Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Wunde Hinterläufe/Behandlung mit regulat

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.05.2012
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 116

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Babysocke kannst Du noch versuchen, ansonsten würde ich nichts weiter machen solange es nur wund und nich blutig ist. Sämtliche Salben etc. weichen nur die Haut auf, animieren das Tier zum lecken und alles wird noch schlimmer.
    Babysocken haben auch keinen Erfolg gehabt. Mein Kater hat sie ihm immer ausgezogen. Ich werd jetzt erst mal weiter beobachten.

    Zitat Zitat von Blicki Beitrag anzeigen
    meine ida hat ja auch seit über einem monat wunde füßchen, ich hab auch viel draufgeschmiert und verband 4 wochen drauf gehabt und es wurde einfach nicht besser. und nun haben sich die nins selbst geholfen.seit sie einen blumenkübel ausgegraben haben und das ganze gehege voller erde liegt, läuft bei regen erstens kein wasser mehr in den überdachten teil des geheges, so dass ich dort decken ausbreiten kann, und zweitens ist ja durch die erde auch der boden weicher.

    ida hab ich dann langsam vom verband abgewöhnt und sie die ersten 3 tage immer nur auf die wiese gesetzt ohne verband und seit dem sind jetzt ca 3 2 wochen vergangen und die füßchen werden immer besser.
    Das hört sich gut an, ist bei meiner freien Wohnungshaltung aber nicht umzusetzen. Außerdem würde mein Clyde darauf nicht laufen. Er läuft auf gar nichts anderem als Teppiche, nicht mal auf rauem Holz. Hab am Samstag noch einige neue Teppiche gekauft und teste sie jetzt.

  2. #22
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Babysocken haben auch keinen Erfolg gehabt. Mein Kater hat sie ihm immer ausgezogen. Ich werd jetzt erst mal weiter beobachten.
    Das ist natürlich doppelt blöd wenn Kaninchen auch noch Komplizen hat.....

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ja in der wohnung ist es wirklich doof. aber ich glaube, ich würde garnichts mehr drauf schmieren. die haut muss einfach auch wieder hart werden und das kann sie mit salbe nicht. ida sind am ersten tag ohne verband und salbe auf der wiese die füßchen aufgegangen und haben geblutet aber dann wurde es immer besser.

    ich hab auf meine etagen billige fleece decken von kik gelegt, die mögen sie gern und die sind richtig weich.

  4. #24
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    hatte grad das problem mit chicos krüpelbeinchen .

    habs desinfiziert mit oktenisept gespült und ihm einen polster verband gemacht .

    dazu habe ich diese 10cm mullgaze in 4 teile geschnitten und auf die stelle gelegt . in das unterste mullquadrat, habe ich in die mitte ein loch geschnitten um quasi zum ummanteln .

    das ganze habe ich mit mikropore pflaster fixiert

    mikropore pflaster ist super leicht , dünn und passt sich perfekt jeder form an ...man spürt das nicht ein bisschen

    chico lässte es somit komplett in ruhe , weil er nicht merkt das da was ist .

    die ganze stelle ist innerhalb kürzester zeit wieder schön geworden ...das pflaster bleibt dran

    chico ist ein parade patient

  5. #25
    Kaninchenschützerin September 2009 Avatar von Michaela
    Registriert seit: 22.12.2005
    Ort: 86925 Fuchstal
    Beiträge: 319

    Standard

    jippieeeh

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wunde Hinterläufe und verklebtes Fell am Po (+ kleine Wunde)
    Von SchwarzeWitwe im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 13:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •