Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: Neue Einstreu von Deukanin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarii
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Hattingen
    Beiträge: 385

    Standard

    Hi,

    wir bekommen morgen das Dinkelstreu von Deuka .
    15 kg kosten ca. 10 €.

    Wir werden es dann testen und entsprechend berichten .
    Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Zitat Zitat von Sarii Beitrag anzeigen
    Hi,

    wir bekommen morgen das Dinkelstreu von Deuka .
    15 kg kosten ca. 10 €.

    Wir werden es dann testen und entsprechend berichten .
    Oh, ja, das interessiert mich auch!

  3. #3
    Nicole
    Gast

    Standard

    Wir hatten jetzt einen Sack über Ebay, aber den werden wir nicht mehr nehmen.

    Das dinkelstreu soll ja nicht so stauben und der Sack staubt total. Leider hat Zooplus kein Dinkelstreu im angebot, so das ich demnächst mal die Dienste von Fressnapf testen werde

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarii
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Hattingen
    Beiträge: 385

    Standard

    Das Dinkelstreu von Deuka (15 kg) hat übrigens nur 8,70 € gekostet .
    Wir werden aber erst das alte Streu verbrauchen. Ich denke, Mitte nächster Woche kann ich mehr berichten.
    Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarii
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Hattingen
    Beiträge: 385

    Standard

    Huhu ,

    nachdem wir jetzt das Dinkelstreu von Deuka getestet haben, sind wir zu folgendem Ergebnis gekommen:

    1) Das Back 2 Nature von Hugro ist bis jetzt das beste Einstreu, das wir kennen, allerdings ist es auch recht teuer (30 l ca. 17 €)
    2) Das Dinkelstreu von Deuka staubt nicht, es ist hervorragend geruchsbindend und hat eine gute Saugqualität, allerdings verteilt es sich mehr im Gehege als das Back 2 Nature und bei langhaarigen Rassen bleibt es im Fell hängen. Dem kann man aber etwas abhelfen, indem man Stroh über das Einstreu legt.
    Zudem pappt es auch am Boden des Mümmelörtchen (beim Back 2 Nature bleiben die weichen Pellets gut in Form).
    3) Das Dinkelstreu von Deuka hat jedoch nach unserer Ansicht das bessere Preis-Leistungsverhältnis, da 15 kg nur 8,70 € kosten und man mit dem Sack in etwas soweit kommt wie bei dem Back 2 Nature.

    Wir erwägen daher auf das Dinkelstreu umzustellen.
    Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3

  6. #6
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 509

    Standard

    Kan man es denn jetzt schon irgendwo bestellen?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarii
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Hattingen
    Beiträge: 385

    Standard

    Wir beziehen es über einen Händler, der die Deuka Sachen führt.
    Einfach mal dort auf der Homepage beim Händlerverzeichnis schauen, ob bei dir einer in der Nähe ist.
    Unser Händler hat das Streu aber auch erst jetzt bekommen können. Vielleicht gibt es das demnächst auch online.
    Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Einstreu
    Von Kaninus im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 15:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •