Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: Wir haben wieder ein kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.464

    Standard

    Ich kann mich den anderen nur anschließen, ich finde es toll, wie du dich für die kleine Einsetzt

    Zum Thema zweite Ebene (falls das im neuen Gehege noch aktuell ist): Du kannst dir im Baumarkt auch einfach ein entsprechend großes Brett und 4 Eckpfosten zu sägen lassen, das wäre das günstigste und du musst zu Hause nur noch die Pfosten am Brett festschrauben.

  2. #2
    Samellto
    Gast

    Standard

    sie sitzt nun seit gestern mittag bei den Meeris dabei, noch ist es friedlich. Aber glücklich ist sie nicht.
    Saß nur rum gestern, hat wo ich dabei war ncihts gefressen, saß immer an der tür vom gehege. mal abwarten. Nach 7 jahren miniknast dauert das warscheinlich. Das innengehege hat sie gut angenommen, aber das außengehege ist nicht so ihr ding.
    Etage muss ich abwarten jetzt, muss mal gucken ob alles so bleibt oder ab ich trennen muss.

  3. #3
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Das kommt vielleicht noch. Als meine Innenhaltungsnasen das erste Mal in den Garten durften, waren sie auch zuerst irritiert. Und dann noch Meerschweinchen dazu ist vielleicht tatsächlich etwas viel auf einmal.

    Mein unsoziales Weibchen (5 Jahre Einzelhaltung) kommt übrigens auch nicht mit ängstlichen Rammlern klar, die braucht jemanden, der ihr die Grenzen aufzeigt, dann ist alles gut.

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hallo,

    das ist normal, daß sie erst verstört ist
    im innengehege hatte sie ja ihren stall ( käfigunterschale ), den sie kannte. nun ist alles ganz fremd....und sie weiß nicht was mit ihr passiert ist.

    wenn das gehege groß genug ist, würde ich ihr evtl für die erste zeit ihre käfigschale hineinstellen. die kennt sie und darin fühlt sie sich sicher.

    hat sie ihre anderen neuen sachen ( heutunnel, karton ) denn auch mit ins gehege bekommen?

    ihr solltet nur aufpassen, daß sie wirklich zeitnah wieder anfängt sie futtern. nicht daß sie noch eine aufgasung ode magenprobleme bekommt.
    manche tiere reagieren da empfindlich . mein pflegi luca hat damals durch den stress des umgebungswechsels auch eine magenaufgasung bekommen, weil er einfach nicht gut u. regelmäßig gefressen hat aus angst und unsicherheit.

    daher würde ich ihr das so "bekannt" wie möglich machen.
    ihr werdet sehen, wie schnell sie sich eingewöhnt und auch zufrieden sein wird, bei dem platz den sie dann hat.

    ich drücke die daumen......und alles liebe für die kleine

  5. #5
    Samellto
    Gast

    Standard

    also heute morgen hat sie mich ganz freundliche begrüßt, versucht aber echt immer abzuhausen, salat und karotten hat sie gefressen, heu schwer zu sagen, da die meeris ja auch mit fressen.

    Ja die neuen alten sachen hat sie mitbekommen, nimmt aber nichts an, sie lebt unter einer etage 70 x 30 cm ansonsten hoppelt sie vorsichtig herum, die Käfigschale ist im müll, hab 3 stunden geputzt und hab sie nicht sauber bekommen, naja 7 jahre nicht geputzt kein wunder.
    War eh nur ein 1 m käfig, der gitter total verrostet und die tür hielt nicht mehr.

  6. #6
    Samellto
    Gast

    Standard

    mal ne frage wie ist das mit der VG bei Kaninchen.
    Wenn ich ein jungtier dazu setze, würde das besser funktionieren?
    Und woher wieß ich das das neue tier genauso klein bleibt wie lady. sie ist nur iein 1,5 kg tier und größer möchte ich nciht dazu setzen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.135

    Standard

    m.M.n. kommt das auch bei einem Jungtier auf den Charakter an. Das Kleine sollte aber erst vergesellschaftet werden, wenn es 4 Monate alt ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •