Ich mach das alle Jubeljahre, trotz dass die Tiere das selber tun. Hin und wieder hilft mir dann eine Freundin dabei, oder meine TÄ muss dafür herhalten.
Etwas Babyöl und Wattestäbchen und los gehts....
Ich mach das alle Jubeljahre, trotz dass die Tiere das selber tun. Hin und wieder hilft mir dann eine Freundin dabei, oder meine TÄ muss dafür herhalten.
Etwas Babyöl und Wattestäbchen und los gehts....
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
so wie meine vorredner mach ich es auch, wenns denn nötig ist, aber eigentlich schaffen es die tiere ganz gute allein
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Dass sie voll eklig stinkendem Zeug sind *grusel*
Das riecht wirklich fürchterlich
ok..dann ist gut, dann bekommt man das ja mit..
habe nur angst gehabt das ich es dann nachher nicht mit bekomme, habe im mom viel gelesen wegen geschlecht sack entzündungen, die kommen doch bestimmt da durch wenn dan die dann nicht sauber macht oder?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
ok...ja, kuscheln kommen sie ja oft man muss sich nur ins Gehege legen und schon kommen sie an ..
![]()
Hallo,
ich mach das so, dass ich ab und an mal kontrolliere, ob die Geschlechtsecken sauber sind. Sind sie es nicht, also wenn sie voll von diesem kastanienbraunen, stinkendem, meist dann festem, Sekret sind, nehme ich Q-Tips, feuchte diese mit warmen Wasser an und streiche dann vorsichtig das Sekret raus.
So halte ich das auch, ich schaue einfach ab und an mal nach und im Bedarfsfall säubere ich dann mit warmen Wasser und einem Q-Tip.
Ich habe nämlich auch kleine Schweinchen, die problemlos rankommen, aber einfach zu bequem sind oder es einfach nicht für notwendig erachten.
Riechen tut man es bei meinen aber trotzdem erst, wenn ich die Geschlechtsecken vorsichtig auseinander ziehe.
ok, das heisst also, das ich es nicht machen muss ... wenn alles ok ist mit den beiden ..Krankheiten haben sie keine, zumindest sind mir keine bekannt... will ja auch hoffen das es auch so ist ...
4
aber geht ja bald wieder zum TA zum Impfen, dann wird ja auch noch mal durchgechekt, kann dann ja mal nach fragen beim TA ob das not wenig ist, die das mir das ja dann sicher sagen, denke ich mal...
Bei meinen Wirbelwinden, ist das denke ich auch nicht einfach, die halten noch nicht einmal beim kämmen oder beim Krallenschneiden still, da würde das dann ja sicher zur quarl werden..
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen