmt. Sonst zupft man allerdings Haare mit raus, die er behalten soll, quasi wie ein Trimmer.

  12. #32
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Vielleicht mag ja einer von euch seinen an Lena verleihen, dann könnte sie selber testen?
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ich hab mir vor ein paar Wochen auch einen bestellt, bei Amazon hab ich den recht günstig bekommen.
    knapp 6 Euro, da die Verpackung ein wenig beschädigt war.

    Hab mir aber erhofft, dass er Robin mehr des losen Fells raus kämmt, denn der leidet schon den ganzen "Sommer" unter Fellwechsel und macht nur noch Köttelketten.
    Trotzdem muss ich sagen, dass alle anderen Kämme bei weitem nicht so viel raus bekommen haben, hab mal die eine Seite mit nem normalem Kamm und die andere Seite mit den Furminator probiert, da kam schon mehr loses Fell raus
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  14. #34
    - frei - Avatar von Marianne
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Weißenburg i. Bayern
    Beiträge: 172

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Hab mir aber erhofft, dass er Robin mehr des losen Fells raus kämmt, denn der leidet schon den ganzen "Sommer" unter Fellwechsel und macht nur noch Köttelketten.
    Trotzdem muss ich sagen, dass alle anderen Kämme bei weitem nicht so viel raus bekommen haben, hab mal die eine Seite mit nem normalem Kamm und die andere Seite mit den Furminator probiert, da kam schon mehr loses Fell raus
    Fell hat er bei mir auch mehr rausgeholt. Aber ich hatte das Gefühl, dass es schon zu viel war...und, dass es Hasi auch auf der Haut wehgetan hat - er war zumindest wenig begeistert.

    Robin hat aber auch definitiv dickeres Fell, als z.B. Hasi...also vielleicht klappt das bei solchen Tieren auch besser.
    "Viel zu lange habe ich meine Vergangenheit zu meiner Zukunft gemacht, weil ich mich nicht getraut habe, mir etwas anderes vorzustellen."
    (aus: Mein Herz und andere schwarze Löcher, von: J. Warga)

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Na weh tun soll es natürlich auf keinen Fall, dann würde ich es auch lassen
    Bei Robin muss ich immer nur ein wenig aufpassen, dass ich mit dem Teil nicht direkt über die Wirbelsäule streiche..., das täte ihm dann sicher auch weh.
    Ansonsten hab ich den Eindruck, dass es ihn weniger ausmacht, als das zuvorige Bürsten
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  16. #36
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Also ich habe auch zweierlei Erfahrung mit dem Furminator gemacht.

    Bei meinem Krümel, der Satin-Fell hat, funktioniert er so gut wie gar nicht, da das Fell wohl zu weich und fein für den Furminator ist.

    Bei unserem Löwenköpfchen Emma funktioniert er dafür super. Die hat normales Plüschfell und bei ihr möchte ich den Furminator auch nicht mehr missen. Der holt wirklich wahnsinnig viel an losem Fell raus.

    Ich hatte auch nicht das Gefühl, dass er mehr rausholt als nötig wenn man normal bürstet. Während des Fellwechsels habe ich hier Berge an Fell raus bekommen, als der Fellwechsel aber nachlies holte der Furminator auch viel weniger raus. Ich bin vollkommen zufrieden damit. Hab den kleinen rosanen für Kleintiere.

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarii
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Hattingen
    Beiträge: 387

    Standard

    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Ich hab auch einen. Auch das Original...

    Bin auch überhaupt nicht zufrieden. Hab eher den Eindruck, dass es meinen sogar weh tut. Also, als wenn er auch intakte Haare richtig ausreißt. Ich hab´s dann mal sein lassen.
    Gut, sie haben jetzt normales Fell, aber trotzdem...
    Den Eindruck haben wir hier auch
    Wir verwenden ihn nicht mehr.
    Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3

  18. #38
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Ich hab eine normale Bürste und einen furminatorartiges Ding.
    Letzters benutze ich nur bei meinen Plüschies und das Teil ist klasse. Es ziept kaum und kommt super durchs Fell
    LG Lotte

  19. #39
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Sarii Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Ich hab auch einen. Auch das Original...

    Bin auch überhaupt nicht zufrieden. Hab eher den Eindruck, dass es meinen sogar weh tut. Also, als wenn er auch intakte Haare richtig ausreißt. Ich hab´s dann mal sein lassen.
    Gut, sie haben jetzt normales Fell, aber trotzdem...
    Den Eindruck haben wir hier auch
    Wir verwenden ihn nicht mehr.
    Mein Eindruck bei mehreren Tieren und ich nehme ihn auch nicht mehr. Falls Interesse an einem blauen besteht, so hätte ich den gegen Spende abzugeben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    Also ich habe das Teil auch und bin sehr zufrieden.

    Meine Hündin ist kurzhaarig, zwei meiner Nins ebenfalls und zwei Wackelnasen sind bissel langhaarig und man kann ihn bei allen benutzen.
    Es steht aber eben auch drauf, dass man ihn nicht täglich oder so anwenden soll, weil er eben sonst auch das gesunde Haar mit rauszieht und nicht nur das lose, abgestorbene Haar.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •