Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
und, ... was meinst du, welche Art ist es?
Ich hab' mich jetzt Mal für den Floh-Knöterich entschieden
ah ... ich auch, ... damals, dann lass ich das auch so.

Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
OK, die Blüte scheint da eindeutig zu sein. Die Ziertradescantien hab ich auch nie bewusst blühen gesehen.
Mich brachte das Blatt und die Wuchsform, speziell dieser besondere Übergang am Stiel auf die Tradescantie.
Klick Und da speziell die grünblättrigen, da ist tatsächlich eine gewisse Ähnlichkeit. Ah, sowas hier meinte ich.
genau an die dachte ich auch, als ich die Pflanze entdeckt habe.
Tsstss, an einem Bauzaun ...

Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen




Detail:



Rainkohl

Zitat Zitat von Daniela Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
Das dürfte Bitterkraut sein ?!
mich verwirren die breiteren (wahrscheinlich älteren) Blätter ein bisschen, weil ich die bis jetzt auf keinem Bild gesehen hab. Passt das schon?

Hier mal nochmal zu Andreas Bildern ein Nachtrag:




Ja, genau

ich hab den Rainkohl mal zu Hause "nachgebaut", da man die Form und die Blätter schlecht auf der Wiese, oder am Wegrand gut erkennbar auf ein Bild bekommt:


Unten sind die Blätter öfter gefingert/ gebuchtet, nach oben hin werden sie dann weniger gefingert/gebuchtet und keiner und oben sind nur noch schmale, lanzettige Blätter

Außerdem hab ich das heute noch gefunden:



eine Hohlzahnart

[QUOTE=danie69;2446863]
Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen

was war das nochmal? und kann man das füttern?
Rainkohl- kann man gut verfüttern, auch täglich