Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Myxomatose in Braunschweig

  1. #1
    Frasim
    Gast

    Ausrufezeichen Myxomatose in Braunschweig

    Schließe mich der Warnung gleich an!

    Besonders betroffen ist das westliche Ringgebiet und die Region um Veltenhof.

  2. #2
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Prima, das hat jetzt noch gefehlt...

    copyright Grit Rümmler 2009

  3. #3
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ist nicht erst seit gestern. Der Bestand der Großpopulation schwindet schon seit Wochen und Weststadt und Teile von Lehndorf sind ja leider jedes Jahr betroffen.

    Es passte nur "gut" zu der Warnung aus dem LK Celle.....wollte es schon ständig einstellen und eben hat's mich nochmal drauf geschubst

  4. #4
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Meine Mutter hat in Lehndorf Grünzeug gepflückt...

    copyright Grit Rümmler 2009

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard



    Hoffentlich kann ich nächste Woche impfen

  6. #6
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ich plücke von der Wiese gegenüber....Myxo kann man nicht vermeiden, wenn es kommt dann kommt es. Ich mach mich da nicht mehr verrückt. Bin nur traurig, denn auf der einen Ecke sind die Wildkaninchen raus in den vergangenen Jahren. Auch wenn sie geimpft waren ... ich kann sie ja nicht regelmässig wieder einfangen.

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Naja Panik schiebe ich auch nicht, pflücke trotzdem weiter Wiese Nur fühle ich mich besser, wenn die Impfung dann wieder aufgefrischt ist.

  8. #8
    Rasselbandenbespaßerin Avatar von Fleecy
    Registriert seit: 20.03.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 80

    Standard

    Mhmpf.. Gut das ich dann nicht nochmal sammeln war.
    Werd ich mich nachher mal bei Google Maps schlau machen wo ich sonst sammeln gehen könnt...

  9. #9
    Frasim
    Gast

    Standard

    Paddy....das ist hier schon seit mehreren Wochen so....keine Panik also.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Ich komme zwar nicht aus Braunschweig, aber wie verhält es sich bei kaninchen, die nicht geimpft werden können und trotzdem Wiese zu futtern bekommen(siehe Mogli).

    Das ist doch dann besonders gefährlich,oder? Ausschließen kann ich myxo in unserer region ja auch nicht
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  11. #11
    Rasselbandenbespaßerin Avatar von Fleecy
    Registriert seit: 20.03.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 80

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Paddy....das ist hier schon seit mehreren Wochen so....keine Panik also.
    Panisch bin ich auch nicht. Mag nur vorsichtig sein.

  12. #12
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra B. Beitrag anzeigen
    Ich komme zwar nicht aus Braunschweig, aber wie verhält es sich bei kaninchen, die nicht geimpft werden können und trotzdem Wiese zu futtern bekommen(siehe Mogli).

    Das ist doch dann besonders gefährlich,oder? Ausschließen kann ich myxo in unserer region ja auch nicht
    Ich habe schon seit Jahren meine eigene Meinung zur Impfung deren Wirkung und der Erkrankung an sich.

    Es hat sich gezeigt das auch gesunde durchgeimpfte Tiere tödlich an Myxo erkrankt sind hier in der Region. Machen wir uns nix vor, chronisch sehr kranke Tiere (wie z.b. Mogli) können eine Impfung nicht mehr gut verstoffwechseln, die Wirkung ist fraglich. Selbst wenn Mogli nur zu 50% geimpft wäre, überleben würde er eine Myxo keinesfalls, selbst eine Impfung bei solchen Kandidaten kann tödlich verlaufen. Hier laufen seit 2005 immer wieder ungeimpfte Tiere mit, aus eben diesen genannten Gründen. Mit dieser Tatsache sollte man sich versuchen auseinander zu setzten. Man hat quasi die Wahl zwischen Pest und Cholera und beides endet tödlich.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Ok, danke.

    Eine Impfung würde ich ihm auch momentan nicht zutrauen, daher haben wir es ja auch gelassen.

    Wiese braucht er aber definitv weiterhin,oder? Gerade wegen seinem Magen-Darm, richtig?

    Aber wenn selbst gesunde,geimpfte Tiere an Myxo versterben bringt es ja nichts, die Wiesenfütterung einzustellen
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  14. #14
    Alinka
    Gast

    Standard

    Da geb ich Frasim recht

    Panik bringt keinem was

    und schließlich wissen wir ja gar nicht, auf welcher Wiese gerade wo kranke Wildis rum laufen. Die könnten überall sein... Zumal man sich die Pest ja auch nicht nur durch Wiesenfütterung holen kann...

    ich hatte vor ein paar Wochen mit Myxo-Tieren Kontakt, ich selber, und ein Teil meiner Tiere war/ist aus krankheitsgründen auch nicht geimpft. Alle anderen hatten Panik, nur ich nicht.
    Man kann eh nichts machen und Impfen hilft ja manchmal auch nicht. Und Notimpfen aus Panik ist noch schlimmer, wie sich gezeigt hat . Vorsichtig sollte man sein, also nicht gerade neben nem Kadaver pflücken oder so (kleiner scherz), aber ich würde trotzdem deswegen nie auf Wiesenfütterung verzichten

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Zitat Zitat von Alinka Beitrag anzeigen
    Da geb ich Frasim recht

    Panik bringt keinem was

    und schließlich wissen wir ja gar nicht, auf welcher Wiese gerade wo kranke Wildis rum laufen. Die könnten überall sein... Zumal man sich die Pest ja auch nicht nur durch Wiesenfütterung holen kann...

    ich hatte vor ein paar Wochen mit Myxo-Tieren Kontakt, ich selber, und ein Teil meiner Tiere war/ist aus krankheitsgründen auch nicht geimpft. Alle anderen hatten Panik, nur ich nicht.
    Man kann eh nichts machen und Impfen hilft ja manchmal auch nicht. Und Notimpfen aus Panik ist noch schlimmer, wie sich gezeigt hat . Vorsichtig sollte man sein, also nicht gerade neben nem Kadaver pflücken oder so (kleiner scherz), aber ich würde trotzdem deswegen nie auf Wiesenfütterung verzichten
    Vielen Dank
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 22:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •