Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Hallo von Hoppelchen und Merlin- TA Rosenheim gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von hoppelmerlin
    Registriert seit: 27.06.2012
    Ort: Rosenheim
    Beiträge: 31

    Standard ... muß nochmal nachfragen ...

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Hallo
    Erstmal Hefen sind nicht ansteckend.
    Kannst du uns sagen was du fütterst?Manchmal kann man Hefen auch durch Nahrungsumstellung in den Griff bekommen.
    Welche medizin hast du denn bekommen?Und wie hoch war die Hefenkonzentration in der Kotprobe?
    Ich müßte eigentlich in "Haltung" oder "Krankheiten", weiß aber nicht, wie ich das verschieben kann.
    Ich habe nochmal eine Probe abgegeben, da ja etwas Zeit vergangen ist. Lt. TA kann man nur sagen "Hochgratig". die untersuchen die Proben im eigenen Labor und von beiden !!! Proben "springen die Pilze schon entgegen" ????
    Ich hatte ja sofort die Ernährung umgestellt, bei Hoppelchen dauerte es etwas länger, bis sie das neue Futter angenommen hat, wird jetzt aber immer besser. Bei Merlin gar kein Problem, der futtert alles.
    Ich denke aber, daß ich die Proben doch noch mal bei einem anderen Arzt untersuchen lassen werde. Ich habe langsam das Gefühl, das alles hochgratig und schlimm ist, daß ich auch ja schön Medizin kaufe und zu Untersuchungen gehe. Hoppelchen wurde als Nierenkrank für immer eingestuft und nachdem es ihr nach 3 Tagen ohne Medizin (weil die Eingabe absolut nicht möglich war und sie nur noch Stress hatte) besser ging, war es dann "wohl doch nur eine Kolik". Mein Merlin hat seit den letzten Besuchen einen "totalen Schaden". Der kommt nur noch aus seinem Versteck, wenn ich nicht da bin oder ins Bett gehe. Bisher habe ich € 500,00 in 1,5 Monaten ausgegeben, das geht auf Dauer leider nicht Habe ich noch Zeit, die Futterumstellung abzuwarten oder muß ich jetzt ganz dringend schnell handeln bei diesem Wert ? Wegen Medizineingabe habe ich mich bei "Krankheiten" schon belesen. Was sind denn bitte V-Kuller´n - wäre für mich im Moment noch die einzigste Alternative, alles andere habe ich erfolglos versucht.

    Könnt ihr mir bitte noch etwas Zuspruch geben

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Claudia

  2. #2
    Herr Milchreis Avatar von Jana
    Registriert seit: 21.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.150

    Standard

    Hallo Claudia,

    erst einmal eine ganz große Umarmung

    Da machst Du ja gerade was durch

    Darf ich fragen, wie denn die Hefen behandelt worden sind? Und wie sieht deine Fütterung zur Zeit aus?

  3. #3
    Benutzer Avatar von hoppelmerlin
    Registriert seit: 27.06.2012
    Ort: Rosenheim
    Beiträge: 31

    Standard

    Hey, vielen Dank.

    Seitdem gehe ich täglich frische Wiese pflücken (sogar morgens um 5.00 Uhr nach Wochenend-Nachtdienst - da soll mal einer sagen, ich tue nichts ) und mit der Einkaufsliste (der Link von Sandra) gehe ich regelmäßig einkaufen und wechsel täglich mit diesen Sorten ab. Wie gesagt, Merlin nimmt alles ohne Probleme, aber Hoppelchen steht halt voll und ganz auf ihre Kohlrabiblätter und Möhrchen - aber das wird inzwischen auch schon besser. Als Medizin habe ich N... ??? bekommen, aber die Eingabe war der Horror und ich mußte erstmal aufhören, weil es nur Streß für die beiden war und die abgehauen sind, sobald ich auf einen Meter ran war. Meine Prinzessin kann ich leider auch mit überhaupt gar nichts austricksen - die riecht alles. Selbst wenn ausschließlich nur ein vermischter Brei da steht, dann futtert sie halt gar nichts. Und wie gesagt, seit den TA-Besuchen hat Merlin einen "totalen Schaden". Er lag wochenlang in einer Ecke, dann hat er sich gaaanz langsam wieder eingekriegt und mir Wohnung und Coucht vollgepinkelt (was er vorher NIE getan hat). Aufgrund dessen mußte ich ihn jetzt waschen und seitdem hockt er wieder unter´m Schreibtisch, habe jetzt dort eine zweite Essensstation aufgemacht. Also Medizin geben ist etwas schwierig
    Davon abgesehen, ist auch fraglich, ob Merlin wirklich Pilze hat, jemand hat gesagt, das ist nicht ansteckend. Wenn man vom Geruch ausgeht, ist es nur Hoppelchen. Ich kann halt die Proben nicht wirklich Hasibezogen rausnehmen

  4. #4
    Benutzer Avatar von hoppelmerlin
    Registriert seit: 27.06.2012
    Ort: Rosenheim
    Beiträge: 31

    Standard

    ... mein Merlin

    [ATTACH]IMG_0088_.jpg[/ATTACH]
    Angehängte Grafiken

  5. #5
    Herr Milchreis Avatar von Jana
    Registriert seit: 21.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.150

    Standard

    Hallo Claudia,

    dass Du morgens sogar um die Uhrzeit Wiese pflücken gehst

    Keine Sorge, meine beiden haben sich damals auch ein wenig schwer getan, als ich die Fütterung umgestellt habe.

    Heißt das jetzt, dass Hefen festgestellt wurden, Du die Behandlung angefangen hattest, abgebrochen hattest und nun wieder eine Kotprobe abgegeben hast, die noch sehr deutlich Hefen aufweist?

    Wirst du denn die Hefen jetzt nochmal behandeln?
    Meine Häsin ist auch immer gestresst wenn es um Medizingabe geht. Hast Du schon diesen Fotothread gesehen? Da wird das gut beschrieben, wie man es gut machen kann. Bei meinen hat es geholfen und mir auch ein wenig Sicherheit gegeben.
    Geändert von Jana (02.08.2012 um 16:23 Uhr)

  6. #6
    Benutzer Avatar von hoppelmerlin
    Registriert seit: 27.06.2012
    Ort: Rosenheim
    Beiträge: 31

    Standard

    Ja, genau. Festgestellt, angefangen, alle varianten versucht (außer rückenlage-ist mir zu riskant), untermischen, zweite person. Ich war am ende und die häsis sind sowieso schon vor mir geflüchtet. Ich hatte jetzt auf die ernährungsumstellung gehofft, aber angeblich immer noch hochgratig. Ich werde jetzt nochmal gäggerchen sammeln und bei einem anderen TA abgeben. Ich stehe halt total unter druck, weil ich angst habe, daß ich zuviel zeit verliere. TAi. Meinte, das ist tödlich. Ich bin im moment hin und hergerissen. Habe im internet eine praxis gefunden, wo die arztin selber auch häschen hat. Ich möchte auch mal reden und nicht nur "da müssen sie sie bringen, schnell untersuchen und am wichtigsten rechnung schreiben".
    Sorry das schlechte schreibbild, aber mit handy geht das nicht so einfach

    LG claudia

  7. #7
    Herr Milchreis Avatar von Jana
    Registriert seit: 21.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.150

    Standard

    Hallo Claudia, ich bin gerade auf dem Sprung und kann daher nicht ausführlicher schreiben. Vllt. magst Du deine Überschrift vom Thread ändern, so dass mehr User rein gucken.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •