Danke euch
Ja, übe mal mit einem Fluchttier festhalten ... - ist bei einem scheuen Tier sehr schwierig. Ich hab gedacht, ich fasse sie halt erst mal gar nicht mehr an - das geht ganz gut. Bis zu dem Moment, wo ich alles anfangende Vertrauen wieder kaputtmache, weil ich sie nach einigen Wochen plötzlich wieder "packe".
Aber sie kommt schnell wieder an und frisst aus der Hand. Das lässt mich hoffen.
Ich finde es manchmal lustig, wie sie mich beobachtet, wenn ich mit Hoppel kuschel, ihn streichel und mit ihm spiele. Vielleicht ist das eine Methode, dass "Angsthase Wuschel" langsam dann auch etwas "mitspielen" mag.
Und manchmal merkt man deutlich, dass Wuschel sich wirklich unverstanden fühlt: Sie klopft ganz normal, um uns (Hoppel und mich) zu warnen, wie man das als Hase eben macht. Aber Hoppel hat das nie zu deuten gelernt (er kam mit etwa 6 - 8 Wochen zu mir, also ganz klein), er kennt das nicht und ignoriert es immer. Hoppel und ich laufen jedenfalls beide nicht weg und verstecken uns nicht (sähe ja bei mir lustig aus ...) - und Wuschel ist dann immer sehr irritiert. Ich glaube schon, dass sie ein bestimmtes Vertrauen zu mir hat, aber ich sie nicht immer verstehe, was sie grad will ...
Ich werde mich mal weiterhin geduldig zu den beiden setzen und Hoppel als "Vorbild" benutzen. Vielleicht wird's nach und nach.
Lesezeichen