Du musst noch nach den Versandkosten schauen.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Es ist ein kostenloser Versand
Ich würde bevor ich die Rolle kaufe, genau errechnen, wieviel ich brauche
Für eine 20m Rolle bezahlt man ohne Auktion um die 60€...
Bei mir steht ein Sofort-Kaufen-Preis von 44,90 Euro. Dazu noch versandkostenfrei
http://www.ebay.de/itm/Volierendraht...item43b1e85a66
ich hatte mein draht auch dort bestellt letztes jahr und die lieferung ging superschnell
Ich werde das einfach mal im Auge behalten![]()
Wir haben ja auch schon Ende KW 30... man kann ja den Verkäufer auch vorher kontaktieren und nachfragen![]()
Richtigund mit dem Häusschen welches ich am 4. ja abholen kann würde das dann ja auch passen
![]()
Ach ja, wir haben gestern mal die Tiefe des Balkons gemessen und sind auf 1,55m Tiefe gekommen, die seite vom Kinderzimmer hat ab dem Regenwasserrohr eine länge von 2,65m ca. dann kommt die Balkontür und ab der Balkontür bis zum anderen Regenrohr sind es noch ca, 2m.
Ich denke wir werden uns für die Variante entscheiden das Häusschen + Auslauf auf die Seite wo das Kinderzimmer ist zu stellen und zusätzlich am Balkongeländer mit Volierendraht den Balkon abzusichern.
Weil vorne wo das Geländer beginnt ein Spalt ist, den ich für sehr gefährlich halte wenn die zwei dort rum toben. Der Boden ist glaube ich aus Beton aber mit irgendwas beschichtet ... könnte auch einfach eine Farbschicht sein. Nun meine Frage: Wenn ich den Volierendraht über diese Kante überlappen lasse so das der Spalt dahinter liegt und oberflächlich geschützt ist, können die zwei Nasen den wegdrücken oder ist der so starr das da nix passieren kann?
Wenn sie ihn wegdrücken können ... hat jemand eine Idee wie ich diesen Spalt alternativ absichern könnte? Die Balkonbrüstung ist ja nun leider sehr dünn und scheint aus Metall oder sowas zu sein, somit könnte ich da nicht mit einem Draht arbeiten ausser dort wo das Geländer ist.
Ich wäre euch super Dankbar falls ihr Ideen für die Umsetzung der Absicherung habt, denn ich würde die Zwei gerne auf dem ganzen Balkon laufen lassen wenn ich anwesend bin und das ist ja nur gewährleistet wenn ich wirklich jeden kleinen Spalt absichere.
Das mit dem Spalt habe ich nicht ganz verstanden, meinst du zwischen Boden und dem roten Teil? Auch das Überlappen habe ich nicht verstanden.Kannst du vielleicht ein Foto machen vom Spalt und mit einem Blatt Papier simulieren, wie du das Überlappen meinst?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Richtig zwischen dem Boden und dem Roten teil vorne, da ist ein Spalt der zwischen 2-3cm breit ist.
Ich wollte ja schauen das ich einen Volierendraht in 1m Breite bekomme der wäre etwas kürzer als das Geländer hoch ist, somit könnte ich den Volierendraht mit einem geeigneten Draht oder ähnlichem am Geländer befestigen. Ich weiß nur nicht ob dadurch ein verletzungsrisiko für meine Nins entsteht da ich noch nie Volierendraht in der Hand hatte. Mit glück bin ich nachher noch einmal in der Wohnung dann könnte ich von dem Spalt ein Foto machen, welches ich hier einstelle.
Vorab erstmal diese Vergrößerung des Spalts vom Balkonbild am anfang des Threads. Vielleicht kann man dort schon erkennen wie breit der Spalt ist.
2012-07-24 16.56.26_cr.jpg
Edit: Man sieht ja sehr gut das der Boden etwas nach oben gewölbt ist bevor das Geländer anfängt, nun dachte ich das man den Volierendraht nach unten hin etwas länger lässt, so das er genau im Knick wo die Wölbung nach oben anfängt, beginnt.
Vielleicht hätte ich auch die Möglichkeit eine Holzlatte zu nehmen und eine Nut?! reinfräsen zu lassen die genau den Abstand zum Geländer hat wie dieser Spalt. Ich bin allerdings kein Holzexperte, da müsste ich meinen Schwager fragen ob und wie das ggf. möglich ist.
Geändert von LadySuperbia (28.07.2012 um 13:48 Uhr) Grund: Text hinzu gefügt.
Die Frage ist jetzt, ob der Spalt offen bleiben muss z. B. wegen Belüftung, also ob sich sonst Schimmel bilden würde oder es einen anderen wichtigen Grund für den Spalt gibt.
Volierendraht ist an den Stellen, wo man ihn durchschneidet, gefährlich, da müsste dann ein Schutz drum oder die Kante des Drahts umgebogen werden. Man könnte aber vielleicht einen schmalen Drahtteil falten und mit den scharfen Kanten nach unten in den Schlitz stecken, also so, dass es oben bündig ist.
Wie genau willst du denn jetzt den Auslauf bauen? Gibt es hier im Forum ein Muster? Dann frage ich mal meinen Freund nach Ideen, der ist hier der Gehegebauer und muss öfters Löcher stopfen.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Also ich habe Dank Margit so ein tolles Häusschen mit Auslauf für 50€ ergattert: Kaninchenstall XXL Jumbo
diesen wollte ich unter das Kinderzimmerfenster stellen und natürlich die Gitterteile mit Volierendraht verkleiden damit sich Nachts kein Mader oder andere Fressfeinde zu meinen zwei Nins gesellen können.
Tagsüber sollen die zwei zusätzlich die Möglichkeit bekommen den ganzen Balkon zu nutzen. Daher möchte ich diesen doofen Spalt an der Balkonbrüstung irgendwie absichern, ich glaube dieser Spalt ist dort nur weil die Balkonbrüstung von außen an den Balkon geschraubt wurde, wenn man von oben in den Spalt schaut sieht man die Verbindungen zum Balkonboden.
Der doofe Spalt zieht sich aber die komplette Balkonfront entlang, es wäre toll wenn ich die irgendwie absichern könnte damit meine Nins sich austoben können.
Muss ich denn wenn ich die zwei laufen lasse wenn ich anwesend bin trotzdem nach oben hin absichern?
Der ist es, nicht der hässliche graue
http://www.amazon.de/Flamingo-200076...3478197&sr=1-2
Den Auslauf könnte man bestimmt auch noch vergrößern.
Richtig, aber von der Art her ist er gleichich habe auf die schnelle kein identisches Bild gefunden
![]()
Edit: Für Ideen zwecks erweiterung des Auslaufs bin ich gerne offen und dankbar es wäre schön wenn die zwei generell reichlich Platz zur verfügung hätten, ich aber trotzdem die Möglichkeit habe den Balkon mit zu nutzen.![]()
Geändert von LadySuperbia (28.07.2012 um 14:30 Uhr) Grund: Text hinzugefügt
Wenn du nicht sicherst, dann darf da auch nichts stehen, wo die Nins drauf und von dort über das Geländer springen können, das ist hier im Nachbarort mal passiert.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Die Hasis wissen ja nicht, dass es tief nach unten geht
Aber dafür ist u. a. ja die Rolle Volierendraht gedacht![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen