Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 84

Thema: Aufgasung beim Kaninchenbaby

  1. #41
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 560

    Standard

    super

  2. #42
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Zitat Zitat von Löckchen Beitrag anzeigen
    Ich habe keinen Kot zum abgeben ich muss erstmal sammeln
    Du hast keine Zeit zum sammeln, das meinten doch vorhin schon ALLLE! In 3 Tagen ist das Tier möglichweise schon tot.
    Man muß jetzt den Kot untersuchen mit dem was da ist.

    Dann fahre nun nochmal los, ohne Tier, und nimm Kot mit und bestehe darauf das der umgehend untersucht wird. Das ist ein Notfall.

  3. #43
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 560

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Löckchen Beitrag anzeigen
    Ich habe keinen Kot zum abgeben ich muss erstmal sammeln
    Du hast keine Zeit zum sammeln, das meinten doch vorhin schon ALLLE! In 3 Tagen ist das Tier möglichweise schon tot.
    Man muß jetzt den Kot untersuchen mit dem was da ist.

    Dann fahre nun nochmal los, ohne Tier, und nimm Kot mit und bestehe darauf das der umgehend untersucht wird. Das ist ein Notfall.
    denke ich auch .

  4. #44
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Was gibts hier neues?

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  5. #45
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.569

    Standard

    Hier sieht es gut aus.
    Es wird Heu gemümmelt und Milch getrunken.
    Der Bauch ist weich.
    Beide haben vorhin Haken geschlagen und sind rumgeflitzt.
    Das kleine kommt auch wieder an wenn ich zum Käfig komme und will auf meine Hand.






    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  6. #46
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Warum sieht denn das Fell so komisch aus?

  7. #47
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.569

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Warum sieht denn das Fell so komisch aus?
    Von den Medis vom Tee von der Milch von der Wärme und dem rumgezappel.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  8. #48
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, dass das Fell so komisch aussieht, kenne ich von meinem nach Medigaben auch - das Fell wird ganz struppig. Beim Putzen verteilen sie das manchmal ölige Medi-Zeug bzw. bei dir die Aufzuchtsmilch dann noch im Fellchen. Das gibt sich aber schnell, wenn sie später alleine futtern können.

    Erst mal müssen sie bzw. das helle jetzt schnell gesund werden - ich drücke ganz doll die Daumen! Hab immer mitgelesen und mich über deine ganzen niedlichen Fotos sehr gefreut

  9. #49
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.569

    Standard

    Danke Anja

    Ja sie sehen beide ganz schön struppig aus.
    Das helle jetzt noch mehr.
    Hatte es heute 100mal in der Hand massiert Medis gegeben Tee ja da wird rumgesaut.

    Aber schön das sie sich schon gegenseitig putzen und sich alleine natürlich auch.
    Hin und wieder fallen sie noch mal um.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard



    Ich drücke weiterhin die Daumen
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  11. #51
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bin ich froh dass es besser geht. Gib bitte aber trotzdem schnell eine Kotprobe ab.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #52
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Okay, dann bin ich ja beruhigt, dass es sich nur um verschmierte Milch und Medis handelt.

    Wie gehts dem Spatzi denn heute?

  13. #53
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Bin ich froh dass es besser geht. Gib bitte aber trotzdem schnell eine Kotprobe ab.
    Ja, bitte mach das heute unbedingt

    Und schön, das es ihnen besser geht

  14. #54
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    schön das es dem kleinen besser geht

  15. #55
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.569

    Standard

    Das kleine ist wieder mein altes Raubtier.
    Wenn ich an den Käfig gehe und es mich hört kommt es angeflitzt und guckt mich mit den großen kleinen Kulleraugen an.Der Blick sagt alles.
    Hunger,kuscheln rumpflitzen schnell

    Gestern abend als ich dann etwas Luft holen konnte habe ich Böbbels gesucht und gesammelt.

    @Simone G. Sorry hatte das gestern nicht ganz mitbekommen mit den Dosierungen.Werde ich natürlich drauf achten.

    Ich bin gestern mit solchen Rückenschmerzen ins Bett gegangen so hat mich das alles mitgenommen.
    Aber es geht dem kleinenwieder gut.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  16. #56
    Wir denken immer an dich liebe Emily Avatar von Shaunfan
    Registriert seit: 27.06.2012
    Ort: Saarland
    Beiträge: 72

    Standard Gute Besserung

    Hallo, ich wünsche der kleinen das sie wieder ganz gesund wird. Die ist ja so süß.

    Bei Aufgasung und Verstopung bitte immer schnell reagieren und zum TA deines Vertrauens.

    Wir hatten bei unserer kleinen über Monate Probleme damit, auch als Folge einer e.c Erkrankung. Leider hatten wir erst am Schluss eine TA gefunden, die sich damit auskennt.

    Eine leichte Bauchmassage mit wenig Druck ist immer wichtig - hat bei unserer oft geholfen. Wir hatten unsere immer in Kreisförmigen leichten Bewegungen vom Bauch hin zum Poppes massiert. Wenn es irgendwo weh tut, merkt man das weil sie dann sofort reagieren.

    Bei Nicht Fressen hilft auch oft ein Schmerzmittel, da sollte der Tierarzt aber schon Erfahrung haben welches gegeben und wie hoch dosiert. In der Regel Novalgin oder Metacam, je nach Krankheitsfall.

    Bei MCP bin ich selber skeptisch, da einmal eine TA MCP verschrieben hatte und der Darm dadurch fast zum Stillstand gekommen ist - also das Gegenteil bewirkt wurde. Allerdings kam mir damals auch die Dosierung zu hoch vor. Ich glaube das waren ein paar ML bei 1200 g Gewicht.

    Bei Aufgasung gab es ein entgasendes Mittel vom TA.

    Zu der Gabe von Ölen bei Verstopfung habe ich auch verschiedene Meinungen gehört. In der Regel wird gerne Oliven oder Leinöl gegeben, damit sich die Verstopfung löst. Zum Schluss hatten wir von der TA Paraffin-Öl mitbekommen. Die Begründung, dass die pflanzlichen Öle verdaut werden und keine komplette Darmpassage haben, kam mir logisch vor. Das Paraffin-Öl flutscht quasi von vorne bis hinten durch. Aber die Gabe von Leinöl oder Olivenöl hatte auch geholfen.

    Bei so einem kleinen Kaninchen habe ich allerdings noch keine Erfahrung. Aber wichtig bei allen Nins ist ja, dass sie nicht aus dem Fressen rauskommen. Allerdings bei Verstopfung nicht überfüttern, da es sonst zu einer Magenüberladung kommen kann.

    Wenn es Schwierigkeiten mit dem Fressen gab, bin ich immer direkt zum TA wenn sie länger nichts gefressen hatte und man merkte dass Sie Schmerzen hat. (apathisches Erscheinen, gekrümmter Buckel beim Sitzen)

    Immer Beobachten, ob noch Böbbels hinten rauskommen. Das schwierige bei unseren Ninchen ist der lange Zyklus der Darmpassage. Der Verbleib der Nahrung im Magen dauert ca. 5-7 Stunden, die eigentliche Darmpassage fast bis zu 6 Tage. Das wusste ich lange Zeit nicht. Gibt es zum Beispiel eine Verstopfung im Darm oder schiebt das Kaninchen nicht rechtzeitig Futter nach, weil es nicht frisst, wird der Mageninhalt nicht in den Darm weitertransportiert und es kommt zu Aufgasungen im Magen. Die machen wiederum Schmerzen und das Kaninchen frisst nicht. Ein Kreislauf also.

    Der Erhalt der Darmflora ist natürlich auch extrem wichtig. Kot sollte regelmäßig auf Hefen und Darmparasiten untersucht werden. Auch ein länger andauerndes lautes Gluckern ist kein gutes Zeichen und man sollte zum TA.

    Aber momentan sieht es ja aus, als ob die Kleine wieder fit ist oder auf dem besten Weg dahin ist. Ich drücke dir ganz feste die Daumen, dass sie stark und topfit wird.

    Wie gesagt, das sind einige meiner eigenen Erfahrungen, bei einem ausgewachsenen Kaninchen. Bei so einem kleinen Mäuschen das noch nicht über die 8 Wochen hinaus ist fehlt mir die Erfahrung. Und ich denke, dass dies auch bei jedem unserer kleinen Patienten etwas unterschiedlich ist.

    Weiterhin gut Besserung du süsse Maus - und friss wieder fleißig
    Geändert von Shaunfan (27.07.2012 um 11:45 Uhr)

  17. #57
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Das mit dem MCP habe ich auch leider erlebt und wäre fast schief gegangen

  18. #58
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.569

    Standard

    Die Kotprobe war negativ
    Keine Kokis keine Hefen



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  19. #59
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Shaunfan Beitrag anzeigen
    Bei so einem kleinen Kaninchen habe ich allerdings noch keine Erfahrung. Aber wichtig bei allen Nins ist ja, dass sie nicht aus dem Fressen rauskommen. Allerdings bei Verstopfung nicht überfüttern, da es sonst zu einer Magenüberladung kommen kann.
    Ein Baby kann man praktisch nicht überfüttern wenn sie von selbst nicht mehr schlucken wollen. Sie lassen einfach raus laufen.

    Es wird hier eine Ursache für das Problem geben und ich hoffe sehr das es gut geht was die allg. Behandlung betrifft. Bzgl. der Medikation hatte ich ja bereits ausführlich was geschrieben. MCP hat noch kein Baby umgebracht, jedoch schon viele Leben gerettet. Bei Bauchgeschichten hat sich Novalgin bewährt.

    Alles Gute weiterhin.

  20. #60
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    ich drücke weiter die Däumchen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Krankes Kaninchenbaby
    Von Heublume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.05.2012, 20:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •