Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: Wir haben wieder ein kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Intuitiv würde ich kein Jungtier dazu setzen, sondern ein gut sozialisiertes älteres Tier, das ihr auf nette und freundliche Art zeigt, wo der Hammer hängt. Spätkastraten eignen sich dafür aus meiner Erfahrung ganz gut.
    Welpenschutz kennen Kaninchen nicht, daher kann es mit einem Jungtier genauso daneben gehen wie mit dem letzten Rammler. Außerdem kommt das Jungtier noch in die Pubertät (da wird es dann noch ordentlich rappeln) und hat ganz andere Ansprüche an ein Partnertier als euer älteres Kaninchen.

  2. #2
    Samellto
    Gast

    Standard

    das hab ich mir schon fast gedacht.
    Oh man ich weiß warum ich meerihalter bin, da ist das echt einfacher.

  3. #3
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard


    Du tust wirklich, was Du kannst.
    (Das einzige, das Du noch überlegen solltest, wäre die Kastration, wenn sie gut auf das Herz-Medikament eingestellt ist.)

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Intuitiv würde ich kein Jungtier dazu setzen, sondern ein gut sozialisiertes älteres Tier, das ihr auf nette und freundliche Art zeigt, wo der Hammer hängt. Spätkastraten eignen sich dafür aus meiner Erfahrung ganz gut.
    Welpenschutz kennen Kaninchen nicht, daher kann es mit einem Jungtier genauso daneben gehen wie mit dem letzten Rammler. Außerdem kommt das Jungtier noch in die Pubertät (da wird es dann noch ordentlich rappeln) und hat ganz andere Ansprüche an ein Partnertier als euer älteres Kaninchen.
    Ich kann mich hier Kerstins Meinung vollumfänglich anschließen

  5. #5
    Samellto
    Gast

    Standard

    Also Lady macht sich super.
    Sie springt nuns chon auf kleine etagen (20 cm hoch), das hat sie vorher nicht gekonnt.
    Wird nun auch futterneidisch gegenüber den Meerschweinchen.

    Ich werde wohl einen außenstall kaufen müssen, denn Madam geht nicht in gartenhaus, egal wie schlimm es regnet.
    Vielleicht nutzt sie ja einen außenstall als rückzugspunkt.

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    gut idee, mit dem außenstall. da reicht ja auch ein ganz einfacher.

    wenn sie futterneidisch ist, würde ich immer genug zum fressen reinlegen und vorallem an verschiedenen orten futterstellen anbieten. je mehr unterschiedliche freßstellen da sind, desto weniger probleme um sich untereinander das futter nicht zu gönnen.
    wichtig......immer genügend futter, damit auch alle satt werden. auch die, die vielleicht in dem moment keinen hunger haben wo andere futtern.

  7. #7
    Samellto
    Gast

    Standard

    ja nächste woche werden wir einen außenstall holen.
    Hätte ich meinen damals nur behaten, naja muss halt ein neuer her.

  8. #8
    Samellto
    Gast

    Standard

    gestern habe ich den draht im booden neu verlegen müssen, Lady hat es echt geschafft den beim buddeln am rand umzubiegen, ba jetzt noch breiter gelegt übers gehege hinaus, man ich bin ja nur ende 29 woche schwanger aber hab gestern gebuddelt wie ein ochs.
    Aber nu ist es dicht.
    Also wir können nun auch buddeln.

  9. #9
    Samellto
    Gast

    Standard

    so wir hatten heute morgen kurzfristig eine erneute VG mit einem Rammler 5 jahre alt, nicht mega dominant, aber auch nicht ganz devot.
    Die leute sind nun wieder auf dem heimweg. Hat garnicht funktioniert. Er war sie aggressiv und biss und nach dem zweiten mal werte er sich und dann gingen beide auf einander los.
    nahc 45 minuten trennten wir. beide haben mehrere Bisswunden, nicht tief, aber oberflächlich.

    Die Dame riet mir, einen großen kastrat ihr vor die nase zu setzen, so einen stallhasen verschnitt. Sie meint damit hat sie gute erfahrung bei zicken.
    Aber dafür hab ich hier keinen platz.
    Nun warten wir bis sie sich wieder ein bekommen hat und die wunden verheilt sind.
    Zur not bleibt sie echt alleine.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •