Ein Foto wäre in jedem Fall gut.
Hat der Tierarzt etwas gesagt, um was für einen Tumor es sich handelt bzw. hast du den Laborbericht da?
Ich würde auch am eesten auf eitriges Geschehen oder aufgrund der Lage eventuell auch auf Beteiligung einer Milchdrüse tippen. Wenn die von Tumoren oder massiven Entzündungsgeschehen betroffen sind, kann das dabei gebildete Sekret so eiterähnlich bis hin zu "bröselig-käsig" abtrocknen.
So oder so sollte da dringend noch mal ein kaninchenerfahrener Tierarzt drauf schauen und abhängig von den Laborberichten der ersten beiden Tumore und dem aktuellen Zustand des Kaninchens mit dir zusammen entscheiden, ob man noch etwas behandelt oder ob (und wenn ja wie) man nur noch palliativ tätig wird.
Bekommt sie zur Zeit Schmerzmittel?
Wie ist ihr Allgemeinzustand?
Wie groß ist die Umfangsvermehrung?
Wie lange liegen die beiden OPs zurück?
Ist die Dame kastriert?
Wie alt ist sie?


Zitieren
Lesezeichen