Ich hab nun seit 7,5 Jahren Außenhaltung (Oh Gott wie die Zeit vergeht) und habe meine Kaninchen außer beim Kyrill-Sturm damals noch nie reingeholt.
Sie gewöhnen sich an dieser Wetter-Eskapaden so schnell, viel schneller als wir Menschlein.... egal ob glühende Hitze, tobender Sturm, klirrende Kälte oder Dauerregen. Und ich verspreche dir, im 2. Jahr der Außenhaltung machst du dir nur noch halb so viele Sorgen und nach einigen Jahren ist man dann absolut sorglos und vertraut auf die Fähigkeiten seiner Tierchen, denn die stecken mehr weg als wir immer meinen.
Ich fahre am WE im Übrigen auch weg und die Kaninchen sind allein.
Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus
Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.
mmhh ......ich glaub ich mach mir immer Sorgen. Meine Katzen sind seit einem Jahr Freigänger (obwohl sie fast immer in Rufweite bleiben), haben aber durch eine Katzenklappe immer die Möglichkeit raus oder rein zu kommen.
Ich krieg heute noch Panik wenn einer der beiden nicht pünktlich um 6:30 vorm Schlafzimmer steht und Hunger schreit.......ich befürchte das wird mit den Nickels nicht anders.![]()
Ich fing mir an Sorgen zu machen, als ich eine der Katzen an drei Tagen nicht bei der Fütterung gesehen habe. Alles andere ist verschmerzbar. Wer nicht kommt wenn ich rufe, hat Pech und muss sich halt mäuse fangen.![]()
Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de
welche Stadt?Die tollen dann hier im Wald oder auf den Feldern rum. Meist sind sie auch in Sicht/rufweite, aber da ich keine festen Fütterungszeiten habe, kann es vorkommen, dass irgendwer grad nen Streifzug macht. Und mal ehrlich, was würde es brignen,, zu suchen? In en alten Scheunen, Ställen, etc. würde ich sie eh nciht finden.
![]()
Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de
.....kann das sooo gut nachvollziehen.
geht mir nicht anders. aber besser man macht sich zuviel und umsonst sorgen als andersrum !
ich mache mir ja sogar um die beiden fremden katzen sorgen, die ich seit längerem füttere...wenn ich sie mal einen halben tag nicht sehe....bei meinen eigenen katzen ist das anders. die sind gehandicapt - eine davon taub - und können aus der katzenklappe heraus nur in ein großen sicheres katzengehege
.....nane, das bleibt garantiert auch bei den ninis so
ist doch auch gut so![]()
Das schöne ist, dass mein Mann mich dann versucht zu beruhigen.....aber selber immer wieder an der Tür steht und nach den Katzen schaut.....
und jetzt aktuell hockt er garantiert im Gehege und versucht pauli davon zu überzeugen, dass er doch nicht der Böse ist. Er gibt es zwar nicht so richtig zu aber ich merke, dass ihm das doch ein bissel weh tut wenn die Nins sauer auf ihn sind![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen