Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4 5 6 7 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 128

Thema: EC - Hexenschuss bei Kaninchen?!

  1. #101
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Das ist echt super!

    Nierenkoliken und Lebergeschichten sind damit ausgeschlossen. Diabetes haben wir auch schon ausgeschlossen.

    Dann bleiben als Erklärung für seine Anfälle entweder völlig untypisches EC oder, wenn es überhaupt etwas Zusätzliches ist, evtl. Herz (wobei sich das Herz beim Abhören normal anhört und die Lunge auf dem Rö-Bild unauffällig ist) oder Epilepsie.
    Ich weiß nicht, ob ich ihm ein Herz-US zumuten möchte. Epilepsie behandelt man nur symptomatisch.

    Hat sonst noch jemand irgendeine Idee?

    Er steht zwar noch (leicht) unter Cortison, aber insgesamt habe ich den Eindruck, es geht ihm besser und stabiler. Seit ein paar Tagen ist er anfallfrei. Also wird irgendwas von den Medikamenten helfen. Panacur und AB bekommt er ja auch noch.
    Geändert von veganinchen (20.07.2012 um 19:05 Uhr)

  2. #102
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Hey, ich freu mich mit Dir, für den Kleinen.

    Toll, dass er jetzt schon ein paar Tage stabil ist. Ich hoffe, es bleibt so.

  3. #103
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Mir fällt nix anderes ein aber es ist super, dass es ihm besser geht!!

    Mit Gustav hattest du leider recht....

  4. #104
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Ja!


    Und was macht Ihr nun? Schmerzmittel?

  5. #105
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Erstmal Cortison und danach Schmerzmittel...

    Aber das hier ist Bennys Thread....

  6. #106
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Erstmal Cortison und danach Schmerzmittel...

    Aber das hier ist Bennys Thread....

    Ja, aber Benny haben wir doch auch schon auf Arthrose behandelt... mir fällt nur nicht mehr ein wie. Pauline hatte auch welche und sollte ihren Rücken schonen. Das hat ganz phantastisch geklappt

  7. #107
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Er jat in der rechten Schulter schon kein erkennbares Gelenk mehr weil es so verkalkt ist... Uns bleibt also nur die Gabe von Schmerzmittel... Dauerhaft. Nach dem Knochenbefund ist er mindestens sechs und dafür sind die Gelenke der Großen nicht gemacht

  8. #108
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Er jat in der rechten Schulter schon kein erkennbares Gelenk mehr weil es so verkalkt ist... Uns bleibt also nur die Gabe von Schmerzmittel... Dauerhaft. Nach dem Knochenbefund ist er mindestens sechs und dafür sind die Gelenke der Großen nicht gemacht
    Autsch. So schlimm war es bei Pauline nicht und bei Benny ist es auch nicht so schlimm. Ich drücke die Daumen, dass ihm Schmerzmittel hilft (und - frag Benny - Wärme, zumindest wenn es nicht entzündet ist)!

  9. #109
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Wie geht es Benny? Ich hoffe gut.

  10. #110
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Danke fürs Nachfragen
    Es geht ihm sehr gut! Ich frage mich, wie man so klein sein kann und so viel essen Beide haben eben Unmengen verputzt.

    Er hat heute (Samstag) wieder eine halbe Dosis Cortison bekommen. Wie es ihm ohne Cortison geht, weiß ich nicht. Aber bis auf eine ungewohnte Liegeposition ist er super drauf - geradezu frech, er ist eben Chefchen, äußerst liebevoll zu seiner Lotte, munter, wacher Blick, sogar seine Ködelchen sehen besser aus als vor den Anfällen. Nur manchmal liegt er komisch, ähnlich wie der Dürer-Hase oder wie eine Sphinx. Normal liegt er in "Hennenhaltung", die andere hat er erst seit den Anfällen. Aber sehr unentspannt sieht das an sich auch nicht aus, nur neu.

    Wir waren heute bei der dritten TÄ in unserer Praxis, und sie verwies verstärkt auf die zwei kleinen Häkchen an seiner Wirbelsäule auf dem Rö-Bild. Sie meint nun, vielleicht sind seine Anfälle auch auf Rückenschmerzen zurückzuführen. Spräche für die Wirksamkeit von Metacam bzw. Cortison. Kann der Rücken sein, wenn Nierenkoliken nicht in Frage kommen.

    Ein Gedanke kommt mir jetzt gerade - können Kaninchen einen Hexenschuss bekommen? Das würde fiese "Schmerzanfälle" erklären, die nicht weiter diagnostizierbar sind. Und die dann EC-Schübe mit auslösen. Oder?

    Also wir beobachten weiter. Ich bin jedenfalls sehr, sehr froh und dankbar, dass die beiden wieder so gut drauf sind!!

  11. #111
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das freut mich zu lesen.
    Weiter so Benny!!!

    Nachher mehr.
    Wir müssen jetzt infundieren.

  12. #112
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Das freut mich zu lesen.
    Weiter so Benny!!!

    Nachher mehr.
    Wir müssen jetzt infundieren.


  13. #113
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe jetzt nicht alles gelesen, schreibe jetzt nur zum Hexenschuss. Das bedeutet ja, dass Nerven neben der Wirbelsäule eingeklemmt sind und das könnte bei allen Wirbeltieren vorkommen.

    Es wäre aber auch möglich dass es eine Spondilose ist. Kannst du die Röntgenbilder noch an weitere TÄ schicken zur Begutachtung?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #114
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Eine leichte Spondylose hat er, zwei Häkchen an der Wirbelsäule (relativ weit oben Richtung Kopf, wenn ich das richtig wiedergebe) und in den Kniegelenken Arthrose.
    Allerdings legt er sich gerne - wie ein Frosch beim Schwimmen - lang ausgestreckt und entspannt hin und kann auch gut springen. Ich habe nicht den Eindruck, dass er permanent Schmerzen hat (das wäre ja bei Spondylose eher der Fall, oder?). Aber zumindest vor der Cortisongabe hatte er anfallartig Schmerzen, daher meine Überlegung mit dem Hexenschuss.

    Ich wüsste keinen TA, dem ich die Bilder schicken könnte, wir sind hier beim Ober-Doc und in der Praxis sind drei kaninchenerfahrene Ärzte, die draufgucken

  15. #115
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich denke schon dass das Cortison da lindernd einwirkt. Ansonsten könnte man z. B. Metacam geben, das ist ein Schmerzmittel, das auch entzündungshemmend wirkt. Und sowohl gegen Spondilose als auch Arthrose hilft Zeel.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  16. #116
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Ja, Metacam kriegt er bei solchen Anfällen/Schüben, und das hilft!
    Das spricht für meine These mit dem Hexenschuss, oder?
    Spondylose löst doch eher latente Schmerzen aus und weniger Anfälle, oder?

    Ich frage morgen mal nach Zeel, danke für den Tipp!

  17. #117
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen
    Ja, Metacam kriegt er bei solchen Anfällen/Schüben, und das hilft!
    Das spricht für meine These mit dem Hexenschuss, oder?
    Vermutlich gibt es durch die Spondilose eine Fehlhaltung/Schonhaltung und diese kann dann zu einem Hexenschuss führen. Aber auch Spondiloseerkrankte bekommen gegen die Schmerzen Metacam, teilweise sogar dauerhaft.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  18. #118
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Ja, das kann sein. Er ist ja seit der regelmäßigen Cortisongabe anfallfrei. Allerdings legt er sich seitdem manchmal hin wie eine Sphinx, das ist neu. Das spricht auch für Rückenprobleme bzw. eine Schonhaltung. Ich werde morgen nachfragen!

  19. #119
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Aaaalso, wir kommen vom Doc und er meinte, dass die beiden Zacken an der "falschen" Stelle für einen Hexenschuss sind. Er hat Bennys Wirbelsäule abgetastet und an der typischen Hexenschuss-Stelle ist er unempfindlich. Ausschließen würde ich meine Theorie trotzdem nicht. Jedenfalls hat er heute eine viertel Portion Cortison bekommen, Do wieder. Weiter Panacur und für den Notfall Metacam.
    Fit und munter ist er, futtert auch ziemlich gut, allerdings hat er noch nicht wieder zugenommen. Wir arbeiten dran

    Da Lotte heute morgen nicht richtig essen wollte , war sie auch mit. Ich hoffe, es waren nur die leichten Zahnspitzen, die sind jetzt jedenfalls ab.

  20. #120
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Hallo veganinchen,

    ich würde auf jeden Fall für die E.c.-Behandlung täglich Vitamin B-Komplex geben. Das ist wichtig für die Regeneration der Nerven

    Ich hoffe, dass Lotte bald wieder fressen kann. Bekommt sie Schmerzmittel? Metacam wäre jetzt gut für sie.

    Manchmal haben Kaninchen auch noch nach der Zahnkorrektur Schmerzen, weil an den Zähnen "rumgedoktort" wurde.

    Gute Besserung deinen beiden Mäusen

    LG Margit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •