Das ist doch auch ein homöopathisches Mittel oder ?
Es ist immer anders wenn man denkt.
Das ist ja ein interessantes Thema: bei Shaun sind die unteren Schneidezähne gelblich/bröseli. Ich dachte, das käme mit dem Alter, aber die oberen Schneidezähne sind bis auf ihre Fehlstellung piccobello.
Wenn das bei 2 Tieren auftritt würde ich schon die Ernährung prüfen.
Ja, das ist homöopathisch und ich hab auch nicht dran geglaubt, weil ich noch nie ne Wirkung gespürt hab. Doch das hats echt gebracht!!
Schulmedizinisch gibt es, wie oben beschrieben, Duraphat. Das ist echt toll und super wirksam.Es hat den dunklen, rilligen und brüchigen Zahn in einen schneeweißen und echt stabilen Hacker verwandelt. Nach einmaliger Anwendung beim TA hält das jetzt schon fünf Monate und der Zahn sah vorher ein Jahr so aus.
Außerdem kann Metacam, im Notfall, die Zähne auch sehr gut stabilisieren.
Zusätzlich 2-3mal die Woche Dentisept.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen