Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Tunneldurchmesser für größere Nins, ca. 5 KG

  1. #1

    Standard Tunneldurchmesser für größere Nins, ca. 5 KG

    Wir wollen im nächsten Jahr gerne noch zwei weitere Nins aufnehmen und mit unseren beiden Schlappis vergesellschaften.

    Unsere beiden leben in einem 12qm großen Außengehege, ein Teil davon komplett überdacht. Für den Winter wollen wir jetzt noch einen extra Stall als Rückzugsort bauen der im überdachten Teil des Geheges stehen soll. Mit dem momentanen Kaufstall bin ich einfach nicht zufrieden.
    Der neue Stall soll zwei tunneleingänge bekommen. Da wir aber nächstes jahr eben zwei weitere Nins haben möchten und ich da gerne etwas größere hätte sollten der Stall und die Tunnel von Anfang an die richtigen Maße haben. Wir wollen ja nicht doppelt Arbeit haben.
    Welchen Tunneldurchmesser müsste ich ca. für ein 5 KG Kaninchen rechnen? Oder vorsichtshalber gleich mal auf Stalli-Größe gehen?
    Vorausgesetzt alle 4 nutzen den Stall gleichzeitig (Wunschvorstellung)....wie groß sollte er sein?
    Meine beiden wiegen jeweils ca. 2,5 KG.

  2. #2
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Hi Christiane,

    bei meinem Gizmo der ca.4kg wiegt, brauche ich bei den Eingängen schon so ca.20-25cm Durchmesser, ist angenehmer für ihn

  3. #3

    Standard

    mmhh also 20 cm rechne ich schon für Sophie.....ok ist großzügig aber lieber zu groß als zu eng.
    Ich weiß ja auch noch nicht was hier noch einziehen wird, vielleicht verlieb ich mich ja auch in Zwerge Aber zu groß gibbet ja schließlich nicht

  4. #4
    Berliner Schnauze im hohen Norden Avatar von TiffyToffifee
    Registriert seit: 14.08.2008
    Ort: Waabs (Schleswig Holstein)
    Beiträge: 343

    Standard

    Ich habe hier verschiedene Tunnel und Durchgänge von 25-40cm, die werden im Prinzip alle genutzt. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass reine Ein-/Ausgänge eher kleiner sein dürfen, Tunnel aber doch gern großzügiger bemessen sein sollten. Das macht auch Sinn, damit man noch dran kommt, wenn sich da mal wer verschanzen möchte.. Die Korkröhre z.B. mit ca. 25-30cm wird nur ganz selten von den Riesen genutzt, da gehen jetzt nur noch die Schweinchen rein.
    Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amy und Sheldon , den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
    Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ich schließe mich meinen vorrednern an, ich hab 2 deutsch widder, die haben momentan so 5 kilo und passen durchaus auch durch ca 20cm löcher durch. allerdings dann nur, wenn der tunnel sehr kurz ist oder es eben nur ein eingangsloch ist. als längeren tunnel habe ich die kleinen pflanzringe und da gehen auch meine goßen gerne mal durch.

  6. #6
    plushmonster
    Gast

    Standard

    23cm Innendurchmesser sind perfekt bis 8 kg Kaninchenkörper.

  7. #7

    Standard

    Ok aber die Tunnel sollen ja in den etwas erhöhten Stall führen.....also schon ein paar cm länger.

    Dann nehm ich vorsichtshalber doch ma ein etwas größeres Maß.

    Ach ich weß was besseres.....Yvonne bringt einfach Gizmo zum testen mit.....und schwupps ist er im Gehge und das Schloß ist davor

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Hast Du einen Tunneltip außer KG-Rohr und diesen Nylonkatzentunneln was einen Durchmesser von 25-30 hat ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wohnungshaltung größere kaninchen
    Von Else65 im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.07.2011, 20:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •