Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: wir werden umdenken müssen

  1. #21
    carpe
    Gast

    Standard

    Ich habe auch freie Wohnungshaltung. Meine Kaninchen machen jede Menge Mist. Deshalb habe ich meine Wohnung den Tieren angepasst.

    Umgekehrt käme es nicht für mich in Frage, denn die Kaninchen haben es sich nicht ausgesucht, bei mir zu leben. Deshalb finde ich, dass ich ihnen zumindest schuldig bin, dass sie sich frei bewegen können und Platz haben.

    Ein schönes Sofa z.B. habe ich aus diesem Grund gar nicht. Ich besitze ein Metallgestell mit Matratze und Kissen. Darüber jede Menge Decken, die man austauschen kann. Ich habe zwar keine Sofapinkeler, aber dafür Extrem-Stoff-Zerstörer.

    Als weitere Maßnahme habe ich die Tapeten durch Rauputz ersetzt. Am Boden habe ich Fliesen (angeraut).

    Von Vorteil ist auch, wenn nicht alles mit Möbeln zugestellt ist.

    Kabel sind alle hinter Rückwänden versteckt.

    Das mit dem Gehege ist hier umgekehrt: Meine Nins haben keins.
    Da ich endlich mal Bettwäsche ohne Löcher haben wollte, ist mein Bettbereich seit Neuestem mit Gehege umzäunt.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    und wie wäre es, wenn du ihnen den balkon als gehege herrichtest? ist der groß genug?
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 214

    Standard

    huhu,

    also meine Wohnung komplett umzubauen und die guten Möbel zu ersetzen, kommt für mich auf keinen fall in Frage, es muss eben ein guter Mittelweg gefunden werden, dass wird schon klappen.

    Mit dem Balkon klappt leider nicht, sie können zwar immer tagsüber drauf, wenn wir dabei sind, aber dort ein "sicheres" Gehege zu bauen ist fast unmöglich (so das wir ihn auch noch nutzen können). Er ist eben lang, aber dafür sehr schmal und hat eine ganz hoche und steil anfangende Schräge dort drin und wenn ich es dann so bauen, dass es überdacht ist etc. - können wir nicht mehr hinnein oder gar unsere Balkon-Möbel.

    Wir haben gestern Abend wild angefangen zu planen mit dem Kaninchenzimmer, wie wir was gstalten, nun am We werden wir erstmal Bretter kaufen um etwas die Wände zu verkleiden und dann loslegen
    _________________________________
    LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
    Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Der Gedanke mit dem "wegsperren" kam mir auch mal, als Kaninchen im Schlafzimmer waren (sind). Aber mir ist dann aufgefallen, das ich mich noch intensiver mit ihnen beschäftige, wenn ich bei ihnen bin, sie so also noch mehr von mir haben. Und sie geniessen es, ihr eigenes Reich zu haben
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  5. #25
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.984

    Standard

    hier guck mal fotos von unsrer kaninchenautobahn, der flur war 7 meter lang und nachdem sie raus hatten das man da gefahrlos hopsen kann, ohne mit den pfoten auf das böse böse laminat zu kommen, haben sie immer schöne sprints hingelegt oder einfach mal ein schlümmerchen gemacht auf halbem weg
    Angehängte Grafiken
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 214

    Standard

    Oh die Bilder sind ja herrlich

    Also stimmt, wir müssten die Autobahn ja gar nicht quer doch den lur legen, sondern könnten ihn an der Wand lang legen..wobei unser Flur doch doof dafür geschnitten ist.. ah ich mache nachher oder morgen wenn ichs schaff mal Fotos vom Flur und dem bald neuen Kaninchenreich.. wollen morgen endlich anfangen..wenn die "blöde" Arbeit nicht immer wäre, wäre ich schon viel weiter damit

    gibt es irgendwelche "Lacke", am besten durchsichtig, die ich im Zimmer verwenden kann damit man die Wand ggf abwischen kann? Oder kann man sie verkleiden womit man will? Hab grad diese dünnen Metallscheiben im Kopf... mhhh
    _________________________________
    LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
    Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13

  7. #27
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich habe auch immer durchsichtigen Lack gesucht, aber irgendwie waren die, die für Spielzeug geeignet sind, immer voll teuer! Relativ günstig waren die farbigen Lacke.

    Ich habe Holzplatten vor die Wände gestellt und lackiert. Hier siehst du eine kurze Baudoku:

    http://www.bunny-in.de/media/downloa...Mareen%20L.pdf

  8. #28
    SvenjaM
    Gast

    Standard

    Wir haben dünnen PVC Boden mit Holzleisten an die Wände genagelt. Das ist preiswert, lässt sich gut sauber halten, schützt die Tapeten und sieht auch gut aus.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 214

    Standard

    japp, auf die Idee mit dem PVC an der Wand sind wir gestern auch noch gekommen, heute gehts in den Baumarkt, die ersten Besorgungen machen
    _________________________________
    LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
    Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •