Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: Verletzte Schnecke

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    Zitat Zitat von Marit Beitrag anzeigen
    Ich komm mit auf Eurem Spaziergang.
    ohjaa
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Schnecken bilden den kalk für ihr Haus langsam nach.

    Das heisst wenn sie gefunden und gepflegt werden könnten sie irgendwann auch wieder ausgewildert werden.

    Feuchtes Zewa in eine Schale Graß und andere Leckereien (sepie ist für die nachbildung von Kalk wichtig) dazu und kühl (nicht kalt) schattig lagern.

    für so viel Tierliebe.
    Lg Flo Mein ABC-Monster arbeitet bei mir ganztags. Man darf froh sein wenn überhaupt ein Buchstaben da ist wo er hin soll.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Schnecken bilden den kalk für ihr Haus langsam nach.

    Das heisst wenn sie gefunden und gepflegt werden könnten sie irgendwann auch wieder ausgewildert werden.

    Feuchtes Zewa in eine Schale Graß und andere Leckereien (sepie ist für die nachbildung von Kalk wichtig) dazu und kühl (nicht kalt) schattig lagern.

    für so viel Tierliebe.
    gilt das nur für kleinere schäden am haus, oder auch wenn große stücke kaputt sind?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Schnecken bilden den kalk für ihr Haus langsam nach.

    Das heisst wenn sie gefunden und gepflegt werden könnten sie irgendwann auch wieder ausgewildert werden.

    Feuchtes Zewa in eine Schale Graß und andere Leckereien (sepie ist für die nachbildung von Kalk wichtig) dazu und kühl (nicht kalt) schattig lagern.

    für so viel Tierliebe.
    gilt das nur für kleinere schäden am haus, oder auch wenn große stücke kaputt sind?
    Soweit ich weis sogar wenn sie fast gar keines mehr am Rücken trägt. Allerdings schafft sie es dann nicht mehr es wieder aufzu bauen und ist somit hilflos in der Natur.

    Aber bei dem Schaden den Jimmy beschreiben hat denke ich sollte es kein Thema sein.
    Vieleicht ein zwei wochen. Aber das ist nur so eine Schätzungs ins blaue.
    Lg Flo Mein ABC-Monster arbeitet bei mir ganztags. Man darf froh sein wenn überhaupt ein Buchstaben da ist wo er hin soll.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flo Beitrag anzeigen
    Schnecken bilden den kalk für ihr Haus langsam nach.

    Das heisst wenn sie gefunden und gepflegt werden könnten sie irgendwann auch wieder ausgewildert werden.

    Feuchtes Zewa in eine Schale Graß und andere Leckereien (sepie ist für die nachbildung von Kalk wichtig) dazu und kühl (nicht kalt) schattig lagern.

    für so viel Tierliebe.

    gilt das nur für kleinere schäden am haus, oder auch wenn große stücke kaputt sind?
    Soweit ich weis sogar wenn sie fast gar keines mehr am Rücken trägt. Allerdings schafft sie es dann nicht mehr es wieder aufzu bauen und ist somit hilflos in der Natur.

    Aber bei dem Schaden den Jimmy beschreiben hat denke ich sollte es kein Thema sein.
    Vieleicht ein zwei wochen. Aber das ist nur so eine Schätzungs ins blaue.
    gut zu wissen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Lalalalala :) Avatar von Josefine
    Registriert seit: 27.10.2011
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 781

    Standard

    Zitat Zitat von MandyZ Beitrag anzeigen

    Nimm ein Dose, mach etwas Erde rein und leg ihr Löwenzahn usw. hin.
    Bitte niemals Erde bei verletzten Schnecken nehmen!
    Die Erde kommt in die Organe und Weichteile (öh, ja, eine Schnecke hat nur ein festes etwas und sonst nur den Weichkörper ) und wenn dann das Haus repariert ist, sind da überall kleine Steinchen.
    Immer feuchtes Zellpapier!
    Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.

  7. #7
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Kein Gras, das fressen sie hier nicht, ich empfehle Basilikum, Estragon, Stiefmütterchen, Petersilie, Dill, Kerbel, Dahlien, Topinambur/Sonnenblumenblätter, jetzt grad gibts auch schon wieder die Chrysanthemen, da stehen sie drauf. Falls noch irgendwo noch nicht verrottete Tulpenblätter stehen, die mögen sie auch
    Thymian, Salbei, Rosmarin nicht, Minze teilweise.
    Liebe Grüße, Birgit

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von MandyZ
    Registriert seit: 23.09.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 609

    Standard

    Zitat Zitat von FriMaLu Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von MandyZ Beitrag anzeigen

    Nimm ein Dose, mach etwas Erde rein und leg ihr Löwenzahn usw. hin.
    Bitte niemals Erde bei verletzten Schnecken nehmen!
    Die Erde kommt in die Organe und Weichteile (öh, ja, eine Schnecke hat nur ein festes etwas und sonst nur den Weichkörper ) und wenn dann das Haus repariert ist, sind da überall kleine Steinchen.
    Immer feuchtes Zellpapier!
    Danke für den Hinweis, bei einer stärken Verletzung des Gehäuses hast du wohl Recht, da hab ich gar nicht dran gedacht.

    Bei Einer von meinen war der Rand abgebrochen und zum Wachsen vergraben sie sich, da war alles ok. Ich habe sie im Terrarium gelassen. Deshalb dachte ich, sie sollte die Möglichkeit haben sich zu vergraben, wenn es ihr nicht gut geht.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von MandyZ
    Registriert seit: 23.09.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 609

    Standard

    Wenn die Schnecke noch aktiv ist ,keine Organe verletzt sind und sie event. sogar futtert, ist es vielleicht doch noch nicht zu spät. Sie darf nur nicht austrocknen.

    Nimm ein Dose, mach etwas Erde rein und leg ihr Löwenzahn usw. hin. Mit der Gurke, das ist schon mal super. Du solltest die Erde feucht halten,kannst sie auch besprühen.

    Die Schnecke braucht unbedingt Kalk, damit sie das Häuschen reparieren kann. Du kannst mit ungedüngtem Gartenkalk die Erde aufkalken und ihr Sepiaschale ( Zooladen, für Vögel) anbieten.

    Ich drücke euch die Daumen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •