Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Durchfall-Veracin lieber absetzen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    ich habe jetzt schon das meiste von dem Inventar rausgenommen: Häuschen, Tunnel e.t.c.

    Gleich werde ich den Boden mit kochendem wasser reinigen, meinst du, das reicht?

    Mogli wird ja zurzeit noch nicht gegen die Kokzidien behandelt, sie wollte zunächst die bandwürmer und hefen bekämpfen, daher bekommt Smilla auch noch nichts.
    Sie wollte daher lieber eine Kotprobe sehen, damit sie nicht unnötig mit Baycox behandelt wird.

    ich gehe aber mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auch davon aus, dass sie Kokzidien hat
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090
    Lg Nadine

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    danke, das hatte ich schon gelesen

    ich war mir nur nicht ganz sicher, ob ich nicht zusätzlich noch ein desinfektionsspray nehmen soll.

    bin beunruhigt, weil ich das noch nie hatte
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Die Behandlung verstehe ich nicht ganz, denn ich halte die Kokzidien für wesentlich problematischer als die Würmer und die Hefen. Vordergründig würde ich die Kokzidien, gerade auch bei dem Partnertier, behandeln.

    Hast Du noch andere Kaninchen?

    Gute Besserung!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Danke.

    Die Hefen waren hochgradig, daher wollte sie zuerst das behandeln.
    Montag bespreche ich das aber nochmal mit ihr.

    Habe mir aber zuerst auch gedanken gemacht, ob man nicht zuerst die Kokzidien behandeln sollte und dann erst den rest, war da aber etwas unsicher.

    Ich habe noch andere kaninchen, die leben in einem anderen Raum, aber ich werde dennoch am Montag eine Kotprobe reinreichen, um zu überprüfen, ob sie vielleicht auch erkrankt sind.
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  6. #6
    Frasim
    Gast

    Standard

    Solch einen Befund hatte ich leider auch schon. Allerdings bei den Hasen.

    Ich für mich habe dann (da alles +++ war), entschieden, zunächst die Würmer und Hefen zu behandeln, dann die Kokzidien. In meinen Augen schaden die Würmer mehr. Mogli ist ja auch so ein Klappergestell. Besprochen hatte ich diese Vorgehensweise mit der TÄ nicht, aber es zeigt mir, das ich es wohl letztens hier richtig entschieden habe.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Danke Simone

    Allerdings habe ich ihm jetzt erstmal etwas in den Nacken gegeben, das gegen bandwürmer helfen soll. Auf Panacur gegen Spulwürmer soll ich erstmal verzichten bzw. warten.Aber das kann ich ja Montag auch nochmal mit Frau J. besprechen.

    Ich gebe zusätzlich Critical care und habe alles vom Speiseplan gestrichen, was Zucker enthält(z.B. Äpfel) Haferflocken lasse ich auch weg.

    Ich hoffe so sehr, dass wir das in den Griff bekommen. Glaubst du, wir haben gute Chancen?

    Simone, meinst du, ich soll Smilla(seine Freundin) gleich gegen Kokzidien behandeln lassen? ich werde am Montag eine Kotprobe von ihr und der anderen Gruppe abgeben und dann kann man ja weiter sehen
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  8. #8
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Die Hefen werden aber höchstwahrscheinlich durch die Kokzidien verursacht. Und wenn sowieso erstmal nichts gegen die Spulwürmer verabreicht wird, wäre mir persönlich die Beseitigung des Hauptproblems (der Kokzidien) wichtiger.

    Wie gesagt, es ist nur meine Meinung, da für mich logischer.

    Hauptsache ist aber, dass er bald wieder fit ist.

    Den Kot der anderen würde ich dann auch auf jeden Fall untersuchen lassen, denn wenn man nicht weiß, dass man sowas Ansteckendes im Hause hat, achtet man ja auch auf eine mögliche Übertragung nicht.

    Zusätzlich zum Abkochen kannst Du auch Capha Desclean zur Desinfizierung nutzen. Ich bin damit sehr zufrieden.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    ich werde die Kokzidien am Montag nochmal ansprechen.
    Ich habe auch etwas Angst, mit der behandlung zu warten, auch wenn ich die Argumentation der Ärztin versethene kann.

    Ich lasse den Kot der anderen auf jeden Fall testen. Ich sehe es wie du: Ich habe bestimmt mal dem einen Kaninchen über den Kopf gestreichelt, obwohl ich vorher bei den kaninchen im anderen zimmer war. ich hoffe, dass sie davon verschont wurden!

    danke für den Tipp mit desm Desinfektionsspray-werd ich mal testen
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •