Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: Wir haben wieder ein kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    zazi
    Gast

    Standard

    Hallo,

    ich würde die Kaninchendame dringend kastrieren lassen.

    Dann dürfte eine VG normal auch besser funktionieren.

    Gruss
    zazi

  2. #2
    Samellto
    Gast

    Standard

    auch wennich mich unbeliebt mache.
    Tier hat zwei tumore, ob metastasen schon da sind weiß ich nicht. das Tier ist herzkrank und bekommt medis.
    Ich lasse sie defenitiv nicht kastrieren.
    Hab da ehrlich shcon genug geld reingesteckt, nacher überlebt sie die kastra nicht oder die finden metastasen und das tier wird erlös nein danke.
    Aber da wäge ich echt ab.
    Ich lasse jetzt erstmal ihre wunden verheilen und sie sich eien zeitlang beruhigen, dann starte ich nochmal einen versuch.
    Sollte es nicht klappen feierabend.
    Wäre sie kern gesund o.k. klar würde ich alles machen, aber das ist sie nicht.

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich finde es sehr traurig, dass Einzelhaltung für dich weiter eine Option bleibt.

    Dein Tier kann nichts dafür, dass es so ist, wie es ist.

    Vielleicht hat der Rammler einfach nicht gepasst, so etwas gibt es ja auch bei Kaninchen.

    Ich wünsche mir, dass du einen passenden Partner findest.

  4. #4
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Zitat Zitat von Samellto Beitrag anzeigen
    auch wennich mich unbeliebt mache.
    Tier hat zwei tumore, ob metastasen schon da sind weiß ich nicht. das Tier ist herzkrank und bekommt medis.
    Ich lasse sie defenitiv nicht kastrieren.
    Hab da ehrlich shcon genug geld reingesteckt, nacher überlebt sie die kastra nicht oder die finden metastasen und das tier wird erlös nein danke.
    Aber da wäge ich echt ab.
    Ich lasse jetzt erstmal ihre wunden verheilen und sie sich eien zeitlang beruhigen, dann starte ich nochmal einen versuch.
    Sollte es nicht klappen feierabend.
    Wäre sie kern gesund o.k. klar würde ich alles machen, aber das ist sie nicht.
    genauso kann es sein, dass sie die OP super übersteht, danach wie ausgewechselt ist, und ihrem Lebensabend mit einem Kastraten genießen kann. Allein diese Hoffnung es der süßen damit besser zu machen, wäre mir Grund genug, sie operieren zu lassen.
    Metastasen kann man oft beim Röntgen gut erkennen, wenn Du das vorher ausschließen lassen willst.

    Durch ihre Tumore kann sie auch Schmerzen haben, das sollte an auch nicht vergessen.

    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  5. #5
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Ich sehe es wie Kathrin.
    Das Kaninchen einer Bekannten hatte ebenfalls einen großen Tumor in der ohnehin schon stark veränderten Gebärmutter. Es wurde geröntgt, ob die Lunge betroffen ist (war sie nicht), dann kastriert und schließlich konnte sie prima mit einem netten Kastraten vergesellschaftet werden. Das war vor 1 1/2 Jahren und es geht ihr prima.

    Ich finde es sehr schade, dass Deine TÄ Dich in der Hinsicht (in meinen Augen) falsch beraten hat. Gut eingestellte Herz-Patienten liegen oft genau so gut in Narkose wie Tiere ohne Herz-Probleme.

    Was sagt die eigentliche Hasi-Besitzerin denn zu der jetzigen Situation? Kümmert sie sich um sie oder lässt das Interesse langsam nach?

    Ich kann wirklich verstehen, dass das für Dich gerade alles etwas viel ist mit Schwangerschaft, Mädel in der Pubertät und noch den eigenen Tieren. Daher finde ich Dein Engagement für die Hasen-Dame bisher super! Aber die Häsin so halb unbehandelt zu lassen, kannst Du mit Deinem Gewissen doch auch nicht wirklich vereinbaren, oder?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •