Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: Neue Einstreu von Deukanin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarii
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Hattingen
    Beiträge: 387

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    ich bin jetzt auch mit meinem Latein am Ende was Streu betrifft:

    Die Dinkelstreu kann ich nicht mehr nehmen, sie staubt beim einfüllen.
    Hoppel verträgt diese nicht mehr, er bekommt davon rote tränende Augen und Nießattacken.

    Auch veträgt er bestimmte Hobelspäne nicht, rote tränende Augen und Nießattacken sind auch hier das Resultat.

    Strohpellets mag ich nicht mehr nehmen, da die mir zu schwer sind.

    Welche Hobelspäne-Marken stauben nicht ?
    Kann mir da jemand bitte einen Tipp geben ?
    Maisstreu staubt auch nicht und bleibt nicht im Fell hängen. Es hat nur nicht so eine große Saugkraft.
    Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Wie finden denn die Benutzer von Dinkelstreu dieses ?

    Ich hab es jetzt wieder bestellt weil meine Tiere total drauf abfahren.

    Fressen Eure es ? Wie findet ihr das Streu?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarii
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Hattingen
    Beiträge: 387

    Standard

    Also unsere liegen jetzt ganz oft in den Mümmelörtchen **, sie fressen das Streu aber nicht.
    Über das Streu legen wir Stroh, damit es sich nicht so im Gehege verteilt .

    Saugfaktor und Geruchsbindung sind, wenn man das Preis-Leistungsverhältnis betrachtet, wirklich gut .

    Es klebt mehr am Boden als das Back-2-Nature, daher ist das Reinigen der Mümmelörtchen zeitaufwändiger. Aber im Großen und Ganzen sind wir zufrieden.
    Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von MandyZ
    Registriert seit: 23.09.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 609

    Standard

    Ich habe mir jetzt auch die Dinkelstreu bestellt. Aber nicht von Deukanin, die war nirgends aufzutreiben.

    Gut finde ich, das sie kompostierbar sein soll.Ich nutze den Komposthaufen meiner Vermieterin und der ist schon so hoch wie der Mount Everest.

    Beim nächsten Saubermachen kommt die neue Streu rein.Ich werde berichten.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von MandyZ
    Registriert seit: 23.09.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 609

    Standard

    Also ich bin erstmal ganz angetan. Sie staubt weniger als die normalen Sägespäne und fliegt nicht so rum wie diese ,ist aber nicht so schwer wie Pellets. Bisher wurde sie noch nicht gefuttert.

    Ich denke aber, das mir die Streu,bei meinem Verbrauch, auf Dauer zu teuer ist. Habe einmal alle Klos saubergemacht und schon ist fast die Hälfte der 15kg weg.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Zitat Zitat von MandyZ Beitrag anzeigen
    Also ich bin erstmal ganz angetan. Sie staubt weniger als die normalen Sägespäne und fliegt nicht so rum wie diese ,ist aber nicht so schwer wie Pellets. Bisher wurde sie noch nicht gefuttert.

    Ich denke aber, das mir die Streu,bei meinem Verbrauch, auf Dauer zu teuer ist. Habe einmal alle Klos saubergemacht und schon ist fast die Hälfte der 15kg weg.
    Ich denke Du mußt erst "lernen" damit zu dosieren. Die ist sehr saugfähig und daher extrem sparsam im Verbrauch.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Also ich hatte mal ein Dinkeleinstreu und sage nur: Nie nie nie wieer!

    Meine haben damit so dermaßen rum gesaut, das ich zeitweise keine Kaninchen sondern eher Erdferkel hatte. So extrem haben die mir Klos noch nie ausgebuddelt

    Jetzt wo wieder Pellets mit Stroh drüber im Klo sind, sind alle wieder zufrieden.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von MandyZ
    Registriert seit: 23.09.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 609

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von MandyZ Beitrag anzeigen
    Also ich bin erstmal ganz angetan. Sie staubt weniger als die normalen Sägespäne und fliegt nicht so rum wie diese ,ist aber nicht so schwer wie Pellets. Bisher wurde sie noch nicht gefuttert.

    Ich denke aber, das mir die Streu,bei meinem Verbrauch, auf Dauer zu teuer ist. Habe einmal alle Klos saubergemacht und schon ist fast die Hälfte der 15kg weg.
    Ich denke Du mußt erst "lernen" damit zu dosieren. Die ist sehr saugfähig und daher extrem sparsam im Verbrauch.
    Ja, kann schon sein.Ich habe bei den Pellets am Anfang auch viel zu viel reingemacht. Bin schon mal gespannt auf den Geruchstest.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard

    Also ich habe jetzt auch mal wieder einen Pack Dinkelstreu beim Fressnapf geholt. Hab das schonmal genutzt, zwischenzeitlich aber nicht. Ich find es ganz ok, so sehr viel saugfähiger als Holzspäne zwar nicht, aber tatsächlich etwas geruchsneutralisierender wie mir scheint. Der Vorteil ist für mich vor allem, dass es weniger Dreck macht. Das Holzstreu blieb immer an den Füßen hängen und verteilte sich dann so langsam aber sicher im ganzen Zimmer.
    Die Kaninchen mögen das Dinkelstreu anscheinend - vielleicht gar zu sehr? :hä: Die knabbern da immer erstmal ein bisschen dran wenn es gerade frisch und noch unbepinkelt ist. Ich glaube nicht, dass sie wirklich größere Mengen aufnehmen, zumal ich ihre Wiese dann auch über die Nichtpinkelzonen drüber lege, aber hier und da wird da irgendwie dran rumgeknuspert. Würdet ihr das dann weiter nutzen?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ja, würde ich, und parallel dazu mal sehen, wieviel sie so abknabbern. Wenn es ganz frisch ist, kannst Du das ja vielleicht sehen?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Einstreu
    Von Kaninus im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 15:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •