Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Am WE 32-34 Grad und wir sind nicht zuhause.....Nins reinholen???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melanie
    Registriert seit: 30.08.2006
    Ort: Wunstorf
    Beiträge: 1.651

    Standard

    Wenn es meinen beiden zu warm ist, verziehen sich sich in ihre unterirdischen Höhlen...

  2. #2
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Wow, Du hast ja ne tolle Nachbarin.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  3. #3

    Standard

    yep,hab ich wirklich und bin da auch echt froh drüber.

    Sie macht das wirklich gewissenhaft, sie selbst hat einen Kater und den vergöttert sie auch.
    Auch die Streicheleinheiten werden von ihr in Vertretung gewissenhaft erledigt......bisher hat sie 1 WE auf die Muckels aufgepasst und hat mir dann ganz stolz erzählt, dass Pauli jetzt auch zu ihr kommt und sich anfassen lässt.

  4. #4
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  5. #5
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Bin auch gearde verunsichert. Meine zwei leben ja auf dem unisolierten Dachboden. Habe als einzige Maßnahme alle Fenster mit Rettungsdecken isoliert. Dennoch ist es derzeit nun 27 grad dort oben. Noch sind beide sehr fit. Allerdings graut es mir vor Sonntag mit 38 grad. Ich denke dann wird oben die 32 grad Marke geknackt. Sie sind zwar keiner Sonneneinstrahlung ausgesetzt aber eben der warme. Alternative wäre ein kleines kellergehege für die Zeit bei 20 grad. Habe aber ein wenig bedenken weil beide ja bei Stress mit Schnupfen reagieren. Zwar ohne Ausfluss aber eben mit nießen. Was meint ihr, was ist sinnvoll? Im Keller Wäre es angenehm kühl aber eben auch dunkel

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.289

    Standard

    Hallo Scarlett ,

    bist du am Wochenende zu Hause? Dann würde ich abwarten und sie oben lassen und gucken, wie es ihnen geht. Wenn es zu warm und sie zu schlapp werden, kannst du sie ja für ein paar Stunden nach unten bringen. Warte mal den Morgen/Vormittag ab, dann kannst du das bestimmt einschätzen.

    Hast du Kühlmöglichkeiten (einen kühlen Stein/Fliesenplatte o.ä.) zum Aufstellen? Das hilft meinen gut und sie legen sich bei Hitze sehr gerne drauf.

    Ich freu mich übrigens, dass es deinen beiden wieder gut geht

  7. #7
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ich würde die Fenster trotz Hitze auf machen, damit Frischluft reinkommt und es nciht stickig wird!
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •