Ergebnis 1 bis 20 von 153

Thema: *Kurzes Hallo* Neues Balkongehege, Ideen suche. Der Einzug hat geklappt.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    Ich dachte auch erst das ich sie abgeben muss, aber Margit hat mirunheimlich Mut gemacht, vorallem wegen der Balkonhaltung. Ich wusste vorher nicht ob das fuer die beiden ok waere das ganze Jahr auf dem Balkon.
    Danke

    Das bekommen wir alles hin

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von LadySuperbia Beitrag anzeigen
    Ich dachte auch erst das ich sie abgeben muss, aber Margit hat mirunheimlich Mut gemacht, vorallem wegen der Balkonhaltung. Ich wusste vorher nicht ob das fuer die beiden ok waere das ganze Jahr auf dem Balkon.
    Danke

    Das bekommen wir alles hin
    Richtig
    ich hoffe das mit dem geplanten Gehege wenigstens alles glatt läuft, nach dem wir eben in der neuen Wohnung waren und extra neue Schrauben fürs Babybett gekauft hatten konnten wir es natürlich nicht weiter zusammen bauen, weil trotzdem noch kleinteile fehlen

    Mein Handy hat seinen Dienst verweigert und ich konnte den Spalt an der Balkonbrüstung natürlich nicht fotoknippsen, dabei hatte ich extra einen Zolli hingelegt damit man auch schön sehen kann wieviele cm der breit ist.

    Nun kann es ja nur noch besser werden

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Super, dass du bei uns gelandet bist Gemeinsam sind wir stark, Internet macht es möglich

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 514

    Standard

    ja finde es auchtoll das wieder jemand da ist mit balkonhaltung

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Ich fühle mich hier auch schon wie Zuhause

    Ich bin froh das hier alle so super Hilfsbereit sind und so tolle Ideen haben

    Mein Männlein hat mich vorhin darauf aufmerksam gemacht das ich ja noch die Elemente von dem jetzigen Aussengehege habe, vielleicht kann ich die verwenden um diesen doofen Spalt zu neutralisieren. Ist dann zwar doppelt gemoppelt gesichert aber moppel sind immer gut

  6. #6
    ally
    Gast

    Standard

    Sorry, wenn ich nochmal „meckere“, aber ich finde das mit den zwei verbundenen Gehegen nicht gut. Die Mindestfläche von 6qm sollte schon an einem Stück zur Verfügung stehen und nicht auch noch gestückelt werden, das macht wirklich keinen Sinn. Mindestmaße heißt im Prinzip auch, dass alles darunter inakzeptabel ist. Die Devise ist eher, zu klein geht immer, zu groß nie.

    Wie sollen sie in zwei kleinen verbundenen Gehegen mal richtig Gas geben und Haken schlagen? Wenn ein ausreichend großes Gehege auf dem Balkon nicht möglich ist, würde ich von Außenhaltung absehen und eher überlegen, welches der Zimmer kaninchensicher gemacht werden kann, so dass sie darin gehegefrei leben können. Als unsere noch nicht draußen waren, lebten sie im Arbeitszimmer. Alle Kabel wurden in Kabelkanäle verlegt, die PCs bekamen Einhausungen und an die Tür kam ein Kindergitter. Das hat super geklappt und sie hatten immer 15qm zur Verfügung, wenn wir nicht da waren. Wenn wir da waren haben wir das Kindergitter aufgemacht und sie konnten die gesamte Wohnung nutzen. Das ist allemal besser als so eine Notlösung auf einem Balkon Außenhaltung ist toll für die Nasen, aber es sollte dann schon ein brauchbares Gehege sein und nicht zwei eigentlich zu kleine Gehege, die halt verbunden sind, davon haben die Tiere nicht wirklich etwas.

    LG ally

  7. #7
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Hallo ally,

    wir überlegen alle gemeinsam an einer Lösung. Noch steht das Gehege nicht

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von LadySuperbia
    Registriert seit: 23.07.2012
    Ort: Essen
    Beiträge: 203

    Standard

    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    Sorry, wenn ich nochmal „meckere“, aber ich finde das mit den zwei verbundenen Gehegen nicht gut. Die Mindestfläche von 6qm sollte schon an einem Stück zur Verfügung stehen und nicht auch noch gestückelt werden, das macht wirklich keinen Sinn. Mindestmaße heißt im Prinzip auch, dass alles darunter inakzeptabel ist. Die Devise ist eher, zu klein geht immer, zu groß nie.

    Wie sollen sie in zwei kleinen verbundenen Gehegen mal richtig Gas geben und Haken schlagen? Wenn ein ausreichend großes Gehege auf dem Balkon nicht möglich ist, würde ich von Außenhaltung absehen und eher überlegen, welches der Zimmer kaninchensicher gemacht werden kann, so dass sie darin gehegefrei leben können. Als unsere noch nicht draußen waren, lebten sie im Arbeitszimmer. Alle Kabel wurden in Kabelkanäle verlegt, die PCs bekamen Einhausungen und an die Tür kam ein Kindergitter. Das hat super geklappt und sie hatten immer 15qm zur Verfügung, wenn wir nicht da waren. Wenn wir da waren haben wir das Kindergitter aufgemacht und sie konnten die gesamte Wohnung nutzen. Das ist allemal besser als so eine Notlösung auf einem Balkon Außenhaltung ist toll für die Nasen, aber es sollte dann schon ein brauchbares Gehege sein und nicht zwei eigentlich zu kleine Gehege, die halt verbunden sind, davon haben die Tiere nicht wirklich etwas.

    LG ally
    Ich sehe das nicht als meckern, aber ich versuche meinen Kaninchen so viel Platz wie möglich zu geben, in der Wohnung ist kein Platz, ich bin im 9. Monat schwanger. Habe momentan noch den Umzug vor der Brust und müsste die zwei abgeben wenn ich keine Möglichkeit finde die zwei unter zu kriegen. Ich gebe ein Kaninchen welches E.C. Patient ist aber ungerne ab. Ich weiß das viele Menschen einfach damit überfordert sind und kranke Tiere lieber abgeben oder irgendwo aussetzen. So ein Mensch bin ich NICHT! Sie bekommen ein Gehege mit Stall, hauptsächlich für die Nacht.

    Ich gehe einfach mal davon aus das du nicht den ganzen Thread verfolgt hast, denn ich versuche den Balkon komplett abzusichern damit sie tagsüber wenn ich anwesend bin auf dem ganzen Balkon rum hoppeln können.

    Ich halte seit über 5 Jahren meine zwei Kaninchen und ich denke das ich schon ziemlich viel über Artgerechtehaltung weiß. Sonst hätte ich ihnen in meiner jetzigen Wohnung nicht mehr raum in meinem Wohnzimmer zur verfügung gestellt als ich selbst noch habe.

    Momentan wird noch geplant und überlegt, die Variante mit zwei miteinander verbundenen Gehegen wird er wahrscheinlich nicht geben. Da ich am 4.8. den Stall+Aussengehege abholen kann und wir dann versuchen das vorhandene Aussengehege noch zu erweitern damit sie wirklich viel Platz haben.

    Ich bitte dich nicht so vorschnell ein Urteil zu fällen, das ist nämlich nicht sonderlich nett. Gegen kreative Vorschläge habe ich allerdings nichts einzuwenden.

    Lg LadySuperbia

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ein kurzes Leben!
    Von Fienchen im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2009, 23:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •