mag sein , ich hab das so wies steht ausm fachbuch abgeschrieben
wahrscheinlich sind da nur minimale unterschiede zwischen den beiden arten , die allein für rechtsmediziner von wichtigkeit sind
mein haus ist hermetisch abgeriegelt ...ich hab kein problem mit fliegen udn das obwohls hier trillionen und abertrillionen gibt
edit ...jetzt hab ich gegoogletcalliphora ist die blaue schmeißfliege , lucilia caesar ist die grünlich goldene ...aha sehr interessant ...
Geändert von Inge (25.07.2012 um 12:56 Uhr)
ja sind denk ich einfach unterarten, wie hast du dein haus gesichert? ich hab hier an den fenstern die ich zum lüften nehme fliegengitter dran(fehlt nur noch die terassentür) aber an der haustür hab ich nix, da muss ich ja auch städnig rein und raus und gerade da sitzen immer viele fliegen weils die sonnenseite ist und die blöden viecher sich dort aufwärmen an der hauswand
wie machst du das?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
eigentlich genau wie du
fliegengitter an den fenstern
fliegentür an der terasse
und an der einganstür ist auch nochmal ne fliegentür
ich leb ja hier aufm land, allein durch die ganzen bauernhöfe gibts hier massig fliegen .
wenn sich mal eine ins haus verliert ...bekommt sie nen leichten klatsch , das ist sie leicht bedeppert udn ich kann sie fangen uns raustragen
und ich hab spinnen im haus und die werden penibelst beschützt![]()
Wie vermehren sich Fliegen denn sonst? Ich dachte immer über Eier.
Tammy, wenn dein Tier auch Milben hat, ist es immungeschwächt. Hat es eine chronische Krankheit? Könnte diese Ursache behoben oder verbessert werden? Sonst bleibt es nämlich immer anfällig für einen Fliegenangriff.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen