Ergebnis 1 bis 20 von 286

Thema: Fliegeneier auf Kaninchen

Baum-Darstellung

  1. #30
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen

    Zählen zu gefährdeten Tieren auch alte Tiere?
    Ja.

    Vor Jahren hatte mal unser Uralt-Rammler (damals noch Einzelhaltung ) einen Befall. Kurz darauf ist er gestorben, allerdings eher an Altersschwäche als an dem Befall. Es waren nicht so viele und 3 Stunden vorher hatte er noch gar nichts gehabt. Auch wenn die Viecher fies sind, aber in 3 Stunden töten sie nicht von jetzt auf gleich ein Kaninchen.
    Allerdings kann es dennoch, je nach Schweregrad, recht fix gehen.

    Ich bin jetzt nicht hyperpenibel beim Gehege, aber rumliegende Köttel werden 1x täglich entfernt, Klos maximal alle 2 Tage gesäubert, regelmäßig alle 2-3 Wochen mit Essig alles gewischt und schwer zugängliche Ecken, wo sich viel ansammelt, ausgesaugt.

    Die dicken schwarzen Spinnen, Kellerasseln und Co. dürfen bei mir im Außenbereich und außen am Gehege leben - die sind sehr nützlich, kann ich nur empfehlen, sich an die Tierchen zu gewöhnen, die fangen viel weg Meine mutter gruselt sich zwar, aber irgendwann gewöhnt man sich an die tausend Spinnennetze am Gehege. Nur im Gartenhaus brauch ich die nicht.
    Geändert von Rabea G. (25.07.2012 um 10:10 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •