Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: SCHNELLE HILFE BITTE Mauswiesel im Gehege!!!! Gefahr?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    als ich meinen draht kaufte, ich glaub es war beim drahtexpress oder drahtversand, da sagte man mir das.
    ich versuche mal genauere infos zu finden. wobei die meisten hier ja den 19mm draht haben, oder?
    und ob "meins" nu ausgewachsen war, weiß ich nicht, es sah sehr niedlich aus, hatte ein babyface und war klein. aber ich hab noch nie eins in echt gesehen bis heute und weiß daher nicht, ob es ein jungtier oder ein erwachsenes war...

    LG
    Geändert von stiefelchen (07.08.2012 um 23:42 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    wobei die meisten hier ja den 19mm draht haben, oder?

    LG
    keine Ahnung was die meisten haben, meiner ist 12 mm Maschenweite und da passen nur Nacktschnecken durch.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Benutzer Avatar von Flavia
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 97

    Standard

    Moin moin,

    ich kenne mich zwar nicht mit Mauswieseln aus aber ich war 10 Jahrelang halter mehrerer Frettchen und ihr glaubt nicht wo die überall durchpassen - sogar durch Löcher und spalten die fast kleiner als der Kopf sind - die 10 Jahre waren ein andauerndes Wettrüsten. Durch 1.5 cm Tür-Bodenabstand, unter den Kühlschrank, zwischen Kühlschrank und Wärmeleiter, auf 2 Meter hohem Regal, Balancierend auf einer 0.5 cm Absperrung etc...

    Und ich kann mir gut vorstellen das die sich auch mit einem ausgewachsenen Kaninchen anlegen würden wenn der Hunger groß genug ist, notfalls verbeißen die sich halt so lange bis das Kaninchen aufgibt, die sind schlau, robust und sehr stur.

    Außer dem Maschendraht würde ich mal gucken ob es irgendwo eine stelle am Rand gibt wo der evtl etwas lockerer ist oder irgendwo eine kleine spalte ist wo das Wiesel plattgedrückt drunter passt. Kann auch irgendwo oben sein.

    Evtl. eine Lebendfalle oder so aufstellen? Nicht nur das das Wiesel den Kaninchen was tut, aber das Wiesel selbst kann ja vieleicht auch irgenwo stecken bleiben und sich da was tun.

    LG

    Wren

  4. #4
    laurinchen
    Gast

    Standard

    ich wäre sofort ins gehege gesprungen bewaffnet mit nem besen und nem eimer.... du scheinst ja die ruhe weg zu haben

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Ich kenne leider die Seite nicht mehr, aber als mein Gehege gebaut wurde, hatte ich den Draht sehr engmaschig gewählt, weil es hieß, sonst kämen Marder usw. durch. Durch die "normale" Kaninchendrahrmaschenweite kämen sie durch. Ich glaube, der hier ist 12 mm Draht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    Zitat Zitat von Wren Beitrag anzeigen
    Moin moin,

    ich kenne mich zwar nicht mit Mauswieseln aus aber ich war 10 Jahrelang halter mehrerer Frettchen und ihr glaubt nicht wo die überall durchpassen - sogar durch Löcher und spalten die fast kleiner als der Kopf sind - die 10 Jahre waren ein andauerndes Wettrüsten. Durch 1.5 cm Tür-Bodenabstand, unter den Kühlschrank, zwischen Kühlschrank und Wärmeleiter, auf 2 Meter hohem Regal, Balancierend auf einer 0.5 cm Absperrung etc...

    Und ich kann mir gut vorstellen das die sich auch mit einem ausgewachsenen Kaninchen anlegen würden wenn der Hunger groß genug ist, notfalls verbeißen die sich halt so lange bis das Kaninchen aufgibt, die sind schlau, robust und sehr stur.

    Außer dem Maschendraht würde ich mal gucken ob es irgendwo eine stelle am Rand gibt wo der evtl etwas lockerer ist oder irgendwo eine kleine spalte ist wo das Wiesel plattgedrückt drunter passt. Kann auch irgendwo oben sein.

    Evtl. eine Lebendfalle oder so aufstellen? Nicht nur das das Wiesel den Kaninchen was tut, aber das Wiesel selbst kann ja vieleicht auch irgenwo stecken bleiben und sich da was tun.

    LG

    Wren

    hab mich nun bei der größten wildtierauffangstation im land schlau gemacht: mauswiesel gehen "in der regel" nicht an ausgewachsene zwergkaninchen, und sie passen definitv durch sogar 12x12mm draht, die wildtierstation hält ihre mauswiesel in 0,5x0,5 draht.
    der leiter der station meinte, da sie sehr scheu sind, kann man sie mit lärm gut verschrecken, also durchs gehege poltern, alles umräumen usw.
    falle aufbauen findet er nicht so gut, da es ja sein kann, dass es ein weibchen ist das irgendwo babys hat.
    vermutlich sind bei vielen außengehege-haltern mal mauswiesel drin, man sieht sie aber quasi nie, da sie extrem scheu sind. er meinte, es sei ein großartiger zufall, dass ich es überhaupt gesehen habe.

    meine fotofalle hat bisher nicht ausgelöst (nur einmal wurde mein bein fotografiert, als ich heu holte ), sie bleibt nun noch einige tage zur sicherheit im gehege.

    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    nun also das gehege durchforstet nach schwachstellen oder ritzen, dabei hab ich mir nochmal genau den 12x12draht angesehen, den ich im gartenhaus z.b. als sicherung habe... also es will mir echt nicht in den kopf, wie da ein mauswiesel durchpassen soll! durch den 16x16 ist nachvollziehbar, nachdem ich das tier gestern live sah.

    interessant war auch noch folgende info der wildtierstation: kleine zierliche hermelinfähen und große mauswiesel-rüden sind gleich groß. man kann sie nur durch ihre schwanzspitze unterscheiden. und hermeline gehen definitiv an kaninchen, sagte die station.
    deswegen rufe ich nachher nochmal an, denn ich begreife nicht wieso hermeline (egal wie groß) an kaninchen gehen, mauswiesel aber angeblich eher nicht.

    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  8. #8
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 155

    Standard

    Wirklich komisch!
    Hast du keine andere Schwachstelle gefunden?
    So ein Wiesel ist doch kein Wurm, der hat doch Knochen und kann die nicht einfach mal so zusammenklappen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    also der außendraht misst ja 16x16mm. da soll ein mauswiesel - laut wildtierstation - durchpassen. andre schwachstellen gibt es nicht, wurde hier zuhause ja bereits für verrückt erklärt, dass ich das gehege so penibel gesichert hatte.
    allerdings steht die gehegetür, wenn ich abendbrot für die nins bringe, ja offen - vllt. ist es dann hineingehuscht? oder eben durch den draht geschlüpft...
    ich verteile nun hundehaare ums gehege und warte die nächsten tage - mit aktivierter fotofalle - ab. sollte es nochmal ins gehege gehen, verdrahte ich doppelt engmaschiger.

    LG
    Geändert von stiefelchen (08.08.2012 um 16:25 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wren Beitrag anzeigen
    Moin moin,

    ich kenne mich zwar nicht mit Mauswieseln aus aber ich war 10 Jahrelang halter mehrerer Frettchen und ihr glaubt nicht wo die überall durchpassen - sogar durch Löcher und spalten die fast kleiner als der Kopf sind - die 10 Jahre waren ein andauerndes Wettrüsten. Durch 1.5 cm Tür-Bodenabstand, unter den Kühlschrank, zwischen Kühlschrank und Wärmeleiter, auf 2 Meter hohem Regal, Balancierend auf einer 0.5 cm Absperrung etc...

    Und ich kann mir gut vorstellen das die sich auch mit einem ausgewachsenen Kaninchen anlegen würden wenn der Hunger groß genug ist, notfalls verbeißen die sich halt so lange bis das Kaninchen aufgibt, die sind schlau, robust und sehr stur.

    Außer dem Maschendraht würde ich mal gucken ob es irgendwo eine stelle am Rand gibt wo der evtl etwas lockerer ist oder irgendwo eine kleine spalte ist wo das Wiesel plattgedrückt drunter passt. Kann auch irgendwo oben sein.

    Evtl. eine Lebendfalle oder so aufstellen? Nicht nur das das Wiesel den Kaninchen was tut, aber das Wiesel selbst kann ja vieleicht auch irgenwo stecken bleiben und sich da was tun.

    LG

    Wren

    hab mich nun bei der größten wildtierauffangstation im land schlau gemacht: mauswiesel gehen "in der regel" nicht an ausgewachsene zwergkaninchen, und sie passen definitv durch sogar 12x12mm draht, die wildtierstation hält ihre mauswiesel in 0,5x0,5 draht. der leiter der station meinte, da sie sehr scheu sind, kann man sie mit lärm gut verschrecken, also durchs gehege poltern, alles umräumen usw.
    falle aufbauen findet er nicht so gut, da es ja sein kann, dass es ein weibchen ist das irgendwo babys hat.
    vermutlich sind bei vielen außengehege-haltern mal mauswiesel drin, man sieht sie aber quasi nie, da sie extrem scheu sind. er meinte, es sei ein großartiger zufall, dass ich es überhaupt gesehen habe.
    meine fotofalle hat bisher nicht ausgelöst (nur einmal wurde mein bein fotografiert, als ich heu holte ), sie bleibt nun noch einige tage zur sicherheit im gehege.

    LG
    das sind die infos, die ich heute erhielt. kann es nur so weitergeben, werde nun ja sehen, was weiter passiert.

    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Was ich von unserem Haus hier weiss, dass Spitzmäuse durch eine normale Mauerfuge passen. Das haben wir schon live und in Farbe beim gemütlichen Kaffeetrinken auf der Terrasse erlebt, dass mit einem Mal eine Spitzmaus über die Platten flitzt und dann in einer Lüftungsfuge verschwindet.

    Aber wenn ein Tier von der Größe einer Spitzmaus ins Gehege huschen kann, dann glaube ich beim besten Wilen nciht, dass es sich auf ein ausgewachsenes 3Kg schweres Tier stürzt.

    Glauben wir ausnahmsweise mal Tante Wiki, so hat ein Mauswiesel einen Kopfumfang von minimal 11 cm. Macht nach Adam seinen Riesen ca. 3,5 Durchmsser. Dat reicht nicht, um sich durch 1,6 cm durchzuquetschen.

    Ich denke eigentlich auch, dass das Mauswiesel durch die geöffnete Tür gehuscht ist.



    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    ralf, ich hoffe auch dass nichts passiert, wobei stiefelchen ja nur 1 kilo wiegt. habe nun nochmal mit dem hegeringleiter hier und dem jagdausrüster gesprochen, beide meinen, mauswiesel passen durch 16mm draht und sind "nahrungsopportunisten" in dem sinne, dass sie an zwergkaninchen gehen, wenn sie leicht zu kriegen sind. einer hat sogar gefilmt, wie ein mauswiesel (fähe) ein wildkaninchen tötet. beide empfahlen mir, die drahtgitter zu verengen, was ich auch tun werde.
    sie besorgen mir nun marderspray und wenn das nicht hilft, eine lebendfalle.

    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Glauben wir ausnahmsweise mal Tante Wiki, so hat ein Mauswiesel einen Kopfumfang von minimal 11 cm. Macht nach Adam seinen Riesen ca. 3,5 Durchmsser. Dat reicht nicht, um sich durch 1,6 cm durchzuquetschen.

    Ich denke eigentlich auch, dass das Mauswiesel durch die geöffnete Tür gehuscht ist.



    LG
    Ralf
    übrigens ist es bei wiki NICHT der kopfumfang, sondern die mindest kopfrumpflänge, ralf. hab nochmal nachgelesen dort, in der hoffnung, deine annahme/berechnung stimmt und ich müsste dann weniger sorge haben.

    LG
    Geändert von stiefelchen (08.08.2012 um 23:30 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •