Danke euch!
Ja, die Methode mit dem Zugucken habe ich hier auch entdeckt, mehr zufällig. Meinen zutraulichen Hoppel streichel ich, mit ihm spiele ich und kann alles mit ihm machen. Die ängstliche Wuschel guckt immer genau hin, als wolle sie das auch gerne, aber ihre Angst ist größer.
Ich habe einen ganz kleinen Erfolg: Wenn meine Hand nach Heu riecht, schnuppert Wuschel recht lange daran. Das ist schon ein deutlicher Fortschritt gegenüber dem sonst immer gleich Wegzucken.
Und gestern habe ich die Sonnenblumenkern-aus-der-Hand-füttern-Aktion (tägliches Ritual) dazu genutzt, ihr gleichzeitig, als sie die SBK aus meiner Hand gefressen hat, mit dem "freien" Daumen über die Stirn zu streicheln. Hat geklappt und Wuschel ist nicht zurückgezuckt![]()
!!!
Ich übe also geduldig weiter und hab die Hoffnung, dass sie mir irgendwann vertraut und nicht mehr wegläuft oder wegzuckt.



Zitieren
.



und Willkommen im Forum
!
. Ich kann ihr die Hand hinhalten, da schnuppert sie neugierig. Ich habe herausgefunden, dass sie wegläuft, wenn ich meine Hände vorher mit Seife gewaschen habe - das muss furchtbar für sie riechen. Reibe ich meine Hände dagegen kurz in Heu, schnuppert sie und ist deutlich zutraulicher. Sie frisst mir auch weiter aus der Hand und kommt sofort, wenn ich mit der Leckerchen-Tüte raschele. Nur eben anfassen darf ich sie nie - wenn sie das merkt und ich die Hand nur ansatzweise so drehe, flitzt sie sofort weg, egal aus welcher Situation heraus. 
Lesezeichen