Huhu Claudia,

hochgradiger Hefenbefall sollte laut meiner sehr kaninchenerfahrenen TÄ immer medikemantös behandelt werden, da das Gleichgewicht derart aus dem Ruder ist, das eine Futterumstellung dieses Mißverhätnis alleine nicht beheben kann.

Ein leichter Hefenbefall dagegen kann durchaus gut durch eine Futterumstellung in den Griff bekommen werden.

Da Nystatin von den meisten Kaninchen gerne genommen wird (so ist mein Kurt Klopfer ein regelrechter Nystatinsuchti, der mir die Spritze regelrecht aus der Hand reisst), würde ich es nochmal auf freiwilliger Basis probieren... Nystatin auf ein kleines Tellerchen und dazu ein paar Haferflocken. Ansonsten klappt es wirklich gar nicht? Nin festhalten und die Spritze zügig seitlich ins Mäulchen rein ?

Wenn bei Deinem zweiten Nin die Kotprobe in Ordnung ist, muss es nicht mitbehandelt werden. Hefen sind nicht ansteckend, sondern vielmehr eine Sekundärerkrankung, deren Ursache gesucht werden sollte.

Alles Gute!