Für immer im Herzen:+ Feli 22.08.2010 + Mäuschen 30.09.2010 + Gismo 01.10.2010 + Filou 08.12.2010 +Krümel 24.10.2011 + Maggy 17.03.2012 + Peppy 29.08.2013 + Nikku Nutella 04.01.2014 + Sir Henry 13.04.2014
+ Loona 21.04.2015 + Moritz 14.11.2015 + Emily 24.01.2016 Ihr fehlt mir alle wahnsinnig!!!
Hannajo: Könnte es der Waldgeißbart sein? Ich hab mir den noch nie näher angeschaut, wegen der Piekser.
Daniela: Das erste könnte ein Frauenhaarmoos/Widertonmoos sein, das zweite würd ich jetzt eigentlich auch in Richtung Minze tippen, hab momentan grad aber nicht die Muße, da näher nachzuforschen
Housemaus: Fetthenne würd ich nicht verfüttern, weiß aber nichts genaues. Das gelbe dürfte ein Sonnenauge sein, Heliopsis dingesbums, ein Korbblütler. Die Kühe, die hier von der Wiese getrieben werden und dran vorbei müssen gehen nicht dran, also bekommen meine Kaninchen es auch nicht, obwohl es dicht mit dem Topinambur verwandt sein dürfte![]()
Liebe Grüße, Birgit
Die Minze hab ich unter Ackerminze eingestuft:
![]()
Danke
Sie haben die Minze nichtmal mit ihrem Plüschpopo angeguckt![]()
Und ich dachte schon, meine wären komisch, weil sie fast nie was von der tollen Minze fressen... auch gut, dann kommt sie in meinen Tee
Ich pflücke das als Himbeere, weil ich dachte, dass die immer weniger Stacheln haben als Brombeeren? Außer die Brombeere in unserem Garten, das ist eine Sorte ohne Stacheln. Meine fressen diese "Himbeere" jedenfalls gern.
Housemouse: So weit ich weiß, kann man fette Henne füttern. Ich leg immer mal ein Blatt dazu, es werden dann auch immer ein paar Bissen davon genommen.
Hallo
ich muss nachher die Hecke schneiden und diese besteht aus verschiedenen Gehölzen: Hartriegel, Forsythie, Pfeifenstrauch. Darf ich davon irgendwas füttern????
LG
Für immer im Herzen:+ Feli 22.08.2010 + Mäuschen 30.09.2010 + Gismo 01.10.2010 + Filou 08.12.2010 +Krümel 24.10.2011 + Maggy 17.03.2012 + Peppy 29.08.2013 + Nikku Nutella 04.01.2014 + Sir Henry 13.04.2014
+ Loona 21.04.2015 + Moritz 14.11.2015 + Emily 24.01.2016 Ihr fehlt mir alle wahnsinnig!!!
Naja, sicher sein kann man da sicher auch nicht, aber im großen und ganzen kann da sicherlich einiges ableiten. Letztendlich ist ja das, was die Kühe hier frisch bekommen auch im Allgäuheu![]()
Liebe Grüße, Birgit
Ist das nicht so ne Art Staudensonnenblume? Wir haben da nämlich auch was im Garten, was so in etwa aussieht und was ich unter Staudensonnenblume verbucht habe... und den Kaninchen schmeckts![]()
ich hätte da nochmal was...
ich hoffe man kann es einigermaßen erkennen!?
Was ist das? und kann ich das bedenkenlos füttern?
LG Melle
Liebe Grüße, Melle
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen