Ergebnis 1 bis 20 von 286

Thema: Fliegeneier auf Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.089

    Standard

    Klar kann man das verhindern in dem gefährdete Kaninchen in Wohnungshaltung kommen.
    Lg Nadine

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Da kommen doch auch Fliegen hin, was soll denn das.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Hier geht es aber um Ursachenklärung.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Hier geht es aber um Ursachenklärung.
    Ja, einverstanden, das ist ja klar, wenn es jedes Jahr kommt. Ich weiss auch, dass es nicht leicht ist, ein Kaninchen abnehmen zu lassen, wenn das ein französischer Widder ist schon gar nicht. Aber Innenhaltung ist doch keine Gewähr für keine Fliegen, zumal nicht im Kreis Heinsberg, ländlicher geht's ja kaum.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy_83
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 429

    Standard

    Ich bin voll berufstätig und kann mich hier nicht immer melden .

    Es sind KEINE Eier am Genitalbereich gewesen, sondern am Rücken im oberen Fell. Er hat ganz kurzes Fell am Hintern. Die Klos sind sauber und stinken nicht.


    Ich kann keine Innenhaltung bieten. Wenn es jemanden aus meiner Nähe gibt der/die für ihn einen Platz (ES) frei hat, kann er/sie sich gerne melden.
    Geändert von Tammy_83 (26.07.2012 um 18:17 Uhr)

  6. #6
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Zitat Zitat von Tammy_83 Beitrag anzeigen
    Ich bin voll berufstätig und kann mich hier nicht immer melden .

    Es sind KEINE Eier am Genitalbereich gewesen, sondern am Rücken im oberen Fell. Er hat ganz kurzes Fell am Hintern. Die Klos sind sauber und stinken nicht.

    Ich kann keine Innenhaltung bieten. Wenn es jemanden aus meiner Nähe gibt der/die für ihn einen Platz (ES) frei hat, kann er/sie sich gerne melden.
    Tammy - niemand hier hat behauptet, das Deine Klos stinken o.ä.
    Die Frage ist doch > Was ist der Grund, dass der Kleine schon zum 3x einen Madenbefall hat? Normal ist das auf keinen Fall, sondern besorgniserregend.

    Um die Ursache herauszufinden, "musst" Du mit dem Kleinen zu einem kompetenten TA und ihn komplett durchchecken lassen, inkl. Blutuntersuchung - und Du solltest den TA auf diese Dinge ansprechen. Jacky hat Dir doch schon mehrmals ihre Unterstützung bzgl. gutem TA angeboten, bitte nimm diese auch hier an - es geht um Dein Nin.

    Wurden die Milben denn vom TA festgestellt oder hast Du einfach entschieden, ihm etwas gegen Milben zu geben? Milben schwächen den Körper, außerdem gibt es verschiedene Milbenarten und mit einer medikamentösen Einmalgabe ist es nicht getan. Auch dies sollte vom TA dringend abgeklärt werden

    Und was spricht dagegen, dem Kleinen ein kleines Gehege in der Wohnung aufzubauen und ihn so lange in Innenhaltung zu lassen, bis herausgefunden wurde, was los ist? In Außenhaltung ist die Gefahr derzeit zu riskant für ihn.

    Du hast um Rat gefragt, niemand will Dir Böses, sondern es wird sich Sorgen gemacht.
    Geändert von Hope R. (26.07.2012 um 20:38 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy_83
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 429

    Standard

    Natürlich kann ich ihn vorübergehend drinnen unterbringen, aber halt auf lange Sicht nicht, dafür ist unsere Wohnung zu klein.

    Die Milben wurden vom TA festgestellt, nicht von mir, also von mir wurde die Hautveränderung festgestellt, darum waren wir beim TA.

  8. #8
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.089

    Standard

    Wie was soll das?
    Gefährdete Kaninchen gehören meiner Meinung nicht in Aussenhaltung.
    Ich habe selber so ein Kaninchen gehabt in Innenhaltung. Im Sommer habe ich drinnen das Gehege mit so einen Riesen Mosaik Netz abgedeckt, so kommen keine Brummer,oder grünschimmernde Fliegen an das Kaninchen.
    Lg Nadine

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Jetzt verstehe ich auch langsam das Tammy sich nicht mehr meldet.

    Das ist mir auch noch nicht aufgefallen das sie immer wieder Maden hat, das ist schon seltsam und dann sicher auch kein Zufall mehr.....
    Ich denke man sollte dringend Ursachenforschung betreiben.
    Geändert von Alexandra K. (26.07.2012 um 17:29 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •