Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wer passt zu wem?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Bei mir hat Dominant+devot dazu geführt, dass die devoten immer gemobbt wurden. Also man muss gucken: ungefähr gleich stark sollten sie sein (finde ich, es gibt auch Zwerge+Riesen mischgruppen), dominant+dominant kann auch klappen. :>.

    Also: Komplett unvorhersagbar. ^^ deshalb wäre es cool, wenn man sich Kaninchen holt und wenn es nicht klappt die auch wieder zurückbringen könnte.

  2. #2
    Berliner Schnauze im hohen Norden Avatar von TiffyToffifee
    Registriert seit: 14.08.2008
    Ort: Waabs (Schleswig Holstein)
    Beiträge: 343

    Standard

    Ich lasse mir auch immer von den Pflegestellen erzählen, wie die Tiere bisher gelebt und sich benommen haben, das hilft immer schon ein wenig. Allerdings habe auch ich schon die Erfahrung gemacht, dass sich manche Tiere in neuer Umgebung völlig anders verhalten, als zuvor in der PS. Zudem nehme ich häufiger Tiere aus Notfällen auf, die dann auch oft bleiben dürfen - da habe ich keinerlei Info, Ü-Eier sozusagen. Da sehe ich dann innerhalb der Quarantänezeit, wie sie so drauf sind und dann einfach los. Wenns gar nicht klappt, müsste ich ein solchen Notfalltier ggf. doch vermitteln. Dies ist aber bisher nur einmal passiert, dass eine Häsin hier nicht reinpasste, weil sie so gar nicht mit anderen Häsinnen leben mochte und ich trotz damals 3 Gruppen keine Chance hatte, ihr einen oder mehrere eigene Buben zu gönnen. PS-Tiere würden in die PS zurückgegeben, das war aber noch nie nötig.
    Lange Rede, kurzer Sinn : alles kann, nix muss ..
    Einzig habe ich die Erfahrung gemacht, dass Männerüberschuß meist entspanntere Gruppen ergibt, als wenn die Mädels vorherrschen. Aber auch das muss nicht so sein ...
    Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amy und Sheldon , den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
    Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen

  3. #3
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Also grundsätzlich würde ich zu einem funktionierenden Pärchen kein drittes Tier dazusetzen, denn Dreierkombis sind oft nicht harmonisch bzw. oft bleibt ein Tier das 5. Rad am Wagen. Wenn Zuwachs, würde ich persönlich zu einem Pärchen raten. Ich hab zwar selbst ne 3-er Kombi (sogar 2 Mädels und 1 Bock, dazu noch mit sehr großem Altersunterschied, dazu würd ich aber keinem raten, bei mir hat sich das 'so ergeben'), die funktioniert wunderbar und ist erstaunlich harmonisch, aber gezielt würde ich so eine Kombination nicht unbedingt wählen.
    Wenn, dann solltest Du ein Böckchen nehmen, was ungefähr im gleichen Alter ist, aber ich würde eindeutig zu einem Pärchen tendieren.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •