Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Leberveränderung durch RHD-Virus

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    RHD wurde bei dem von mir genannten Tier nicht anhand des Leberversagens 'vermutet', sondern mittels des entsprechenden Nachweises zweifelsfrei diagnostiziert.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Eine Halterin in Siegen konnte kürzlich bei ihren Tieren den RHD Nachweis bei lebenden geimpften Tieren über Schleimhautabstriche im Mäulchen, Vagina, etc. ermitteln lassen. Es sind vermutlich diese entarteten RHD Viren.
    Grauslich.

  3. #3
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen
    Eine Halterin in Siegen konnte kürzlich bei ihren Tieren den RHD Nachweis bei lebenden geimpften Tieren über Schleimhautabstriche im Mäulchen, Vagina, etc. ermitteln lassen. Es sind vermutlich diese entarteten RHD Viren.
    Grauslich.
    ich hoffe, daß daran gearbeitet wird, den Impfstoff entsprechend anzupassen, denn offensichtlich sind das ja keine Einzelfälle mehr, wo diese entartete Form auftritt und zum Tod führt
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Und die Frage für große PS: Was passiert, wenn bei einem Tier RHD nachgewiesen wurde mit dem Rest? Sind dann alle infiziert und potentielle Überträger? Stecken sich zwingend alle an?

    Ich bekomme mit, dass die Virologie und Impfstoffhersteller im Moment deswegen sehr aktiv sind.

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen
    Und die Frage für große PS: Was passiert, wenn bei einem Tier RHD nachgewiesen wurde mit dem Rest? Sind dann alle infiziert und potentielle Überträger? Stecken sich zwingend alle an?

    Ich bekomme mit, dass die Virologie und Impfstoffhersteller im Moment deswegen sehr aktiv sind.
    diese Frage konnte mir leider niemand beantworten, aber da trotz Kontakt kein weiteres Tier Auffälligkeiten zeigte oder verstorben ist, gehe ich erst mal davon aus, daß diese Gefahr gering sein sollte, denn bei über 40 Tieren hätte es dann weitere Vorfälle geben müssen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    Gast***
    Gast

    Standard

    ich werde jetzt meine anderen 4 mit Argusaugen beobachten. Die werden sich freuen...

  7. #7
    Frasim
    Gast

    Standard

    Hier zumindestens verstarb nur ein Tier. Weitere Tiere die nicht geimpft waren, erkrankten nicht.

    Ulrike, meinst Du, Du könntest meiner TA Praxis den Befund zur Verfügung stellen?

    Maria weißt Du welches Labor das war?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •