Seite 47 von 251 ErsteErste ... 37 45 46 47 48 49 57 97 147 ... LetzteLetzte
Ergebnis 921 bis 940 von 5007

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

  1. #921
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Danke für die Antwort, Sabine.

    Hätte da nochmal was...
    ist das Schafgabe?




    Könnt ihr mir sagen was das ist?





    LG Melle
    Liebe Grüße, Melle
    nach oben 

  2. #922
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Das erste ist auf jeden Fall Schafgarbe
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
    nach oben 

  3. #923
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Das zweite ist Pippau, denk ich.

    nach oben 

  4. #924
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Danke, euch Beiden

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Das zweite ist Pippau, denk ich.
    das könnte gut sein, hab mit die mal bei Wiki genauer angesehen.
    Darf man die denn füttern?
    Liebe Grüße, Melle
    nach oben 

  5. #925
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Es ist Wiesen-Pippau, Du kannst ihn im Gemisch mäßig zufüttern.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  6. #926
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    Ich finde Wiesenpippau ähnelt sich sehr dem Herbstlöwenzahn, ich kann die gar nicht unterscheiden, macht ja aber auch nichts, ist ja beides essbar.
    nach oben 

  7. #927

    Standard Welche Kletterpflanze am Gehege pflanzen??

    Ich würde gerne an meinem Gehege noch eine Kletterpflanze außen hinpflanzen um eine Ecke noch ein bisschen zu beschatten aber es zeitgleich "luftig" zu lassen. D.h. das ein oder andere Blättchen wird dann wahrscheinlich ins Gehege wachsen und auch gefuttert werden.

    Wein will mein Mann nicht wegen wespen, Efeu und Kiwi (wäre mein FAvorit gewesen) sind giftig.......was fällt euch noch ein?
    Die Ecke hat erst nachmittags Sonne, ansonsten steht sie im Schatten einer Blutkirsche.
    nach oben 

  8. #928
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    Ich würde gerne an meinem Gehege noch eine Kletterpflanze außen hinpflanzen um eine Ecke noch ein bisschen zu beschatten aber es zeitgleich "luftig" zu lassen. D.h. das ein oder andere Blättchen wird dann wahrscheinlich ins Gehege wachsen und auch gefuttert werden.

    Wein will mein Mann nicht wegen wespen, Efeu und Kiwi (wäre mein FAvorit gewesen) sind giftig.......was fällt euch noch ein?
    Die Ecke hat erst nachmittags Sonne, ansonsten steht sie im Schatten einer Blutkirsche.
    meine Schwester hat Hopfen im Garten, der ist richtig schön gewuchert Manchmal knabbern sie dran, aber sie lassen ihn meistens links liegen.
    nach oben 

  9. #929
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Wieso ist Kiwi giftig? Die wird doch von einigen hier verfüttert?
    Wespen hatten wir an unserem Wein noch gar nicht.
    Ich würd ne schöne, stark rankende Rose pflanzen
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  10. #930

    Standard

    die Pflanze an sich soll giftig sein.....habs hier in diesem Thread einige ...hundert ...seiten vorher gefunden. Die Frucht ist ja ok. Deswegen hab ich Kiwi gleich ausgeschlossen.

    Rose wäre da nicht so dolle. Ab und zu muss ich um die Ecke rum um hinter das Gehege zu kommen und die Ecke wird etwas eng.....hab keine Lust auf die Dornen in meinen Armen :-)
    nach oben 

  11. #931
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Ich meinte die Pflanze, die wird meine ich auch von einigen gefüttert.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  12. #932

    Standard

    Zitat Zitat von Melanie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Aber nur die Pflanze ansich... die Frucht nicht

    Seite 8
    nach oben 

  13. #933
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Melanie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Aber nur die Pflanze ansich... die Frucht nicht

    Seite 8
    aber laut der Seite müssten sie schon große Mengen aufnehmen:
    Klinische Störungen nach Aufnahme grosser Pflanzenmengen.
    was auch immer das heißen mag
    nach oben 

  14. #934
    Frasim
    Gast

    Standard

    Also meine frisch gepflanzte Kiwi ist Kann also so giftig nicht sein

    Wespen im Wein, nein gar nicht.

    Efeu frisst hier keiner an.
    nach oben 

  15. #935
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Ich schließe mich an, an unseren Wein gehen keine Bienen oder Wespen, die Kaninchen lieben die Blätter und die Trauben sind super lecker, da hat man dann selbst auch was von Und Efeu wird nie angerührt, wäre aber, so weit ich weiß, auch nicht so giftig, dass nicht mal daran geknabbert werden dürfte.

    nach oben 

  16. #936

    Standard

    Wein geht halt garnicht.....mein Mann ist hier ausnahmsweise rigoros. Er meint seine Eltern hatten früher Wein und da wären ständig nur Wespen gewesen (Kindheitstrauma befürchte ich )

    Efeu find ich persönlich jetzt nicht so spannend.....soll mir ja auch ein bissel gefallen.

    Also meint ihr Kiwi geht?
    nach oben 

  17. #937
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ich habe bei einem ausgedehnten Pflückspaziergang am Wochenende einen bildschönen Schwarzen Nachtschatten vom Waldrand mitgenommen. Kein Kaninchenfutter, da sehr giftig, aber die kleinen weißen Sternblüten sind so hübsch, und ich mag die satten, grünen Blätter. Der kommt jetzt in einen Blumenpott bei uns auf die Terrasse. Neulich habe ich auch einen Bittersüßen Nachtschatten entdeckt, mit tiefvioletten Sternblüten. Ich finde, schon die Namen hören sich an, als sind die Pflanzen aus einem Märchenbuch entsprungen!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  18. #938
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich habe heute etwas gefunden, das wie Kohlrabi aussieht Es wuchs auch nicht direkt auf ner Wiese, sondern das Gebiet sah eher aus wie nicht mehr genutzte Feldfläche...

    Weiß jemand, was das ist?



    nach oben 

  19. #939
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2009
    Ort: Illerrieden/Dorndorf
    Beiträge: 161

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich habe heute etwas gefunden, das wie Kohlrabi aussieht Es wuchs auch nicht direkt auf ner Wiese, sondern das Gebiet sah eher aus wie nicht mehr genutzte Feldfläche...

    Weiß jemand, was das ist?



    könnte das vielleicht Raps sein?
    nach oben 

  20. #940
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    Was könnte das sein? Ich dachte erst an Kanadisches Berufkraut, aber das wächst ja irgendwie anders.







    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •