Seite 48 von 251 ErsteErste ... 38 46 47 48 49 50 58 98 148 ... LetzteLetzte
Ergebnis 941 bis 960 von 5007

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

  1. #941
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich habe heute etwas gefunden, das wie Kohlrabi aussieht Es wuchs auch nicht direkt auf ner Wiese, sondern das Gebiet sah eher aus wie nicht mehr genutzte Feldfläche...

    Weiß jemand, was das ist?



    Sonst niemand?
    nach oben 

  2. #942
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Ich denke auch, dass das Raps ist.

    nach oben 

  3. #943
    Gast**
    Gast

    Standard

    Krass,ich hatte von Raps nur ein anderes Bild im Kopf

    Aber Wikipedia bestätigt es:

    http://de.wikipedia.org/w/index.php?...20060417160434
    nach oben 

  4. #944
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Ja, das ist schon die neue Pflanze... wenn Raps dann blüht, schießt er nach oben und sieht komplett anders aus

    Diese kleinen Pflanzen kann man aber viel besser verfüttern, da sind die Blätter richtig saftig.

    nach oben 

  5. #945
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    Ich würde gerne an meinem Gehege noch eine Kletterpflanze außen hinpflanzen um eine Ecke noch ein bisschen zu beschatten aber es zeitgleich "luftig" zu lassen. D.h. das ein oder andere Blättchen wird dann wahrscheinlich ins Gehege wachsen und auch gefuttert werden.

    Wein will mein Mann nicht wegen wespen, Efeu und Kiwi (wäre mein FAvorit gewesen) sind giftig.......was fällt euch noch ein?
    Die Ecke hat erst nachmittags Sonne, ansonsten steht sie im Schatten einer Blutkirsche.
    Wie wärs mit dornenlosen Brombeeren? Sind auch gleich noch wintergrün - hast also auch im Winter was davon. Und sie wachsen wohl recht schnell. Gibt da auch welche mit ungewöhnlichen Blättern : http://www.amazon.de/immergr%C3%BCne...5625032&sr=1-1
    Ich hab mir welche als Begrünung und Blickschutz für meinen Gartenzaun geholt - mal sehen wie sie sich machen.
    Oder Kappuzinerkresse - aber die musst du halt jedes Jahr neu pflanzen.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
    nach oben 

  6. #946
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Zitat Zitat von Manuela Beitrag anzeigen
    Was ist das?
    Es wächst auf unserer Wiese und hat keine Blüten.
    Die Blätter sind filzig.

    Anhang 45483

    Anhang 45484
    Also ich bin hier immernoch nicht schlauer.
    Außer, dass es immer mehr in riesige Blätter bekommt, wächst da nix weiter. Keine Blüte, nüchts.
    nach oben 

  7. #947
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Wie wachsen die Blätter? In einer bodenständigen Rosette? Mir fällt als einziges die Königskerze ein, aber die sollte eigentlich schon blühen.

    Edit: Oder bildet die wie Stockrosen im ersten Jahr nur Blätter und blüht erst im zweiten Jahr?*grübel
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  8. #948
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Wir haben so was in der Art ja im Garten (Mist, ich wollte ja fragen, was das ist... ), ich hab den Eindruck, dass es halt etwas ist, was schon im Frühjahr geblüht hat und dann jetzt nur noch Blätter bekommt.

    nach oben 

  9. #949
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Hab da mal wieder was





    Was ist das, und darf man das füttern?

    LG Melle
    Liebe Grüße, Melle
    nach oben 

  10. #950
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Ich schmeiß ein bisschen im Gemisch schon drunter, weiß aber nicht,
    wie es heißt. Gefressen wirds jedenfalls.
    nach oben 

  11. #951
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Das ist Gundermann
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  12. #952
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Wir sind nun bei 300 Seiten, sollen wir mal einen Teil II aufmachen?
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰
    nach oben 

  13. #953
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Das ist Gundermann
    Gibts da verschiedene Arten von ? Hab gegoogelt, der sah von den Blättern her anders aus.
    nach oben 

  14. #954
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Das ist Gundermann
    Gibts da verschiedene Arten von ? Hab gegoogelt, der sah von den Blättern her anders aus.
    Gundermann ist im August ausgeblüht, die Blätter werden dann oftmals größer und heller in der Blattfarbe.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  15. #955
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    ich meine das ist estragon. meine fressen das, hab das auch im garten. man muss mal dran reiben, riecht angenehm würzig. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  16. #956
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wie ist es bei der Kohldistel? Kann ich da die gesamte Pflanze verfüttern?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  17. #957
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Gibt es eine für Kaninchen fressbare Blume, die längliche und spitze Blätter (also so ähnlich wie bei Spitzwegerich oder Tulpen) hat und gelb oder blau blüht?
    nach oben 

  18. #958
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Schwertlilie, die würde ich aber nicht füttern. Aber jetzt ohne Bild ist das etwas schwer!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  19. #959
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Schwertlilie, die würde ich aber nicht füttern. Aber jetzt ohne Bild ist das etwas schwer!

    Anhang 47243



    Wir haben das Kaninchengehege verziert. Eigentlich sollte es ein Spitzwegerich werden, aber die braune Farbe ist eingetrocknet und blaue und gelbe hätte ich noch da
    (das ist unbedenklicher Sabberlack)
    nach oben 

  20. #960
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Gabs bestimmt schon Kann ichs verfüttern im Gemisch ?








    Keine Möhre und kein Schierling, wächst das nicht im Frühjahr zuerst ?





    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •