Ergebnis 1 bis 20 von 286

Thema: Fliegeneier auf Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.089

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Hol ihn rein, mach ein Fliegengitter an das Fenster. Dann ist die Gefahr minimiert.
    genaus so

    Das Theme hattest du ja schon letztes Jahr. So ein Kaninchen sollte schnell rein. Finde es auch für das Tier unverantwortungslos
    Lg Nadine

  2. #2
    Alinka
    Gast

    Standard

    Das mit den Fliegen ist eben so eine ganz schwierige Sache

    Fliegen orientieren sich an Fleisch-, Urin und Kotgeruch. Der muss ja nur minimal sein. Etwas angeschlagene Tiere sind von daher besonders gefährdet

    man kann wohl auch Ardap nehmen, muss man aber sehr vorsichtig mit sein. Das wird in der Umgebung und nicht direkt auf dem Tier angewendet

    ich hatte das Problem bei einem meiner Riesen auch, immer mal wieder Eier
    man kann wohl auch Fliegenmittel für Pferde selber machen und bei Kaninchen anwenden, sollte aber die Tierischen Öle weg lassen. Da gibt es im Internet mehrere Seiten zu

    ich habe mal den Tipp einer Freundin ausprobiert und war eigentlich schwer begeistert
    sie hat alle ihre Tiere mit Duft, wie Nelke, Rose oder Wildblumen markiert
    sehr sehr doll verdünnt mit Wasser und dann das Gehege und die Tiere eingesprüht, bzw. bei den Tieren nur zwei kleine Tropfen in den Nacken. Und das regelmäßig. Sie müssen ja nicht stinken, sondern nur anders riechen, als nach dem, was die Fliegen etc anzieht
    hat bisher immer geholfen
    ich fand es aber besser, die Verdünnung auf ein Zewa zu machen und das Tier einmal kurz damit abtupfen, also kurz drüber streicheln. Sollte man dann aber auch bei allen Tieren machen, damit nicht einer so riecht und die anderen sich von ihm absondern

  3. #3
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 348

    Standard

    Erkennt man diese Fliegeneiernester sofort? Hat jemand davon ein Bild?

    Dieses Capha Desclean - wie sieht es da aus, wenn man einen Toilettenbuddler hat?

    Zählen zu gefährdeten Tieren auch alte Tiere?
    Geändert von Mopperchen (25.07.2012 um 09:27 Uhr)
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  4. #4
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.089

    Standard

    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen
    Erkennt man diese Fliegeneiernester sofort? Hat jemand davon ein Bild?

    Dieses Capha Desclean - wie sieht es da aus, wenn man einen Toilettenbuddler hat?
    ich würde die Fliegenmaden nicht immer abhängig vom Klo machen weil die setzen sich auch auf das Tier wenn es ausserhalb vom Klo sitzt. Die Eier sehen aus wie Schuppen und die werden gerne am Po,Wamme da wo es warm, nass ist.
    Gerne aber am Po wo es warm ist Z:B geschlechtsecken. Mit einer Lupe kann man die Eier erkennen. Ich hatte mal einen Vorfall wo bei warmen temperaturen sich die Maden innerhalb von 6 stunden das halbe Kaninchen aufgegessen haben. Nach einer Notop hat man 2 Händevoll Maden aus dem Tier gewaschen. Mein TA sagte mal manchmal reicht es wenn das Tier am faltschen Ort,Zeit sitzt...Gerne gehen auch die Fliegenmarden an kleine Katzen,Scharfe.
    Geändert von Nadine S. (25.07.2012 um 09:32 Uhr)
    Lg Nadine

  5. #5
    Alinka
    Gast

    Standard

    ... und auch an kranke Igel und Vögel

    das mit dem Klo stimmt allerdings. Ist nicht vom Klo abhängig

    und ich habe schon mal nen Meerschwein dadurch verloren
    abends spät kontrolliert, nix gewesen und hab sie morgens früh kontrolliert und schreiend fast wieder fallen gelassen tier lebte noch, nicht mal mehr bei Bewusstsein, der komplette Bauchraum eröffnet
    da waren keine 12 Stunden zwischen

    ja manchmal ist es auch situationsabhängig
    alte, kranke, aber auch behinderte Tiere sind besonders gefährdet. Und auch langhaarige Tiere

    man sieht die auch mit bloßen auge, die Eier

  6. #6
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    man sieht die auch mit bloßen auge, die Eier
    ja, blöd ist es bloss bei weissem fell.

  7. #7
    Alinka
    Gast

    Standard

    ne geht eigentlich. Mein Wölkchen war ja eine weiße Plüschkugel. Man muss halt immer nen genauen Blick drauf werfen

  8. #8
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.089

    Standard

    Zitat Zitat von wg-kunterbunt Beitrag anzeigen
    man sieht die auch mit bloßen auge, die Eier
    ja, blöd ist es bloss bei weissem fell.
    hatte auch ein weißes Tier und man sah nichts, seitdem habe ich eine Lupe-
    Lg Nadine

  9. #9
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.840

    Standard

    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen

    Zählen zu gefährdeten Tieren auch alte Tiere?
    Ja.

    Vor Jahren hatte mal unser Uralt-Rammler (damals noch Einzelhaltung ) einen Befall. Kurz darauf ist er gestorben, allerdings eher an Altersschwäche als an dem Befall. Es waren nicht so viele und 3 Stunden vorher hatte er noch gar nichts gehabt. Auch wenn die Viecher fies sind, aber in 3 Stunden töten sie nicht von jetzt auf gleich ein Kaninchen.
    Allerdings kann es dennoch, je nach Schweregrad, recht fix gehen.

    Ich bin jetzt nicht hyperpenibel beim Gehege, aber rumliegende Köttel werden 1x täglich entfernt, Klos maximal alle 2 Tage gesäubert, regelmäßig alle 2-3 Wochen mit Essig alles gewischt und schwer zugängliche Ecken, wo sich viel ansammelt, ausgesaugt.

    Die dicken schwarzen Spinnen, Kellerasseln und Co. dürfen bei mir im Außenbereich und außen am Gehege leben - die sind sehr nützlich, kann ich nur empfehlen, sich an die Tierchen zu gewöhnen, die fangen viel weg Meine mutter gruselt sich zwar, aber irgendwann gewöhnt man sich an die tausend Spinnennetze am Gehege. Nur im Gartenhaus brauch ich die nicht.
    Geändert von Rabea G. (25.07.2012 um 10:10 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  10. #10
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.370

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen

    Zählen zu gefährdeten Tieren auch alte Tiere?
    Ja.

    Vor Jahren hatte mal unser Uralt-Rammler (damals noch Einzelhaltung ) einen Befall. Kurz darauf ist er gestorben, allerdings eher an Altersschwäche als an dem Befall. Es waren nicht so viele und 3 Stunden vorher hatte er noch gar nichts gehabt. Auch wenn die Viecher fies sind, aber in 3 Stunden töten sie nicht von jetzt auf gleich ein Kaninchen.
    Allerdings kann es dennoch, je nach Schweregrad, recht fix gehen.

    Ich bin jetzt nicht hyperpenibel beim Gehege, aber rumliegende Köttel werden 1x täglich entfernt, Klos maximal alle 2 Tage gesäubert, regelmäßig alle 2-3 Wochen mit Essig alles gewischt und schwer zugängliche Ecken, wo sich viel ansammelt, ausgesaugt.

    Die dicken schwarzen Spinnen, Kellerasseln und Co. dürfen bei mir im Außenbereich und außen am Gehege leben - die sind sehr nützlich, kann ich nur empfehlen, sich an die Tierchen zu gewöhnen, die fangen viel weg Meine mutter gruselt sich zwar, aber irgendwann gewöhnt man sich an die tausend Spinnennetze am Gehege. Nur im Gartenhaus brauch ich die nicht.
    Da bin ich jetzt froh, dass du das auch so machst. Ist ja mein 1. Außensommer und ich hab auch bissi Angst, dass Nino Fliegen abkriegt. Er ist ja so plüschig und am Po nicht immer ganz sauber durch das viele Fell. Aber ich kontrolliere auch morgens und abends und mache bei Bedarf sauber. Einstreu im Klo wechsel ich 1-2x täglich und wasche sie 1x wöchentlich mit kochendem Wasser aus (tötet auch so ziemlich alles andere) und das Gehege fege ich alle 2 Tage, da auch dort teilweise Böbbels liegen.

    Naja, und die fetten Spinnen... Ich weiß aber mittlerweile, wo die immer sitzen und winke dann einmal in die Ecke... Normalerweise würd ich diese Viecher nicht dulden, aber eben aus dem Fliegengrund lass ich sie hocken (mal abgesehen davon, dass ich auch viel zu feige wäre, die kaputt zu machen, das gibt ja 'nen riesigen Fleck).
    Geändert von Mona K. (25.07.2012 um 10:34 Uhr)
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 558

    Standard

    Ich habe eine Spinnen fobie Aber den ninis zuliebe lass ich die jetzt alle am leben früher hatte ich alle Platt gemacht
    Oh Gott jetzt ist mir übel und ich habe Angst das meine auch irgendwann mal maroden habenWobei ich ja jeden Tag morgens und abends sauber mache die Gehege und das klöchen bei dem Wetter jeden tag

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 623

    Standard

    Hallo,

    mein Zahnkaninchen Rita hatte auch ab und an mal Fliegen auf sich sitzen, zum Glück noch keine Eier. ich bekam von meiner TÄ ein Spray womit ich das Fell am Po einsprühte, das Mittel ist eigentlich für Pferde. Ich kann mal fragen wie es heißt.
    Rita hatte eine zeitlang Durchfall durch Hefen, weil sie ihr Futter nicht mehr richtig zerkleinern konnte.
    Jetzt bekommt sie alle 3 Wochen die Zähne geschliffen, und sie hat keine Fliegen mehr auf sich sitzen.

  13. #13
    zazi
    Gast

    Standard

    Ganz wichtig: Geschlechtsecken immer sauber halten!

    Die stinken nämlich auch gut und könnte die Fliegen auch anlocken.

    Gruss
    zazi

  14. #14
    Nika
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Hol ihn rein, mach ein Fliegengitter an das Fenster. Dann ist die Gefahr minimiert.
    genaus so

    Das Theme hattest du ja schon letztes Jahr. So ein Kaninchen sollte schnell rein. Finde es auch für das Tier unverantwortungslos
    Ich kann nicht verstehen, wie man das gleiche 3x mitmacht, das Tier jedes Mal etliche Schutzengel hat und man es dann immer noch draussen hält. Egal ob Fliegenschutznetz ums Gehege o.ä.

    Das Tier muss rein ins Haus in einen geschützten Raum mit Fliegennetzen vorm Fenster.

    Das hier ist doch Russisch Roulette.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •