Kanincheneiter ist leider sehr zäh und schwer in den Griff zu bekommen, so dass ich denke, dass man das sicher nicht vergleichen kann.
Stell dir eine Mischung aus Kaugummi und Käsekuchen vor...
Kanincheneiter ist leider sehr zäh und schwer in den Griff zu bekommen, so dass ich denke, dass man das sicher nicht vergleichen kann.
Stell dir eine Mischung aus Kaugummi und Käsekuchen vor...
Liebe Grüße, Britta
Ja, ist er schon. Doch oft so zäh, dass man den Eiter recht unsanft rauskratzen muss, spülen allein nicht reicht.
Grobis Pfoten sind schon doll wund, der Eiter ist wirklich nur an der einen Pfote, an einer eher seltenen Stelle. An der anderen Pfote ist die wunde Stelle zwar offen, jedoch nicht eitrig.
Ich soll es täglich spülen und einsalben, er bekommt AB und Metacam.
Und soll natürlich so weich wie möglich sitzen. Wir machen die Heuschicht im Klo, in dem er jetzt sehr oft sitzt, noch höher.
Verbände sind aufgrund seines E.c. noch nicht angebracht, da zu stressig.
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
Der arme. Ich drück ganz doll die Daumen, dass es schnell besser wird.![]()
Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de
Offene Wunden, Eiter, Dreck, Kaninchen dass oft im Klo sitz + keine Verbände???
Ok, hatte überlesen, dass das ec akut ist...
Mein Schatz hat durch die Entzündung seine Beugesehne hinten verloren![]()
Aber mit den Hydrokolloidverbänden wächst es wenigstens zu jetzt. Die ziehen auch den Eiter aus dem Gewebe
Gute Besserung!![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen