Hallo,
ich habe jetzt nicht alles gelesen, bin aber gerade durch Zufall über diesen Notruf gestolpert. Hier hat eine 9-jährige Häsin ihren 10-jährigen Partner verloren und sucht.....
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=81764
Hallo,
ich habe jetzt nicht alles gelesen, bin aber gerade durch Zufall über diesen Notruf gestolpert. Hier hat eine 9-jährige Häsin ihren 10-jährigen Partner verloren und sucht.....
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=81764
Ich habe ja auch einen alten Rammler gesucht und finde die sind sehr gefragt.
Grade ältere Tiere werden oft gesucht
Schade, das Bunny sich nicht mehr äußert. Sie hat viele Tipps und auch Angebote zur Unterstützung bekommen.
Muß sich vielleicht auch Alles erstmal setzen.![]()
Genau, Susanne.
Hoppel ist ja ganz plötzlich verstorben.
Wenn man, wie Bunny, schon vor einiger Zeit für sich entschieden hat, mit der Kaninchenhaltung aufzuhören, ist es sehr schwer, wenn es dann soweit ist.
Man steht dann innerhalb von kurzer Zeit ganz alleine da. Alles ist plötzlich so leer und still.
Gebt ihr einfach noch ein wenig Zeit. Bunny möchte wirklich nur das Beste für Wanja.
Puh...viel zu lesen hier...
Also ich bin absolut gegen Einzelhaltung und nur in absoluten Notfällen gestatte ich persönlich die Einzelhaltung (hier wäre Krankheit ein Fall, aber auch hier kommt es darauf an, welche Krankheit, bzw. wie weit fortgeschritten)...
Manche Postings lesen sich so, als sollte man kranken Tiere keinen Partner mehr zur Verfügung stellen und das erschreckt mich doch sehr, denn genau diese Tiere brauchen noch mehr jemanden zum anlehnen.
Off Topic:
Ich habe einen Epilepsiekater und einen Kater mit HCM (Herzkrankheit) und Asthma und beide haben eine VG gut weg gesteckt mit einer zusätzlichen Katze.
Ich kenne den deutlichen Unterschied zwischen Einzelhaltung, Paarhaltung oder Gruppenhaltung. Daher würde ich mich immer wieder gegen die Einzelhaltung aussprechen.
Ja, Vergesellschaftungen sind nicht immer einfach, keine Frage.
Aber wenn man es selbst nicht schafft, dann sollte man sich irgendwo die Hilfe holen.
Ich mache selbst Vergesellschaftungen für andere bei mir zu Hause, weil die Leute oft überfordert sind. Auch bei Kaninchen die vorher nicht funktionierten (waren mal 2 Mädels und dann noch mal 2 Jung z.b.) und beiden "Pärchen" geht es gut seit sie bei mir zur VG waren.
Als Halter ist man oft zu nachsichtigt und vor allem zu emotional und das kenne ich sehr gut aus eigener Erfahrung, denn wenns um meine eigenen geht, dann bin ich ganz klein mit Hut
Ich finde die Alternative eines Leihkaninchens in so einem Fall klasse.
Und auch eine Abgabe sollte man in betracht ziehen.
Außerdem finde ich persöhnlich, das ich niemals eine Aussage treffen könnte wie:
"meine Tiere sind glücklich"!
Denn, ich weiß nicht ob es tatsächlich so ist.
Nicht umsonst sind Kaninchen Meister im Verdrängen!
Mümmelkasse
"Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama
Das war nicht böse gemeint.Mir ist schon klar, das Bunny emotional ist und es um eine schwere Entscheidung geht.
Aber auch weiterhin machen sich Leute hier Gedanken, schreiben etwas usw..
Ich finde es allgemein( auch bei anderen Themen) immer schade, wenn alle "aufgescheucht" werden und dann erstmal keine Reaktion mehr kommt.
Sabine ist ein lieber Mensch, aber läßt sich selten was sagen. Mich wundert das nicht, ich kenne sie ja schon ein paar Jahre. Ich hoffe das Beste, geh aber davon aus, das sie Wanda alleine lassen wird.
Man kann niemanden zu irgendwas zwingen, das ist klar. Man kann enttäuscht sein, über ein Handeln oder es hinnehmen. Schlußendlich muss Sabine entscheiden. Das sie sich entscheiden muss, steht ja außer Frage.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen