Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Aufgasung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Heißt das, dass Haarballen eher operativ entfernt werden sollten?

  2. #2
    Gast***
    Gast

    Standard

    Wirklich nur im alleräußersten Notfall!

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Heißt das, dass Haarballen eher operativ entfernt werden sollten?
    Kommt drauf an. Es muß aber einfach geröngt werden um das zu entscheiden.

  4. #4
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Wie geht es dem Kleinen denn jetzt?

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man Haarballen medikamentös in den Griff bekommen kann und rate von OPs in solchen Fällen ab. Habe auch hier im Forum sehr häufig mitbekommen, dasss diese OPs nicht gut ausgegangen sind.

    Falls man es wirklich operieren lassen muss,sollte man dies nur bei TÄ machen lassen, die mit diesen speziellen OPs bei Kaninchen Erfahrungen haben.
    Aber wie gesagt, medikamentös kann man viel erreichen, man muss nur "am Ball bleiben", d.h. immer wieder massieren, Sab und Fencheltee geben, dazu Infusionen, Paraffin-Öl, MCP und als Schmerzmittel Novalgin.

    Alles Gute!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Heißt das, dass Haarballen eher operativ entfernt werden sollten?
    Das ist die allerletzte Konsequenz.Die meisten Tiere schaffen aber diese OP nicht.
    Wir haben hier schon wirklich viele Kaninchen mit stündlicher Medigabe(das komplette Paket),Bauch massieren bis die Hände wehtun,nicht zufüttern übern Berg bekommen.

    Wenn du beim TA bist lasse dir alle nötigen Bauchmedis und unbedingt Schmerzmittel geben.So ein Haarballen tut weh.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich schließe mich an und drücke euch ganz doll unsere Daumen und Pfötchen !!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Welche Bauchmedis braucht er denn so?
    Ich habe Sab Simplex da und Metacam.
    Der TA hat ihm Buscopan gespritzt. Ich soll das Sab Simplex noch 2x heute geben.
    Wie soll ich das Metacam (für Hunde) dosieren bei einem Gewicht von 1500g?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Wie ist denn der Zustand?Wird garnix gefressen?
    Novalgin ist bei Bauchgeschichten besser.
    Bist du noch beim TA?


    Mit Buscopan bin ich mir gerade unsicher,da war was....das das nicht mit was anderm zusammen genommen werden darf.
    Geändert von Katja A. (30.07.2012 um 18:06 Uhr)
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  9. #9
    Gast***
    Gast

    Standard

    Frisst er denn? Irgendwann gebe ich auch noch MCP dazu.
    Wenn er nicht frisst, würde ich noch Critical Care zufüttern und das mit Fencheltee anrühren. Die Dosierung kann ich Dir leider nicht sagen. Metacam sollte 2 mal am Tag gegeben werden.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Zwischen den beiden TA Besuchen wurde annähernd nix gefressen. Jetzt sind wir wieder zuhaus und enthaaren ihn erstmal. Er macht aber bisher einen muntereren Eindruck.
    Buscopan darf mit MCP nicht gegeben werden.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Stimmt,ich war mir unsicher.

    Ist er denn warm?Nicht das der Kreislauf absackt.
    Also ich würde stündlich Sab geben und den Bauch massieren.
    Nicht zufüttern.Und immer mal was anbieten wie zb.Möhrenkraut,Dill oder Petersilie.Das geht bei uns nach bauchgeschichten immer als erstes.Oder wenn du kannst Wiese anbieten.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  12. #12
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.569

    Standard

    Hallo Indy

    meine Amy hat auch immer so Probleme wenn sie ihr Fell wechselt.
    Ich gebe auch Sab und sehe zu das sie sich auch ein wenig bewegt.
    Geröntgt wurde sie noch nie.
    Und wenn sie kalt ist mache ich ihr die Wärmelampe an.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Nee, warm ist es hier nicht. Vielleicht 18 Grad.
    Ich lass ihn erstmal bis 7 Uhr in Ruhe, dann geb ich ihm wieder Sab und massiere ihn wieder. Wenn ich ihn rund um die Uhr auf dem Schoß habe weiss ich ja nicht, wann er wieder mit dem Fressen anfängt.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Der TA hat ihm Buscopan gespritzt. Ich soll das Sab Simplex noch 2x heute geben.
    Buscopan ist bei Bauchsachen soweit ich weiss ungünstig, weil es die Darmperistaltik zurückfährt. Wichtig wäre MCP.
    Und Fencheltee und Fencheltee und Fencheltee und Bauchmassagen.

  15. #15
    Frasim
    Gast

    Standard

    Schließe mich Birgit nur voll und ganz an.

    Zudem ist Buscopan wirklich ungünstig, da es den Darm lahm legen kann. Bis zur Gabe von MCP sollten nun aber 24 Stunden dazwischen liegen. Gute Besserung.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Wieviel Wiese/ Kräuter fütterst du denn?

    Haben sie immer etwas zur Verfügung, so dass der Darm nicht "leerläuft"? Die Halme und die darin enthaltene Flüssigkeit sollten beim Abtransport der Haare helfen. Du schreibst ja, dass er das Problem häufig hat. Evtl. kann man mit der Ernährung vorbeugen.

    http://info.kaninchenschutz.de/Naturnahe_Ernaehrung.pdf
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  17. #17
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Wie gehts ihm heute?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Aufgasung
    Von Seppeli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 18:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •