Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Weiberkastra trotz Niereninsuffizienz/EC?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christina
    Registriert seit: 17.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 960

    Standard Weiberkastra trotz Niereninsuffizienz/EC?

    Hallo,

    bei Tapsy steht eine Kastration an, die Gebärmutter ist verdickt.
    Passend dazu hat sich herausgestellt, dass sie unter einer Niereninsuffizienz leidet. Die Nierenwerte sind grottig.

    Und jetzt?

    Hat jemand Erfahrung mit so einer Situation?

    So wirklich gut geht es ihr nicht, wir wissen aber nicht, ob das nun von der Gebärmutter oder von den Nieren kommt

    Viele Grüße
    Christina

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    oh je

    sorry
    mehr als Daumen drücken kann ich dir nicht helfen

    aber das mach ich ganz feste

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Keine Erfahrung. Gibt es denn eine Vermutung, warum die Nierenwerte so mies sind ? Alter ? E.c.? Vielleicht wär's nicht schlecht erstmal die Niereninsuffizienz zu behandeln...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    Wir sind alle verschieden! Ich nicht! Avatar von Sara
    Registriert seit: 12.01.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Keine Erfahrung. Gibt es denn eine Vermutung, warum die Nierenwerte so mies sind ? Alter ? E.c.? Vielleicht wär's nicht schlecht erstmal die Niereninsuffizienz zu behandeln...
    würd ich auch sagen...und den TA fragen, ob trotzdem schon ne OP gemacht werden kann. Der wird das ja wissen

  5. #5
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Macht unsere TA nur im schlimmsten Notfall (also OP bei schlechten Organwerten)....ich würde auch erst die Nieren vesuchen zu stabilisieren...und dann operieren...
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  6. #6
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ich würde auch erst dringend die Nieren behandeln bis die Werte besser sind.

    Eine Narkose mit schlechten Nierenwerten ist gar nicht gut. Die Niere muss ja auch die Narkosemittel etc. "verdauen".
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christina
    Registriert seit: 17.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 960

    Standard

    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten.
    Ja, klar versuchen wir, die Werte erst mal wieder zu normalisieren (sie bekommt Solidago, Ubichinon und Coenzyme), aber sehr viel Mut hat mir die TÄ nicht machen können.

    Tapsy saß offenbar 5 Jahre lang fast ohne Bewegungsmöglichkeit in einem Außenknast, war unglaublich fett, konnte kaum hoppeln, weil die Gelenke fast steif waren (inzwischen geht es einigermaßen) und hatte so viel Gries in der Blase dass wir einen Urinrückstau in die Nieren vermutet haben (sie hatte auch eine Kolik). Das Ergebnis des EC-Tests steht noch aus.

    Ich habe auch Angst, dass das Narkosemittel die Nieren komplett kaputt macht, die Gebärmutter sieht aber wirklich nicht gut aus.

    Für den alten Tassilo wäre es der Super-GAU, wenn wir Tapsy verlieren würden
    Geändert von Christina (16.05.2010 um 10:32 Uhr)

  8. #8
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Oje das hört sich gar nicht gut an. Ich kann nur die Daumen drücken das die Nierenwerte bald besser werden. Ich kenne nur Hepar oder heißt das Heparcom (sitze gerade auf der Arbeit und kann nicht nach schauen) das soll ganz gut sein für die Nierenwerte.
    Lg Nadine

  9. #9
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Vielleicht hilft auch das Allrodin, wenn die Probleme durch den Blasengrieß entstanden sind.

    War die Niereninsuffizienz denn akut oder ist sie chronisch? Da ich zur Zeit beides hier erlebe/erlebt habe sehe ich da große Unterschiede.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  10. #10

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Ich kenne nur Hepar oder heißt das Heparcom (sitze gerade auf der Arbeit und kann nicht nach schauen) das soll ganz gut sein für die Nierenwerte.
    Nee, das ist für die Leber
    Für die Nieren gibt es Renes Viscum oder SUC (was Christina oben schrieb)

    Zitat Zitat von Christina Beitrag anzeigen
    Ich habe auch Angst, dass das Narkosemittel die Nieren komplett kaputt macht, die Gebärmutter sieht aber wirklich nicht gut aus.

    Für den alten Tassilo wäre es der Super-GAU, wenn wir Tapsy verlieren würden
    weiß auch nicht, was ich in dieser Situation machen würde. Ich denke, ich würde erstmal ca. 4 Wochen SUC geben, dann erneut die Nierenwerte kontrollieren und sollten sie sich verbessert haben vermutlich wohl oder übel eine OP wagen. So wirklich kann ich Dir aber leider auch nichts raten

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christina
    Registriert seit: 17.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 960

    Standard

    Es wäre ja zu schön gewesen...

    Tapsy hat EC - Titer 1:1280!

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    jippijajey

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christina
    Registriert seit: 17.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 960

    Standard

    Irgendwas brodelt da wieder.

    Tapsy hatte in der Nacht einen langen, schlimmen Krampfanfall. EC? Nieren?

    Nach einer Viertelstunde hatte sie sich wieder erholt und jetzt ist sie wieder völlig normal, aber irgendwo muss das ja herkommen

  14. #14
    You always walk alone Avatar von Zaungast
    Registriert seit: 24.11.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 84

    Standard

    Wie ist sie denn bisher behandelt worden? Nieren? EC?
    Kastriert ist sie denn nun nicht oder?
    Hast du die Nierenwerte weiter kontrollieren lassen?
    Wurde die GM weiter beobachtet ob sich die Form oder Größe verändert?
    Viele Grüße
    Falk und die Schmutzfüße

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Hi ich würde die GM beobachten und wirklich nur operieren falls ihr Zustand zwingend eine Op erforderlich macht. Ich würde erstmal EC behandeln und auch die Nieren. Die Nierenwere sind bestimmt durch das EC so schlecht. Krampfanfälle können leider auch durch EC und Niereninsuffizienz ausgelöst werden. Biete ihr viel Wasser an und frag nach ob sie vielleicht auch Infusionen bekommen kann. Sie braucht dringend Wasser. Je mehr die Nieren gespült werden desto besser.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christina
    Registriert seit: 17.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 960

    Standard

    Nein, ich habe sie noch nicht kastrieren lassen. Der Zustand war zwar stabil, aber sie ist angeschlagen. Da muss man halt Risiko und Nutzen gegeneinander abwägen.

    Sie bekommt jetzt wieder Renes Viscum und evt. Infusionen, ich habe das heute gleich geklärt.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christina
    Registriert seit: 17.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 960

    Standard

    Gestern haben sich bei Tapsy die Gebärmuttertumore bestätigt.
    Die sieht auf dem Röntgenbild aus, wie ein Blumenkohl

    Tapsy ist 8-9 Jahre alt, hat schon lange miese Nierenwerte und den hohen EC-Titer - eine OP kommt nicht infrage. Ich habe Schmerztropfen hier und werde sie gehen lassen, wenn es zu beschwerlich wird

    Die Prognose war vor zwei Jahren schon nicht gut, für eine Kastration war ihr Gesamtzustand einfach zu schlecht .

    Sie hat auch sich auch noch eine ordentliche Milben-Kolonie auf dem Rücken zugelegt. Ich habe keine Ahnung, wie ich die eingeschleppt habe, alle anderen Tiere sind völlig o.k.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Oh nein Das tut mir sehr leid... Wenn man das Ganze mal durchdenkt: Wenn die GB drinbleibt, muss Tapsy sterben. Das steht leider fest Und es ist wahrscheinlich, dass sie im Vorfeld starke Schmerzen haben wird.
    Die einzige Chance, die sie also hat, wäre die Entfernung der GB (unter der Voraussetzung, dass noch nichts gestreut hat).
    Hast du einmal die Möglichkeit in Betracht gezogen, das Risiko einer OP einzugehen?
    Wie sieht es mit den Inhalationsnarkosen aus, müssen diese durch die Nieren?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  19. #19
    Lieblingsrotznasenhäschen mama
    Registriert seit: 17.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 48

    Standard

    Meine Theorie ist immernoch, dass sie bei den Baustellen, die sie alle hat, einfach ein extrem geschwächtes Immunsystem hat.
    Die Milbendingse sidn doch immer auf der Haut und vielleicht hat eine Milbe auf einem Heuhalm dann gedacht, dass sie ihre Kumpels einlädt weil es da supergut aussieht.
    Geht doch wieder weg...
    Aber ich finde, dass sie für ihr Alter und ihren "Zustand" noch ganz fit und fröhlich ist -ich hoffe, das bleibt noch ein bisschen so!
    Herzallerliebste Grüße von Lena und den Lieblingshasis

  20. #20
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.744

    Standard

    Jegliches Gift kommt durch die Nieren. es sind ja auch noch mehr Medis nötig nach so einer Kastra. AB, Schmerzmittel usw. Und das geht definitiv durch die Nieren.

    Man darf nicht vergessen, dass das Tier sehr alt ist. Wenn die GB so schlimm aussieht, denke ich schon, dass sie gestreut haben wird. Es wäre ein Wunde, wenn nicht...

    Ich würde eine E.c.-Behandlung starten und schauen, ob sich die Nierenwerte verbessern. Wenn nicht, würde ich sie nicht mehr kastrieren lassen, sondern ihr noch eine schöne Restzeit machen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •