Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Was gegen bröselige Zähne

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Fredpe Beitrag anzeigen
    Ich wäre auch für nähere Infos bzgl. Silicea dankbar.
    Kriegst ne PN.
    Mir bitte für Arno auch

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Das ist ja ein interessantes Thema: bei Shaun sind die unteren Schneidezähne gelblich/bröseli. Ich dachte, das käme mit dem Alter, aber die oberen Schneidezähne sind bis auf ihre Fehlstellung piccobello.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Wenn das bei 2 Tieren auftritt würde ich schon die Ernährung prüfen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wenn das bei 2 Tieren auftritt würde ich schon die Ernährung prüfen.
    Beide haben von klein auf krumme Backenzähne.
    Eine lebt draussen, frisst Heu, Wiese und Gemüse, der andere lebt drinnen und frisst eingeweichtes Trofu. Also extreme.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Bei mir hat Symphytum hervorragend geholfen (also nicht bei mir
    sondern bei meinem Kaninchen.. )

    Ich habe ein Studium zur THP absolviert und meine Dozentin ist TA und macht unheimlich viel mit Homöopathie. Sie hat auch bei Zahnproblemen (brüchig, dunkel verfärbt) beste Erfahrungen damit gemacht

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Das Symphytum hat mir die Heeltierärztin in Kombination mit Calcium auch empfohlen, wenn das Ostheel nicht vertragen wird.

  7. #7
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.196

    Standard

    Gibt es mehrere Beispiele, bei denen Ostheel nicht vertragen wurde? Hat da jemand Erfahrungen? Wie äußert sich das dann?
    Liebe Grüße,
    Melanie

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •