Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 74

Thema: Fragen - zu CT / MRT von Elias Ohr

  1. #41
    Live aus Dubai.... Avatar von Suse
    Registriert seit: 16.11.2004
    Ort: Dubai
    Beiträge: 555

    Standard

    Flüssigkeit hinterm Trommelfell tut auch bei Menschen irre weh, ich sprech da aus Erfahrung, hatte ich selbst schon, es war auch wirklich reine Flüssigkeit, wie Kondenswasser . Der Arzt hat reingepiekt mit ner Nadel, hat ganz kurz irre weg getan und dann war gut! Viel. kann es sowas bei Kaninchen auch geben?? ich drück die Daumen!!
    In Memory: Moppel, Rudi, Ninni, Krümelchen, Boomer, Samson, Screemi, Zwilli, Merlin, Ole, Belle, Maus,Teddy, Mutsch, Nemo

  2. #42
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Hallo Maren,

    welche TK ist das denn, in der du warst? Ich habe gesehen, hier gibt es auch mehrere TK mit CT.

    Die Frage ist, ob sie das auch auf "Halterwunsch" machen. Oder ob ein TA überwiesen haben muss.

    Ich kann ja mal Preise erfragen.

    @ Julia: Die Flüssigkeit war hinter dem Trommelfell? Konnte man das auf dem Röntgenbild sehen?

    Bei Elias ist sie vor dem Trommelfell. Aber die muss ja irgendwo herkommen. Könnte die durch das Trommelfell kommen? Also dass dahinter Flüssigkeit ist, die dann auch vor das Trommelfell kommt?

    Ich hoffe, du verstehst, was ich fragen will

  3. #43
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Ist Elias Widder?

    Wenn seine Gehörgänge schlecht belüftet sind, würde das die permanente Flüssigkeit im Außenohr, die halt in Zusammenhang mit Ohrenschmalz einen "Sumpf" ergibt, erklären. Leider kann man da (von Ohramputationen/-kürzungen oder einer Zepp-OP in Extremfällen einmal abgesehen) nicht viel tun. Wenn die empfindliche Haut im Ohr einmal einen Dauerreizungszustand erreicht hat, kommt sie nur sehr, sehr langsam (wenn überhaupt) wieder zur Ruhe.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  4. #44
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Ist Elias Widder?

    Wenn seine Gehörgänge schlecht belüftet sind, würde das die permanente Flüssigkeit im Außenohr, die halt in Zusammenhang mit Ohrenschmalz einen "Sumpf" ergibt, erklären. Leider kann man da (von Ohramputationen/-kürzungen oder einer Zepp-OP in Extremfällen einmal abgesehen) nicht viel tun. Wenn die empfindliche Haut im Ohr einmal einen Dauerreizungszustand erreicht hat, kommt sie nur sehr, sehr langsam (wenn überhaupt) wieder zur Ruhe.
    Nein, er ist ein Stehohr. Dr. L. meint, der Schnupfenerreger hat sich im Kopf manifestiert und sagt auch, da könnte man nichts machen, außer ihm die Schmerzen mit Metacam zu nehmen.

    Elias hat ja auch nicht täglich Schmerzen. Nur manchmal. Dr. L. meint, das hinge mit dem Luftdruck zusammen

  5. #45
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ach so, und noch eine Frage: Ich habe gestern Panolog-Salbe mitbekommen. Nur frage ich mich, ob eine Anwendung sinnvoll ist. Außer der sumpfigen Flüssigkeit ist ja im Außenohr nichts entzündliches zu sehen

    Ich zögere, weil ich keine Resistenzen provozieren möchte.

  6. #46
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    @ Julia: Die Flüssigkeit war hinter dem Trommelfell? Konnte man das auf dem Röntgenbild sehen?
    Sein anderen Ohr war dauerhaft eitrig entzündet - da hatte er durch die Entzündung nur Fragmente einer Trommelfells. Daher war er eh regelmäßig in Narkose, um alles zu spülen/abzusaugen und die schlimmst Stellen zu veröden (Cockerohren im "Endstadium ).

    Beim "guten" Ohr konnte man bei einem dieser Termine richtig sehen, dass sich das Trommelfell nach außen wölbte (da ich immer mit im OP war, hab ich es auch selbst gesehen). Da er in den Tagen vor dem Termin vermehrt Schmerzen bei Berührung dieses Ohrs geäußert hat, hat der TA da halt punktiert. Da kam ordentlich Flüssigkeit raus.

    Kopfröntgen war bei Berti überflüssig. Es war schon durchs Othoskop eindeutig, dass das Mittelohr auch betroffen war.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  7. #47
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Wenn ein Ohr nur "sumpfig" ist, würde ich nicht noch weiter etwas schmieriges reintun. Die Gefahr, dass der eingegebene Tropfen zu groß ist, um von der Haut aufgenommen zu werden, ist mir da immer zu groß. Dann sammelt sich das Ganze vor dem Trommelfell und die Haut in dem Bereich bekommt noch weniger Luft. Wenn die Haut einfach zu viel absondert, kann man mit leicht austrocknenden Geschichten etwas erreichen. Das muss aber sehr genau bedacht und streng überwacht werden, da man die Haut in keinem Fall trocken und rissig machen möchte.

    Wenn seine Schmerzen Luftdruckabhängig sind, kommen sie aber vom Mittelohr. Das Außenohr müsste schon vollkommen verschwollen sein, um druckinduzierte Schmerzen zu verursachen.

    Wenn sein Kopf Schnupfenbefallen ist, kann es sein, dass er wirklich dann Schmerzen bekommt, wenn die Eustachische Röhre zuschwillt und sich damit der Luftdruck im Ohr nicht mehr regulieren kann. Wenn gegen den Keim kein AB wirkt, würde ich da mal mit abschwellenden Mitteln versuchen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  8. #48
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    @ Julia: Die Flüssigkeit war hinter dem Trommelfell? Konnte man das auf dem Röntgenbild sehen?
    Sein anderen Ohr war dauerhaft eitrig entzündet - da hatte er durch die Entzündung nur Fragmente einer Trommelfells. Daher war er eh regelmäßig in Narkose, um alles zu spülen/abzusaugen und die schlimmst Stellen zu veröden (Cockerohren im "Endstadium ).

    Beim "guten" Ohr konnte man bei einem dieser Termine richtig sehen, dass sich das Trommelfell nach außen wölbte (da ich immer mit im OP war, hab ich es auch selbst gesehen). Da er in den Tagen vor dem Termin vermehrt Schmerzen bei Berührung dieses Ohrs geäußert hat, hat der TA da halt punktiert. Da kam ordentlich Flüssigkeit raus.

    Kopfröntgen war bei Berti überflüssig. Es war schon durchs Othoskop eindeutig, dass das Mittelohr auch betroffen war.
    Das tut mir leid. Das hört sich schrecklich an.

    Elias ist auch sehr empfindlich am Ohransatz. Also wo das Ohr am Kopf anfängt. Das muss ihm bei Berührung sehr weh tun

  9. #49
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Die Lesia TK möchte für ein kurzes Kopf-CT 450 Euro haben

  10. #50
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich habe ein TÄ Radiologisches Zentrum gefunden, die ein MRT für 250 Euro machen würden.

    Dort muss ich die erste Hälfte sofort zahlen, und den Rest auf zwei Raten.

    Ich spare mir das mit dem Röntgen. Und lasse lieber ein MRT machen. Falls sie noch zusätzlich was im CT gucken wollen, gibts das sogar umsonst!

  11. #51
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ich habe ein TÄ Radiologisches Zentrum gefunden, die ein MRT für 250 Euro machen würden.

    Dort muss ich die erste Hälfte sofort zahlen, und den Rest auf zwei Raten.

    Ich spare mir das mit dem Röntgen. Und lasse lieber ein MRT machen. Falls sie noch zusätzlich was im CT gucken wollen, gibts das sogar umsonst!
    Wann hast du den Termin?

  12. #52
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ich habe ein TÄ Radiologisches Zentrum gefunden, die ein MRT für 250 Euro machen würden.

    Dort muss ich die erste Hälfte sofort zahlen, und den Rest auf zwei Raten.

    Ich spare mir das mit dem Röntgen. Und lasse lieber ein MRT machen. Falls sie noch zusätzlich was im CT gucken wollen, gibts das sogar umsonst!
    Wann hast du den Termin?
    Sie rufen später zurück

  13. #53
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ich habe ein TÄ Radiologisches Zentrum gefunden, die ein MRT für 250 Euro machen würden.

    Dort muss ich die erste Hälfte sofort zahlen, und den Rest auf zwei Raten.

    Ich spare mir das mit dem Röntgen. Und lasse lieber ein MRT machen. Falls sie noch zusätzlich was im CT gucken wollen, gibts das sogar umsonst!
    Wann hast du den Termin?
    Sie rufen später zurück
    Bin gespannt

  14. #54
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

  15. #55
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Gut zu wissen

  16. #56
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Nächste Woche Dienstag um 10:00 Uhr habe ich einen Termin.

    Sie werden beides machen - ein CT + ein MRT, um ganz sicher zu gehen. Teurer wird es dadurch nicht

  17. #57
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Nächste Woche Dienstag um 10:00 Uhr habe ich einen Termin.

    Sie werden beides machen - ein CT + ein MRT, um ganz sicher zu gehen. Teurer wird es dadurch nicht
    Ist doch super

  18. #58
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    dort war mein Mann mit unseren Schweinchen 2010. Alles zusammen 200,00 €.
    Ich drück euch, meld dich mal.
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  19. #59
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo Margit,

    ich kann Dir Frau M. in Grevenbroich empfehlen. http://www.tierarztpraxis-grevenbroich.de/

    Sie hat auch die Möglichkeit, per Inhalationsnarkose zu röntgen.

    Ich vertraue ihr voll uns ganz. Auch in Sachen Zähne wird sie mehr und mehr zu meiner Nr. 1. Sie bildet sich in dem Bereich auch viel fort, besucht die selben Fortbildungen wie Dr. L ...

    Wenn ich Dir Fahrtechnisch helfen kann, ruf mich an. Im Moment klappt das recht gut.

    ... edit: sehe jetzt Deinen letzten Post bezgl. CT /MRT - machen die nur die Bilder und überweisen weiter oder wird dort auch behandelt? Frau Mattner wäre, falls eine Rücküberweisung an den Haus-TA erfolgt, trotzdem empfehlenswert. Sie hat, wie so einige andere TÄ, kein Problem damit, wenn man bestimmte Sachen von anderen TÄ behandeln lässt (Dr. L kennt sie persönlich) oder sich Zweitmeinungen einholt. Manch ein TA reagiert da ja schon komisch und fühlt sich übergangen...


    LG
    Annika
    Geändert von Julia (16.08.2012 um 18:38 Uhr) Grund: TA-Name

  20. #60
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Hallo Margit,

    ich kann Dir Frau M. in Grevenbroich empfehlen. http://www.tierarztpraxis-grevenbroich.de/

    Sie hat auch die Möglichkeit, per Inhalationsnarkose zu röntgen.

    Ich vertraue ihr voll uns ganz. Auch in Sachen Zähne wird sie mehr und mehr zu meiner Nr. 1. Sie bildet sich in dem Bereich auch viel fort, besucht die selben Fortbildungen wie Dr. L ...

    Wenn ich Dir Fahrtechnisch helfen kann, ruf mich an. Im Moment klappt das recht gut.

    ... edit: sehe jetzt Deinen letzten Post bezgl. CT /MRT - machen die nur die Bilder und überweisen weiter oder wird dort auch behandelt? Frau Mattner wäre, falls eine Rücküberweisung an den Haus-TA erfolgt, trotzdem empfehlenswert. Sie hat, wie so einige andere TÄ, kein Problem damit, wenn man bestimmte Sachen von anderen TÄ behandeln lässt (Dr. L kennt sie persönlich) oder sich Zweitmeinungen einholt. Manch ein TA reagiert da ja schon komisch und fühlt sich übergangen...


    LG
    Annika
    Hallo Annika,

    das CT erfolgt auf eminen Wunsch. Es gibt weder eine Überweisung dorthin noch eine Rücküberweisung. Die Bilder bekomme ich am Untersuchungstag auf einer CD mit, die diagnostische Auswertung bekomme ich einen Tag später per E-Mail.

    Gegen Röntgen spricht, dass man dort eben nur eine Verschattung sehen kann, nicht aber, was genau da los ist.

    Da ich die Bilder dann selbst habe, könnte ich zu deinem TA fahren.
    Geändert von Julia (16.08.2012 um 18:38 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •