Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    JKK geht z.B. bei Ziegen auf die Leber, wenn sie das 4-fache ihres Körpergewichts davon fressen. Bei Kaninchen hat eine noch höhere Dosis praktisch keine Auswirkungen, das kann man gerade in der verlinkten Studie nachlesen.
    Es ist völlig legitim, es nicht zu verfüttern, aber es ist nicht korrekt, es im Zusammenhang mit Kaninchenfütterung als "sehr giftig" oder leberschädigend zu bezeichnen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  2. #2
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 353

    Standard

    Wieder was neues entdeckt und brauche Hilfe



    nach oben 

  3. #3

    Standard

    Das ist Jakobskreuzkraut !!!! Nicht füttern. Siehe Posts oben drüber
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Da stimme ich zu das ist Jakobskreuzkraut und ist Giftig.
    Da sitzen aber auch immer mit vorliebe so viele Insekten drauf..
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •