Jetzt zu Eurer Frage wegen dem Winterfutter.
Im Winter füttere ich Gemüse, aber rationiert. Ich hab mal einen Winter Gemüse ad lib gefüttert, aber ausser, das die Kaninchen fett wurden und ständig gebettelt haben und mein Geldbeutel jeden Monat um über 300,-Euro leichter war, hats nichts gebracht, um es deutlich zu sagen.
Durch die reine Gemüsefütterung waren meine Nins sichtlich unterversorgt, ihnen fehlten Nährstoffe, sie waren unzufrieden und wirkten auch nicht wirklich fit.
Deshalb habe ich letzten Winter die Fütterung umgestellt, auf Gemüse rationiert und Zufütterung mit einem Strukturmüsli, das hier:
http://shop.noesenberger-kaninchenfu...76099c8ff2decd
Wurde sehr gut angenommen und die Kaninchen waren deutlich zufriedener, wurden nicht so fett und waren fit. Das Müsli wurde aber ebenso rationiert.
Da in dem Müsli aber sehr viel Luzernestengel sind, die nicht gefressen wurden, werde ich diesen Winter das hier probieren:
http://www.a4nager.de/2011/product_i...products_id=32
Das gefällt mir von der Zusammensetzung sehr gut, mal sehen, was die Nins dazu sagen.
Weiters gibts im Winter noch selbstgetrocknete Kräuter und Heu. So komme ich auf Futterkosten von etwa 100-150.-Euro/Monat, das ist ok, vor Allem, weil ich das restliche Jahr fast keine Futterkosten habe, auser ein paar Möhren oder Obst kaufe ich nichts zu.![]()
Lesezeichen